Eine sehr großzügige Hotelanlage (ca. 750 Zimmern in Bungalow ähnlichen Häuschen). Das Hotel war auf jeden Fall ca. vor einem Jahr renoviert worden, was auch sehr guten Eindruck machte. Die Anlage wurde täglich an allen möglichen Stellen sauber gemacht (uns ist nichts dreckiges aufgefallen). Aber: Das Essen war ungenießbar!!! (mehr dazu unten). Was die Gästestruktur betrifft, so waren dort vor allem viele Franzosen da (zu 50%), viele Polen (30%) und der Rest Deutsche, Slovenen und Tschechen (in allen Altersgruppen). Wir waren bis zum 5. Juni da und das Wetter war hm.. Sagen wir mal so.. es konnte besser sein. Ein Tag z. B. gab es nur 18°C und dicke Wolken. Für uns heißt es: Nie wieder Tunesien wg. dem Essen
Zimmer war ok. 3 deutsche Kanäle in TV. Das einzig schlechte war die Luftzirkulation im Zimmer :-) Denn wenn man auf der Tiolette was stinkendes gemacht hat :-) ging das dort nicht raus... man müsste es über´s Zimmer lüften. Eigentlich gab es dort in der Decke so ´ne Art von Belüftung es war aber entweder verstopft oder nur so gemacht ohne echten Zweck zu erfüllen.
Oh mein Gott! So ein schlechtes Essen haben wir noch nie gegessen. Vielleicht ist hier als erstes zu sagen, dass uns unsere Reiseleiterin gesagt hat, dass in Tunesien nur das gegessen wird was gerade in dem Land wächst (es wird kein Essen importiert). Es gab täglich zu Mittag- und zu Abendessen immer wieder das gleiche Essen. Was zu Mittag nicht aufgegessen wurde, hat man deutlich gesehen, dass es am Abend wieder da lag. Manchmal mit etwas anderem vermischt oder ein wenig anders vorbereitet. Salate waren manchmal noch zugefrohren (immer wierder die gleichen). Tomaten fast matchig (falls sie nicht frisch waren). Wenig Auswahl. Immer nur 8 Hauptspeisen ( 1. Reis mit so ´ner gelber Sose-ungenießbar. 2. Nudeln mit Sose- ungenießbar. 3. Normale Pommes- das einzig gute. 4. Auch Pommes nur anders geschnitten 5. Rindfleisch- richtig fett 6. Schweinefleisch- richtig fett 7. Fisch-stinkig 8. Anderer Fisch- auch stinkig) Und das gleiche die ganze Woche lang. Zu Mittag- und zu Abendessen. Zusammengefasst: Totale Katastrophe! Cola war auch scheiße (eigentlich war das Mineralwasser mit so ´nem Cola Sirup :-) ) Bier war ok nur ich glaube irgendwie ohne Alkohol. Total merkwürdig. Denn selbst nach 20 Bier war man top fit :-) Sonst gab es auch so "gefärbtes" Wasser- schrecklich süß. Ah, fast gar kein Obst. Es gab immer Äpfel :-) und Morelen. Nur zu Abendessen gab es Wassermelone noch dazu. 3 Sorten Kuchen- sehr süß. Und 4 Sorten Eis- na ja... auch nicht gut! Von dem ganzen Essen saßen wir täglich so ca. 4 mal auf der Toilette. Ich rate fast jedem etwas gegen Durchfall zu nehmen. Das war bei uns nah an der Grenze mit dem Durchfall. Dazu hat sich mein Mann zwei mal übergeben. Obwohl wir in Deutschland Allesesser sind, hat uns dort fast nix geschmeck. Wir sind sehr darüber entäuscht. Ah, wir hatten Al gebucht wovon aber nichts zu spüren war, da zwischendurch nur ein Bar von 15-18h geöffnet war, wo ´ne Pizza serviert wurde. Da die Pizza aber gut war. Standen in der Schlange immer XXX Leute. Alle bekammen nur 2 kleine Stückchen Pizza auf den Teller (da gleichzeitig immer nur 2 Pizzas gemacht wurden, da nur ein Offen vorhanden war) und mussten wider in der schlange stehen. Ab 21h gab´s nichts mehr zu Essen.
:-) Auch lächerlich. Ohne Trinkgeld ist dort keiner nett gewesen (meine nur im Hotelrestaurant). Wir haben das schon früher gewüsst und haben am Anfang immer Trinkgeld gegeben und die Kellner waren richtig nett. Nur in einem so großen Hotel hat man eine kleine Chance, dass man immer dort sitzen würde wo man ein Tag davor gesesen hat. Somit saßen wir jedes Mal irgendwo anders und jedes mal gab´s bei uns einen anderen Kellner. (Allen Kelnern gebe ich das Trinkgeld nicht). Und auch wenn man das Trinkgeld jemandem gegeben hat, ist der Kelner zu einem anderen gegengen und beim nächsten Mal müsste man schon quasi einem anderen Kellner Trinkgeld geben. Super Taktik. (Alle konnten bissen deutsch-man konnte sich verständigen).
Bis zum Hotel vom Flughafen haben wir ca. 1 Std. gebraucht. Das Hotel liegt direkt am Strand der täglich mit einem Traktor gesäubert wurde. Während der einen Woche Urlaub hat das Meer aber 3 Mal Algen ausgeworfen, was auch das Baden im Meer eigentlich unmöglich machte. Was das Ort betrifft.. hm.. totales Dorf. An jeder Ecke wird man in die kleinen Geschäfte reingezogen wo fast nix als nur Suvenirs gekauft werden können (man kann dort aber sehr gut handeln bzw. es ist sogar Muss). :-) Nur man muss zuerst für sich was finden können. Denn z. B. in der Türkei hatte man wenigstens die Möglichkeit Kleider zu kaufen.. auf Djerba-Zarzis leider sehr schlechte. In der nähe gabs ´ne größere Stadt Zarzis. Wir waren leider nur auf dem Markt, welcher uns von unserer Reiseleiterin (ITS) emfolen wurde. Total lächerlich! Markt kann man das nicht nennen. Wir dachten wir würden dort Suvenirs kaufen oder ähnliches. Falsch gedacht! Es war ein Flohmarkt aber für die Einheimischen dort. Secondhand Kleider aus dortiger Welt. alles stinkig... bleee. Nach Zarzis konnte man billig mit dem Taxi fahren (3 Dinar) (zu unserer Ziet 1€ = 1, 7 D). Wenn man aber in ein Taxi reingestiegen ist, würde uns gleich noch eine kleine Tour in den Hafen, Salzsee und Wüste (was eigentlich Steppe ist) aufgezwungen. Zuerst wollte der Taxifahrer dafür 60D ist aber bei 30D geblieben. Im Hafen von Zarzis.. stank es füchterlich nach Fisch... verdorbenem Fisch. Diese Hafenreise kann man sich sparen. Tunesien ist wirklich ein armes Land und wenn wir aus Europa so ein Hafen sehen... es ist einfach schrecklich gewesen. Salzsee (wo man Salz produziert) war ok und die angebliche Wüste ging auch. Nur die Leute dort, konnten anscheinend nicht richtig Deutsch, denn es war ´ne Steppe (Savannen ähnlich). War aber schön. Vom Hotel aus wurde aber eine Richtige Wüstentour angeboten- wir haben sie leider nicht gemacht. Sonst haben wir noch Quadtour gemacht (35€ p. P). War einfach nur geil. 1, 5 Std. durch die Steppe fahren. Richtig wild! Nur der Sand fliegt in die Augen, wenn man hinter jemanden fährt. Ah, noch was. Ein Tipp für alle. Dort wird eine Reise auf eine Insel angeboten, wo angeblich Flamingos und Delfine sind. Also Delfine sind quatsch und Flamingos sind dort wirklich aber nur im Winter. Sie Überwintern die Zeit in Tunesien. Also bestimmt nicht im Sommer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Swimmingpools waren schön. Mit den vielen Palmen umgeben. Einfach Traumhaft. Liegestühle wurden teilweise schon um 7h morgens reserviert. :-) Gott sei Dank, mein Mann hatte immer Lust früh aufzustehen. Ich kann mir das in der Saison nicht vorstellen wie das aussehen wird. Meiner Meinung nach gibt es dort nicht genügent Liegen. Und die Liegen am Strand kosten pro Woche 15D.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Violetta |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 9 |


