- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Achtung: ZWEI (!!!) Kategorien im Cala Mesquida Park: nur das Haus 6 ist neu und wird die guten Bewertungen verdient haben. Haus 1 - 5, die der günstigeren Buchungsklasse entsprechen, sind ca. 30 Jahre alt und in abgewohntem, schlechten Allgemeinzustand. Das Viva Cala Mesquida Park liegt gegenüber des Viva Cala Mesquida Clubs. Beide Hotels gehören zusammen und teilen die Infrastruktur Rezeption, Restaurant, Pools, Spielplätze u.a., wovon vieles auf der Straßenseite "Club" liegt. Google Streetview liefert einen guten Eindruck der Lage der beiden Hotels zueinander. Sowohl Park als auch Club sind auf Familien mit Kindern ausgerichtet, was für unsere Bedürfnisse prinzipiell passend war. Weitere Anmerkungen: - WiFi ist überall gratis, aber urlangsam & oft überlastet. Vlt. vergleichbar mit dem WLAN in einem deutschen ICE im Q1/2014. Einzig der Upload ist gut. -Die Poolbar im Park ist schön. Dort gibt es Mittags qualitativ hochwertiges a la Carte-Essen. - Die Anlage ist relativ weitläufig. Die weitesten Wege zu Rezeption & Restaurant müssen diejenigen gehen, die im schönen Haus 6 untergebracht sind. - 9-Loch-Minigolf auf dem Gelände des Park ist vergammelt und kaum anspruchsvoll. Minigolf-Schläger gibts gratis im Clubhaus des Resorts (weite Wege)
Unsere unvollständige Mägelliste für ein Zimmer in Haus 1, welches angeblich identisch zu allen Zimmern in Haus 1-5 ist: - Mieserabler Schlaf!! Die Betten bzw. Matratzen waren alles andere als erholsam. Wir hatten durchgelegene, alte Federkernmatratzen. Angeblich sind alle Betten in Haus 1-5 identisch. Zimmerwechsel in unserer Kategorie somit sinnlos. Angebotener Matratzenwechsel entpuppte sich als Witz: Die Zimmerdame bettete Wolldecken zwischen Matratze und Spannbettlaken - Schlechte Sauberkeitszustand. Blutiges Bettlaken vom Vorgänger. Staub in allen Ecken. Schmutzige, dreckige Fugen. Nach Zimmerreinigung Sand in der Badewanne. - Gefährliches Bad: Uralte Dusch-Badewanne (wahrscheinlich älter als wir) oft geflickt und repariert im nassen Zustand superrutschig. Am ersten Abend Steißbeinprellung von zweijährigem Kind in Badewanne. - Allgemeiner Zimmerzustand qualitativ minderwertig, in die Jahre gekommen und schlecht repariert. Abblätternde Farben sind da noch das kleinste Übel. - Hellhörige Zimmer sind je nach Nachbarbelegung supernervig! - Durchweg freundliches und bemühtes, aber leider großteils unfähiges Personal (Bsp: "Matratzenwechsel"; vom Servicepersonal offen gelassene Zimmertür; vergessene Nachrichtenübermittlung; schlechte Handwerkerleistung beim Türeinstellen o.ä.) Einzige Lösungsmöglichkeit für unseren 16 Tage dauernden Urlaub war ein von der Rezeption offensichtlich nur zu gern verkauftes Zimmer-Upgrade in den Club. Dieses "Angebot" haben wir nach 3 durchwachten Nächten mit 3 Vormittagen Rückenschmerzen angenommen (Aufpreis mind. 20 Euro/Nacht für ein Club-Standardappartement, in unserem Fall über 400 Euro für das einzige freie Meerblickzimmer - bis auf die Lage identisch mit Standardappartement) Haus 6 wird nicht vom Hotel selbst, sondern von der ITS-Gruppe verwaltet. Die Hotelleitung hat angeblich keinen Zugriff auf die Belegung in diesem Hausund verfügt nur über Haus 1 - 5. ITS hätte für ein Upgrade ins Haus 6 in unserem Fall zusätzlich 1019 Euro haben wollen.
Wir empfanden alle Angestellten als bemüht freudlich. Viele können mind. ein paar Brocken deutsch, manche sogar akzentfrei fließend. Ansonsten hilft Englisch gut weiter. Jeder freut sich über ein paar Spanische Worte. Aber: Reklamationen sind fürs Hotelpersonal da, um zusätzlich Geld zu verdienen. Zimmerreinigung im Park in unserem Fall schlecht. Im betreuuten Miniclub werden die Kinder hauptsächlich sich selbst überlassen. Es gibt kein wie auch immer geartetes System für Ankunft oder Abholung. Keiner der Betreuuer kann den Überblick halten, welches Kind sich wo befinden sollte, mit den falschen Eltern mitgegangen ist oder durch die eigentlich immer geschlossene Tür entwischt sein könnte. Ärztliche Versorgung zwar nicht in Anspruch genommen, scheint aber gut zu sein. Viele deutsche Krankenkassen rechnen mit dem Arzt direkt ab, der gegenüber des Resorts seine Praxis hat. Öffnungszeiten 7 Tage/Woche morgens und abends (bis 21 Uhr) jeweils 4 Std.
Cala Mesquida ist landschaftlich eine superschöne Bucht im äußersten Nordosten Mallorcas. Sandstrand einige Geh-Minuten von den Hotels entfernt. Wenige Geschäfte, die mit allem notwendigen versorgen können. Der Leihwagen hat uns trotzdem sehr gute Dienste geleistet! Anfahrt ab Flughafen ca. 1 Std. per Auto, lt. Berichten von anderen Gästen 2-3 Busstunden. Schöne Wanderwege in der Umgebung, z.B. der ~280 Meter hohe Talaia de son Jaumell oder die Wege nach Cala Torta
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Samuel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |