- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten das Ferienhaus 26 im Skanepark gebucht. Es gibt keine Rezeption, die Schlüsselübergabe ist eine Katastrophe über Schlüsselsafe. Man erhält nach dem Anruf den Code und gesagt der Schlüssel befindet sich im oberen Schlüsselsafe am Zaun. Wir haben die 3 unteren Safes geöffnet, da der Obere sich nicht vernünftig öffnen ließ, was dann später noch gelang. Zu jeden Ferienhaus gehört ein kostenloser PKW-Stellplatz.
Es ist eine Zumutung wenn man nicht so gut zu Fuß ist über diese schmale Treppe Koffer in das Obergeschoss zu tragen. Den Elektrokamin im Erdgeschoss hätte man sich sparen können und dafür lieber dort einen Schrank hinstellen sollen, damit man nicht alle Sachen einzeln nach oben tragen muss. Bevor Gäste dort einziehen sollte auch nochmals gereinigt werden und nicht das tote Fliegen herumliegen und man in Spinnweben fasst wenn man sein Handy zum Laden anschließen will. Am 2. Tag wollten wir etwas im Internet nachschauen doch leider Pustekuchen. Auf Nachfrage wurde erklärt dort gibt es kein Internet da nicht jeder Eigentümer dies zur Verfügung stellt. Wir waren nicht nur in Deutschland schon sehr viel in Ferienwohnungs- und Ferienhausanlagen aber überall hatten wir Internet. Der Skanepark ist einfach nur finsterstes Mittelalter, ohne Internet sollte so etwas nicht vermietet werden, zumal man diesen Umstand auf der Buchungsseite verschweigt. Bei einem Wochenpreis von 560,00 EUR zuzüglich Buchungsgebühr 15,00 EUR, Endreinigung 70,00 EUR und Wäschepaket 20,00 EUR pro Person ist diese Anlage dies nicht wert. Pflegeprodukte sind bis auf Flüssigseife zum Händewaschen nicht vorhanden, dies kennen wir besser.
Da es sich um ein Ferienhaus handelt ist keine Verpflegung inbegriffen und man muss sich selbst versorgen. Ein Restaurant etwa 200 m entfernt hat astronomische Preise. In der Ortsmitte (1,6 km zu Fuß) gibt es zahlreiche Restaurants. Leider kostet beim Griechen Gyros mit Reis 17,90 EUR, man bekommt da nicht mal einen Salatteller wie sonst üblich dazu. Abzocke ist in Zinnowitz angesagt.
Service ist nicht vorhanden, da wie schon erwähnt keine Rezeption vorhanden ist. Beim Anruf um den Schlüssel zu bekommen wird einem gesagt das man am nächsten Tag zwischen 9:00 und 10:00 Uhr vorbeikommt um die Gebühr für die Endreinigung zu kassieren. Ich bin dort Gast und somit hat sich die Firma nach mir zu richten. Bei Problemen oder Fragen kann man nur anrufen. Die Betten muss man auch noch selbst beziehen, da stellt sich die Frage wieso man für das Wäschepaket 20,00 EUR pro Person bezahlt. Da die Bettwäsche auch noch defekt war, war ein weiterer Anruf notwendig woraufhin dann jemand vorbeikam und das defekte Bettlaken austauschte. Bei dieser Gelegenheit haben wir gleich die Endreinigung bezahlt und man bekommt eine Quittung nur auf Verlangen, dies geht gar nicht. Eine Infomappe (siehe Bilder) in der sich alte Sachen von 2019 und 2022 befinden sollte für Gäste ständig aktualisiert werden, aber man geht anscheinend nach dem alten Ostseemotto „Nur Schweine und Badegäste bringen Geld“. Auch die Deckel der Mülltonnen (siehe Bilder) sollten sauber sein, aber das Gegenteil ist der Fall und man traut sich kaum diese zu öffnen, man hat anscheinend keine Lust so etwas zu reinigen.
Ruhig am Ende einer Sackgasse gelegen. Die nächste Einkaufsmöglichkeit gibt es in 1,1 km Entfernung. Zum Strand sind es 1,3 km zu Fuß durch den Campingplatz. Zur Ortsmitte sind es 1,6 km zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Spielplatz ist vorhanden, sonst gibt es am Strand die Möglichkeit Volleyball zu spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 57 |