- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Problem des Hotels sind leider die Camper. Ein Hotel, dass auf die Personenzahl der Hotelgäste ausgelegt ist, verkraftet keine 200 zusätzlichen Campinggäste, dafür ist es zu klein. Außerdem muss dringend am Buffet und am Service gearbeitet werden. Die a la Carte Gerichte, die auswärtige Gäste bestellen können, zeigen dass der Küchenchef schon etwas kann, allerdings kein Buffet. Bleibt das Konzept unverändert und für Campinggäste geöffnet, werden die Hotelgäste unzufrieden sein, wenn man Preise für 4 Sterne Superior bezahlt und das gleiche geboten bekommt wie die Camper.
Die neuen Zimmer sind sehr schön. Geschmackvoll eingerichtet mit großem Balkon. Allerdings gibt es auch noch ein paar Schwierigkeiten. In unserem Zimmer war die Heizung nicht zu regulieren. Es war immer heiß. In der Toilette ging die Lüftung nicht.
Das Essen ist die größte Baustelle, will man ein 4 Sterne Superior Hotel sein. Das Frühstück ist jeden Morgen das Gleiche. Keinerlei Abwechslung. Es fehlt einfach das gewisse Extra. Der Nachmittagssnack ist eine Frechheit. Es gab einmal Spinat mit Ei und ein anderes Mal Reistopf. Ab 16 Uhr war das Buffet abgegessen und es wurde bis 17 Uhr auch nicht mehr nachgelegt. Das abendliche Buffet verdient den Ausdruck einer schweren gutbürgerlichen Küche. Kam man nach 19.30 Uhr waren die ersten Gerichte aus. Essenszeit bis 21 Uhr. Vorspeisen gab es so gut wie keine. Käse wurde nicht nachgelegt und das Dessertbuffet bestand aus schweren matschigen Torten und viel TK Ware.
Der Service funktioniert zur Zeit noch gar nicht. Das Personal ist im Barbereich sowie im Restaurant völlig überfordert. Ich würde die Personalauswahl als nicht gelungen bezeichnen. Der Restaurantleiter gibt dem Personal keinerlei Führung. Die Mitarbeiter kommen zu meist aus dem Ausland. Auf die Getränke musste man Ewigkeiten warten und dann waren diese falsch. Man bekam die Rechnung ohne nachfragen und wurde quasi rausgeschmissen.
Direkt unterhalb der Zugspitze. Sehr schön gelegen. Die Skigebiete sind allerdings 5-15 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Aquapark war für die Kids sehr schön. Schwimmbad und Sauna sind doch schon sehr in die Jahre gekommen und befinden sich im alten Haus. Nun kommt es aber. Da alle Camper die Freizeiteinrichtungen mitbenutzen dürfen und diese ab der Öffnung ab 14 Uhr bis zur Schließung um 20 Uhr belagern, irgendwo muss man sich ja aufwärmen, ist der Bereich dermaßen überfüllt, dass er von Hotelgästen nicht zu benutzen war. Außerdem stellten die Camper überall ihre Schuhe ab, was auch einen etwas schmuddeligen Eindruck hinterließ. Gleiches Problem wiederholte sich im Barbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Stefan, vielen Dank für ihre Bewertung hier bei holidaycheck. Ihre Kritikpunkte nehmen wir zum Anlass und als Hilfe um die von ihnen angesprochenen Punkte zu verbessern. Wir freuen uns, sie in Zukunft vielleicht noch einmal als Gast bei uns begrüßen zu dürfen und sie noch einmal von uns zu überzeugen. Beste Grüße aus der Tiroler Zugspitz Arena sendet das Team vom Zugspitz Resort