- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Antrag auf Erarbeitung eines Krisenmanagements mit dem Management des Zaton Holiday Resorts und der Rezeptionen des Zaton Holiday Resorts. Was ist geschehen? Am 11.07.2017 21.15 Uhr war eine Aufführung von the beauty and the beast im Pool Theater - Nähe Meer - vorgesehen. Am Abend ab ca 19 Uhr verdichteten sich zusehends die Wolken, es blieb aber trocken bis ca 21.05 Uhr als zusehends mehr Touristen zur Arena strömten. Einige Minuten bevor da Stück anfangen sollte - viele Menschen waren schon in der Arena - wurde über Mikrofon verkündet, dass die Aufführung wegen der Witterung abgesagt wurde. Kurz darauf ca 21.13 Uhr kam es zu sintflutartigen Regenfällen mit Starkregen, die in wechselnder Intensität bis ca Mittennacht andauerten. die Menschen strömten panikartig aus der Arena, eine ältere an Stöcken gehende Frau fing an zu weinen, weil sie nicht schnell genug vorwärts kam. Lose Gegenständen am Meer wurden in der Luft herumgewirbelt. Die Leute wussten nicht wohin sie fliehen mussten... Ein Krisenmanagement war nicht erkennbar. Ein Sammelpunkt war nicht erkennbar bzw bekannt. Von der Rezeption oder anderen Stellen kam kein Kommentar des Bedauerns, keine Rückmeldung, keine Entschädigung oder ähnliches. So wie mit bekannt ist, kam es nicht zu wesentlichen Körperschädigungen. Warum ist ein Krisenmanagement unter Mithilfe der Tour-Operateuren/Veranstaltern wichtig - subsidiär, weil das Management des Zaton Holiday Resorts alleine dazu unfähig ist? Beim Zaton Holiday Resort handelt es sich gemäss Angaben des Veranstalters um eine familienfreundliche Ferienanlage an einer langgezogenen, windgeschützten Bucht nahe der Ortschaften Nin und Zaton, auf einem ca. 100 ha großen, von Pinien umsäumten Areal. Der ca. 2 km lange, flach abfallende Strand mit überwiegend sandigem Meerboden ist bestens für Kinder und Nichtschwimmer geeignet. Die Anlage besteht aus 597 Appartements (3 und 4* App.), verteilt auf zweistöckige Gebäude, 320 Mobile Homes (buchbar sowie einem Campingplatz. b4ei vollem Bestand ist mit ca. 1500 Menschen. Niemand weiss, was zu tun ist bei einem Brand von Appartements oder des Waldes, niemand weiss, was zu tun ist bei einem sintflutartigen Starkregen. Ziel muss sein, dass - wie in einem Flugzeug - eine Beschreibung für Notfälle bei Elementarschäden einerseits im bestehenden Ordner im Appartement oder Mobile Homes ist, andererseits eine solche beim Einchecken abgegeben wird. Warum sind Tour-Operateuren/Veranstalter dafür verantwortlich? Bei einem Elementarschaden ohne Präventivmassnahmen kommt es unweigerlich zu einem Imageschaden der Tour-Operateuren/Veranstalter
Gastfreundlichkeit und Lächeln sind Mangelware
Anlage im Gesamten sauber, Zimmer musste selber geputzt werden
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |