- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben zwei Nächte Kurzurlaub im Januar 2018 hier verbracht, es war sehr schön, das Abendessen (3–Gänge Menü in der Braustube) war ausgezeichnet aber vom Wellnessbereich hätten wir mehr erwartet.
Zimmer waren okay, Betten hart aber bequem, Bad sehr schön mit Spiegeltür und Regendusche. Alles sehr modern. Hochwertige Pflegeprodukte, Smart TV. Geworben wird mit der Iphone-Docking-Station. Leider ist diese nur für die alten Modelle (bis 4S) geeignet. Dadurch hat mir auf der einen Seite des Bettes eine Steckdose für ein Handy gefehlt. Ich habe deshalb den Nachttisch etwas vorgeschoben, da sich dahinter eine Steckdose befand. Leider war unter diesem Nachttisch nicht nur eine Steckdose sondern auch jede Menge Staub, so etwas sollte in einem 4-Sterne-Hotel nicht passieren. Weiterhin waren die Zimmer extrem hellhörig. Das Bad war leider nicht abschließbar und hatte kein Fenster. Gestört hat außerdem die Klima-Anlage / Heizung, die sehr laut war. Wir konnten diese aber glücklicherweise ausschalten.
Das Abendessen (3-Gänge-Menü in der Braustube), welches in unserer Buchung inklusive war, ist sehr zu empfehlen. Alles war wahnsinnig lecker. Vorab gab es sogar noch selbst gemachtes Brot mit Kräuterbutter als Gruß aus der Küche. Die Portionen waren klein, haben aber ausgereicht. Vom Frühstück waren wir nicht ganz so begeistert. Die Auswahl ist leider nicht ganz so groß, die Brötchen sind sehr trocken. Dennoch findet hier jeder etwas. Positiv herauszuheben sind der frische Lachs, eine große Auswahl an leckeren Fruchtsäften sowie die hausgemachten Marmeladen. Geschockt waren wir, als uns an der Rezeption gesagt wurde, dass man nur bis 10 Uhr frühstücken könne. Ausschlafen gehört doch zu einem schönen Wellnessurlaub dazu und eine Stunde zum Frühstück möchte man dann doch haben. An keinem Tag wurde pünktlich abgeräumt, dennoch sollte das Frühstück offiziell mindestens bis 10:30 angeboten werden, damit man den Morgen genießen kann.
Rezeption sowie Kellner waren sehr nett. An der Rezeption traf man jederzeit jemanden an, wenn man Fragen hatten, das war sehr positiv. Etwas enttäuscht waren wir bei unserem ersten Frühstück. Wir haben nur ein warmes Getränk erhalten, die Kellnerin kam danach nicht mehr zu uns. Am nächsten Tag (andere Kellnerin) war es aber anders und wir waren zufrieden. Etwas komisch war der Reinigungsservice. Ein Staubsauger stand über eine Stunde unbenutzt vor unserer Zimmertür, von den Reinigungskräften war nichts zu sehen. Wir haben es als Standard angesehen, dass Handtücher, wenn man sie auf den Boden im Bad legt, gewechselt werden (das ist normalerweise in jedem Hotel ab 3 Sternen Standard). Unsere benutzten Handtücher hingen nach dem Reinigen aber über dem Handtuchheizkörper. Wäre an sich ja kein Problem gewesen, aber ein kleiner Hinweis hierfür wäre nett, denn so legt man die Handtücher quasi automatisch auf den Boden.
Das Hotel liegt mitten in einer Fußgängerzone in der Altstadt. Als Hotelgast darf man bis zum Hotel vorfahren, wird danach aber direkt gebeten, das Auto umzuparken. Wir haben ca. 500 Meter vom Hotel auf einem großen Parkplatz geparkt. Für eine Kurzreise völlig okay, wären wir länger geblieben und viel Gepäck dabei gehabt, hätte es uns gestört. In nächster Nähe gibt es auch ein überwachtes Parkhaus, dessen Parkgebühren mit über 10 Euro pro Nacht uns aber zu teuer war. Die Altstadt ist sehr schön und sehr sauber. Es gibt mehrere kleine Läden, von der Drogerie bis zum C&A. Wer wirklich shoppen gehen möchte, sollte aber lieber nach Göttingen fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab ein hauseigenes Fitnessstudio mit einigen Geräten und Trainern. Wir haben es nicht genutzt, da wir wirklich einen Wellnessurlaub machen wollten. Und nun zu unserer großen Enttäuschung. Wir haben das Hotel genau wegen des groß angepriesenen Wellnessbereichs gebucht. Voller Vorfreude sind wir also am Abend des ersten Tages in den Wellnessbereich gegangen. Man steht zunächst vor dem Pool, schaut nach links und dort sieht man bereits den Fitnessraum mit großer Glaswand. Wir haben etwas gebraucht, bis wir den Saunabereich gefunden haben. Um zu diesem zu kommen muss man an der großen Glaswand des Fitnessbereichs vorbei gehen, jeder kann einen sehen (nur in Bademantel / Handtuch). Die groß beworbene Salzgrotte war Enttäuschung Nummer 1. Es handelt sich um einen einfachen Raum, mit Bank aus Salzgestein. Keine Salzdämpfe, keine Liegen, nicht besonders warm und sobald man z.B. nasse Haare vom Duschen hat, darf man nicht mehr hineingehen, da außerhalb ein Verbotsschild für Nässe steht (Salz würde sich sonst auflösen). Bleibt also noch die Finnische Sauna und eine Dampfsauna. Diese waren ok, aber klein. Wirklich schlimm fanden wir die offene Dusche. Es handelte sich um Erlebnisduschen, alles toll gemacht, aber ohne Sichtschutz. Mit komplett fremden Menschen unter der Dusche ohne jeglichen Sichtschutz zu stehen, war sehr unangenehm. Hier sollte man Einzelkabienen anbieten. Und selbst wenn man die Dusche im Außenbereich bei den Kabinen nutzt, so sieht man, die anderen Menschen, sobald man im Wellnessbereich ist. Man hat gar keine Chance auf ein wenig Privatsphäre. Durch eine große Scheibe zwischen Pool und Saunabereich, sieht man sogar, wenn man den Pool nutzt, alles. Ebenfalls enttäuschend war, dass es keine richtigen Liegen gab. Es gab nur eine geflieste Bank. Keine Möglichkeit zum hinlegen und entspannen. Wir haben den Wellnessbereich, wegen dem wir das Hotel eigentlich gebucht hatten, am nächsten Tag gar nicht mehr genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |