- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist äußerst weitläufig und man kann durchaus sagen, dass man fast für jede Geldbörse und jeden Geschmack eine Unterkunft findet (Zeltplatz, Mobile Home, Wohnwagen, Appartement mit ***, unterschiedliche ****-Kategorien). Für Abwechslung, vor allem auch für Kinder, ist gesorgt - auch wenn viele Attraktionen (Minigolf und Co) erst am Nachmittag (oder später) aufmachen und durchaus vor angekündigter Sperrstunde schließen.
Wir waren im **** Comfort Appartement (Straße "Tonka"). Bis auf ein paar Kleinigkeiten, die defekt waren (Handtuchhalter hat gefehlt, Schiebetüre zur Terrasse war nicht versperrbar, in der Badewanne war der Ablaufdrehknopf etwas ausgerissen, manche Bohrlöcher im Bad waren behelfsmäßig ausgebessert, usw) war alles ok. Wir hatten ausreichend Geschirr und Besteck, sowie Gläser und Tassen. Beim Kühlschrank waren wir uns anfangs nicht sicher ob er gut kühlt. Anscheinend brauchte er seine Zeit. Die Türe zum Gefrierfach war an einer Schanier ausgebrochen, sie hielt aber dennoch dicht. Im Großen und Ganzen waren wir mit dem Anlagenteil Straße "Tonka" zufrieden und würden **** Comfort wieder buchen. Aufgrund der COVID-Situation kam das Personal nicht unaufgefordert in die Unterkünfte. Müll, gebrauchte Handtücher, leere Klopapierrollen wurden vor die Türe gestellt. Frischer/neuer Bedarf (Klopapier, Handtücher) wurde vor die Türe gelegt (nicht immer prompt - aber man konnte sich manchmal selbst am Servicewagen, wenn er gerade am Gang war, bedienen).
Wir haben aufgrund der COVID-Situation keine Halbpension gebucht (siehe vorige Beschreibung). Das Frühstück haben wir uns selbst zubereitet, Mittagessen fiel meistens klein aus und wurde am Strand (Strandbar, Pizzeria), im Appartement, oder an der Poolbar konsumiert: Pizza, Salat, Burger, Mozarella-Sticks, Chicken-Nuggets,,.... Für das Abendessen besuchten wir die unterschiedlichen Restaurants vor Ort, wo auch der notwendige Abstand eingehalten werden konnte bzw. man im Freien Platz gefunden hat; bzw. waren wir in Nin oder in Zadar. Die Preise in den Lokalen sind meines Erachtens etwas überhöht. Ein Bier ist minimal um 28 Kuna zu haben. Die billigste Pizza um die 62 Kuna, eine kleine Extraauflage +10 Kuna. Ein Smoothie an der Poolbar kostete 33 Kuna. 1kg Scampi Buzara 350 Kuna. Positiv überrascht waren wir (preislich, aber auch qualitativ) von der Fischplatte in einem Restaurant, aber auch von manch lokalen Spezialitäten. Das Personal trug nicht überall Maske, und wenn dann oft nur als "Mundschutz". Den Eindruck den man bei der Rezeption bekommt, dass überall Desinfektion ausreichend vorhanden ist und überall eine Maske zu tragen ist, bleibt oftmals nur ein Eindruck...
Wir hatten die zuvor beschriebenen Zimmermängel angegeben. Zur Reparatur der Schiebetüre war prompt jemand zur Stelle und es wurde eine Schraube nachgerüstet. Der Rest war nicht so wichtig und wurde nicht behoben. Wir haben aufgrund der COVID-Situation ohne Verpflegung gebucht und wollten uns die Situation vor Ort anschauen um anschließend zu entscheiden, Halbpension nachzubuchen oder doch nicht. Leider waren die Gäste im Restaurant für das buchbare Frühstück/Mittagessen/Abendessen äußerst nachlässig. Es trug nahezu niemand eine Maske (obwohl die Anlagenmaßnahmen das vorschreiben), lediglich das Personal - und hier auch nicht alle. Wir haben das auch an der Rezeption deponiert mit dem Vorschlag, dass das Resort eventuell aktiv auf die Gäste zugeht - aber das hat man eher abgelehnt, um Gäste (die aber ohnehin wenn sie einmal dort sind und doch auf die Maskenplicht hingewiesen werden nicht sofort abreisen würden) zu verschrecken. Das hat uns eigentlich nicht gefallen - die Kinder wären sehr gerne in das Halbpension-Restaurant mit Selbstbedienung (noch dazu wo es sehr neu, weil umgebaut, war) gegangen. Weil es sonst nirgendwo hinpasst sei es hier vermerkt: Meines Erachtens könnte durchaus mehr Personal für die tägliche Pflege der Analge unterwegs sein (das ist mir auch schon vor zwei Jahren aufgefallen). Es liegt natürlich auch an den Gästen sorgsamer mit Müll usw umzugehen - aber wenn hier schon Nachlässigkeit an den Tag tritt, sollte zumindest die Anlagenleitung reagieren. An einer Stiege in der Poolanlage - und das war auch schon vor zwei Jahren so - hat es fast immer einen äußerst unangenehmen Geruch gegeben (wie nach Fäkalien). Manche Müllbehälter in der Anlage sind mit "Restmüll" und "Plastik" beschriftet und sollten zweigeteilt sein - jedoch befindet sich im Mülleimer genau nur ein Müllsack - also keine Mülltrennung in diesen dafür vorgesehenen Behältnissen.
Von der Autobahnabfahrt ist es nicht mehr allzu weit bis zur Anlage - ohne viel Verkehr ist man in ca 45min am Zielort. Entweder man nimmt die etwas weniger ausgebaute Strecke durch die Ortschaften, oder den Weg über Zadar. Ob Nin zu Fuß oder mit dem Auto, Zadar mit dem Auto, Pag, Vir und auch andere Orte - man hat genug Ausflugsziele zur Verfügung. Auf dem Weg nach Zadar befindet sich ein Kletterpark mit zwei Schwierigkeitsstufen. Wir haben ihn ausprobiert. Mann kann durchaus 1 - 2 Stunden verbringen. Wenn man ein Tagesticket am Vormittag löst, kann man die Anlage verlassen und angeblich am Nachmittag noch einmal kommen. Wir haben das dann doch nicht probiert - es war zu heiss und wir waren zu ausgepowered.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote sind wirklich sehr umfänglich: Elektroauto für Kinder, ein kleines Areal mit Vergnügungseinrichtungen (wipe out, bunjee, Eisenbahn, usw.). Die Preise sind allerdings pro Attraktion 20 Kuna und mehr. Im Theater gibt es in Abständen regelmäßig Aufführungen. In der Poolanlage gibt es Animation. Es gibt sogar Pferde und man kann sich Ausritte mit einem Pony oder Pferd vereinbaren. Man kann ein paar Minuten "9D"(?) Filme mit VR-Brille schauen, Segway oder Scooter mieten, seine Arme oder Beine in ein Becken mit kleinen Fischen reinhängen und anknabbern lassen, usw. Die wibit-Hüpfburg am Meer war eine tolle Sache. Das Personal kommt einem preislich entgegen. Allerdings befindet sich auf dieser Hüpfburg auch ein kleiner blobbing-Teil, wo durchaus weniger rücksichtsvolle Jugendliche ihr Unwesen treiben. Jetski-Fahren ist lässig - aber die Wasseraktivitäten an der Wassersport-Basis haben ihren Preis - wir haben dennoch eine 10-Minuten-Runde gedreht. Leider sind die Poolliegen und Sonnenschirme (am Pool und am Strand) kostenpflichtig - das wird auch durch patroullierende Badeaufseher kontrolliert (obwohl oft die Aufsicht woanders notwendiger wäre). Und es ist nicht gestattet in die Poolanlage eine eigene kleine Roll-Liege mitzubringen. Das Sportbecken wäre für Schwimmer sehr gut geeignet. Es ist jedoch nicht möglich, außer kurz nach dem Aufsperren um 10:00, wirklich ungestört Längen zu schwimmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |