- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel zu Löwen liegt in der Fussgängerzone, wirkt aber wenig einladend. Da wir aber zur einer Infoveranstaltung bei Hardenberg waren bin ich mit nach Duderstadt gefahren. Der erste Eindruck war vielversprechend. Als wir an der Rezeption gefragt haben, wo wir Kaffee und Kuchen zu uns nehmen könnten, zeigte man uns den zur Verfügung stehenden Bereich, allerdings ist in diesem Bereich die Atmosphäre anders als im Eingang des Hotelbereiches. Man könnte auch von Kühl sprechen. Auf die zweite Frage, ob man auch als nicht Hotelgast zum Frühstück kommen und auch einen Vegan-Liebhaber mitbringen kann, bekamen wir folgende Antwort: "Vegan ist immer einer Herausforderung. Wir haben in der Regel zum Frühstück für Veganer einen gemischten Salat" Zum Frühstück einen gemischten Salat? Sollte man als gehobenes Hotel und Küchen nicht auf diese seit Jahren bekannten Anforderungen gerüstet sein. Gut, wir sind dann in den Bereich gegangen wo es Kaffee und Kuchen gibt. Ein Tisch mit einer Zuckerdose, keine Demo, keine Karte, keine Kerze, nichts. Die Gerichte und Speisen sagt die Servicekraft auf, keine Karte, keine Preise, nichts! Was soll man sagen, der Name Hardenberg macht es nicht allein, wenn man die Genusswerkstatt in Einbeck liebt, im Sommer gern im Sachsenross weilt und ab und zu auch in der Kellerschänke auf Hardenberg zu Gast ist.
Der Tee und Kuchen war angenehm.
Für so ein Haus, da ist noch extrem Luft nach oben.
Mitten in der Fussgängerzone.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander Herwig |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |