- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten mit einem befreundeten Ehepaar das Schlemmerangebot (4 Nächte mit Halbpension für 188 Euro/ Person) gebucht. Die Pension liegt oberhalb der Straße und ist schon von weitem leicht zu erkennen. Um dorthin zu kommen muss man das letzte Stück eine sehr schmale Straße bergauf fahren. Vor dem Haus ist dann eine Parkmöglichkeit auf einem Parkplatz. Dort hält man,weil man sich melden muss. Der Zustand des Platzes ist so, wie wir es noch nie gesehen und erlebt haben. Parken für ca. 14 Autos in 2 Reihen auf einem unebenen Klamottenparkplatz. Ist der dann voll, besteht für die 1. Reihe keine Möglichkeit mehr, weg zu fahren. Es ist uns so ergangen, als wir kurz an der Rezeption (der Thresen) waren. Dann ist die Suche nach dem anderen Fahrer angesagt. Wenn man Glück hat, findet man den. Wir wohnten dann in dem Gebäude neben der Sauna, etwa 50 m weiter die Straße hinauf. Auch dort keine Parkmöglichkeit. Zum Glück hatten die Koffer Räder und ließen sich leicht bergauf ziehen. Geparkt haben wir dann auf dem Parkplatz an der Bode, der war Klasse und den sollte sich der Jodelmeister einmal ansehen, wie ein Parkplatz für Gäste sein kann. Irgendwie hat das Preis, Leistungsverhältnis nicht gepasst. Auch die Preise für die Getränke fanden wir als überhöht. Leider werden wir den Jodelmann und seine Partnerin nicht mehr persönlich kennenlernen.
Die Zimmer sind sehr klein. Unser erster Eindruck war doch etwas enttäuschend. Die Zimmer klein und die Betten schmal. Ich schätze 70 cm breit, gemessen habe ich nicht. Aber breitere Betten hätten wohl auch schlecht noch ins Zimmer gepasst. Für junge Paare mag das o.K. sein. Die haben wir aber nicht gesehen. An der Wand gab es einen kleinen Mini- Fernseher. Sehen konnte man nur, wenn man am Kopfende vom Bett saß. Aber das war dann schon wieder zu weit weg. Die Zimmer wurden elektr. beheizt und die Temperatur war regelbar. Im Bad gab es keinen Heizkörper, das haben wir so auch noch nicht erlebt. Das Bad auch sehr klein und das Toilettenbecken war auch sehr tief angebracht. Aber das musste wohl so sein, sonst hätte das Waschbecken wohl nicht gepasst.
Unter Schlemmertage hatten wir uns doch was anderes vorgestellt, denn die 188 Euro für 4 Tage sind ja auch nicht gerade preiswert. Es gab jeden Tag eine Vorspeise, dann das Schlemmermenue (es standen immer 3 zur Auswahl)und ein Dessert. Die Suppen waren immer dünn. Am 1. Tag gab es Pilzsuppe, zumindest roch sie nach Pilzen. Dann eine Karottensuppe (dünn) und dann noch einmal eine Brühe. Das Schlemmeressen am 1. Tag für uns war eine Folienkartoffe, mit 3 Kleinen Hühnerstücken und ein Klacks Sauercreme. Als Salat war auf dem Teller ein Esslöffel Rotkohl und die gleiche Menge Kraut. Beides ganz klein geraspelt. Aber die Kartoffel war groß und hat gesättigt. Die anderen Essen waren in der gleichen Qualität. Am letzten Tag Schlemmen mit einem "Strammen Max" wollten wir auch und haben uns aller Carte bestellt. Die Forelle war lecker, es gab reichlich Salat und man hat gesehen, dass auch größere und ansprechende Teller in der Küche vorhanden waren.
Als wir da waren, war der Jodelmeister auf Jodeltour in Korea. Die Aufsicht hatte ein junger Mann, der war sehr freundlich. Auch über die 3 Mädels, die bedient haben, lässt sich nichts nachteiliges sagen. Am Thresen war für den Ausschank eine Dame zuständig, wir haben immer gesagt, die geht zum Lachen in den Keller. Nie ein "Guten Tag" oder "Auf Wiedersehen". Gefrühstückt haben wir in unserem Haus "Berghöh". Die verantwortliche Dame dort war immer nett und freundlich. Der Frühstücksraum war gut eingerichtet und sauber, wie er im Haupthaus war, wissen wir nicht. Auch die Zimmer waren immer sauber und ordentlich gemacht.
Die Lage der Pension ist gut. Um zum Auto zu kommen, gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder man läuft die Straße bergab oder man geht die Treppe, wie auf dem Bild zu sehen, hinunter. Das ist riskant, denn die Stufen bestehen aus Klamotten und sind unterschiedlich hoch. Woanders wäre so ein Weg bestimmt gesperrt. Ansonsten beste Wandermöglichkeiten in einer wunderbaren Gegend. Z.B. Thale, Quedlinburg usw.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |