Ich verbrachte mit meiner Famlilie die ersten zwei Juli Wochen im Zita Beach Resort Hotel. Die Hotelzimmer verbreiten sich in kleinen verschiedenen Häuserblöcke der Anlage. Das Hotel wurde erst neulich renoviert und weißt somit keinerlei Alterserscheinungen auf. Ich habe diesen Urlaub als All-Inklusive Urlaub gebucht und war mit dem Service als auch mit der Sauberkeit sehr zufrieden. Das Hotel beherbergt überwiegend französische Gäste, sowie Deutsche, Österreicher und Italiener. Ja.. Das Handynetz ist nicht immer vorhanden! Telefonieren ist sehr teuer. Jugendliche sollten nicht in dieses Hotel reisen
Die Zimmer sind sehr sehr groß mit einem seperaten WC als auch ein großes Bad. Leider jedoch war die Badewanne schief eingebaut und somit hatten wir jeden Tag eine Überschemmung im Bad. Ein Fernseher war vorhanden, jedoch nicht sehr nützlich da es genau 1 Deutschen Kanal gab. (Ich wusste gar nicht, dass "Der Erste" so interessant sein kann) Über eine Minibar verfügte das Zimmer jedoch nicht! Man konnte jedoch Babynahrung (war in unserem Fall nicht notwendig) an der Rezeption hinterlegen. Über einen Safe verfügte das Zimmer auch nicht. Jedoch konnte man Tickets, Pässe und Geld an der Rezeption hinterlegen. Achtung! Nicht wundern das man nach 1 Woche Urlaub nicht mehr in die Zimmer kommt. Man muss die Karte bei der Rezeption neu aktivieren lassen.
Es gibt ein Hauptrestaurant in dem das Frühstück-, Mittags-, und Abendessen serviert wurde. Die Mahlzeitauswahl hielt sich richtig in Grenzen, zum einen dass andauernd nur das selbe serviert wurde, als auch die meisten Gerichte schlicht und einfach für europäer unbekannt waren. Einmal die Woche gab es nur Pommes, sonst großteils nur Rindsgulasch und die altbekannten Nachspeisen wie Eis und Wassermelonen. Das Trinken musste an Zapfautomaten selbst geholt werden. (Gläser waren fast nie Vorhanden - Tipp: Biergläser nehmen) In der Hotellobby gab es eine Lobbybar in denen alkoholische als auch alkoholfreie Getränke bestellt werden konnten. (Franzosen hatten wieder freundliche und vor allem SCHNELLERE Bedienung) In der Moonbar, welche sich beim Pool befindet konnten tagsüber bis in die späten Abendstunden Getränke bestellt werden. Um 15 Uhr fand der Nachmittagssnack statt. Man konnte auswählen zwischen Spagetti (Achtung! Wenn man Spagetti während seines Aufenthalts essen möchte, sollte man am Nachmittag zum Buffet gehen, denn Abends als auch Mittags werden diese Spagettis NICHT serviert.) Großer Andrang herrschte um die Pizza. (Achtung! Lieber schon um 14. 45 anstellen) In der Poolbar konnten zwischen 16-18 Uhr Palatschinken mit SCHOKOLADE (gibt es sonst im ganzen Hotel nicht) bestellt werden. Kosten: 1 Palatschinke = 4 Dinar = 2 Euro!
Die Freundlichkeit des Hotelspersonals ist nicht so hoch wie in den Hotels die ich bisher besucht hatte. Das gesamte Personal sprach überwiegend Französisch. Was mir weiters aufgefallen war ist dass die französischen Gäste, sei es im Restaurant oder beim Check-in bevorzugt werden. Viel später ankommende Franzosen wurden im Restaurant zuerst bedient als wir Österreicher. Der Check-In jedoch verlief zu meiner Erstaunung sehr schnell und Problemlos. Die Zimmerreinigung wurde TÄGLICH durchgeführt. Mindestens 1-2 mal die Woche wurde das Bettzeug gewechselt. Ein großes Manko an dieser Sache jedoch war, dass die Reinigungskraft nicht einmal in 2 Wochen die Böden aufgewaschen hatte. Die Badewanne wurde nie ausgespült und manchmal wurde sogar auf das wechseln der Badetücher vergessen.
Die Transferzeit vom Flughafen Djerba beträgt ca. 1 Stunde. Man muss einen 2 kilometerlangen Damm überqueren um aufs Festland zu gelangen. Vor dem Hotel befinden sich einige kleine Geschäfte in denen man teilweise günstige Sachen einkaufen kann (Souvenirs, Lebensmittel und Textilmode). Das Hotel befindet sich am weitläufigen Sandstrand, welcher sicherlich schöner wirken würde, wenn die Algen, welche durch die Flut angeschemmt wurden entfernt werden würde. Ein Traktor fuhr jeden Tag in der Früh einmal an der Küste entlang und entfernte großräumig die Algen. Jedoch schmiss er sie gerade mal 20 Meter nach Ende des Strandes wieder ins Meer zurück. Mohammed, ein tunesischer Eingeborener geht am Strand umher, und bietet billige Ausflüge für Touristen an. Sehr zu Empfehlen ist die Kutschenfahrt zum wöchentlichen Markt. Die Taxis sind sehr billig und preiswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ganz ehrlich: ich habe die gesamten 2 Wochen kein bisschen vom Animationsteam mitbekommen. Es wurde wirklich genau nichts gemacht beziehungsweise wegen zu weniger Anteilname fallen gelassen. Am Abend wurden regelmäßig Shows veranstaltet (ACHTUNG!!! Musical Show - nur französisch!) Liegestühle am Pool waren verfügbar (Nur mussten sehr sehr früh vorbestellt werden) Liegestühle am Strand mussten bezahlt werden. (1 Liege, 1 Woche = 15 Dinar). Wir dachten uns eigentlich, dass wenn man eine Liege schon bezahlt und reserviert, sie auch beim Schirm über Nacht stehen bleiben.) Jedoch musste man sich zu unseren Bedauern JEDEN TAG in der Früh zum Strand schleichen, um sich einen gescheiten Schirm zu besetzen. (Nachdem man 30 Minuten nach seinen Liegen gesucht hatte) Das Wasser war morgens sehr sehr sauber, jedoch schon am Nachmittag vollkommend Verdreckt. Das Swimmingpool war groß, jedoch musste man aufpassen das nicht jeden Moment kleine Kinder auf einen draufspringen. Ausserdem war das Swimmingpool (mit einer Wassertemperatur von mindestens 29°) nicht sehr erfrischend.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bernhard |
| Alter: | 14-18 |
| Bewertungen: | 1 |


