Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Nadine (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Gutes Zimmer und schlechten Service teuer bezahlt.
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Pension verfügt über Doppelzimmer, Ferienwohnungen und Suiten. Unsere Suite war sauber, allerdings waren die vielen Fliegen auffällig und der aufdringliche Kanalgeruch im Bad. Nach unserer Einschätzung besuchen hauptsächlich Middle- und Best-Ager die Pension, in der man auch frühstücken kann. Abends gibt es wohl manchmal die Möglichkeit zu essen, aber das ist nicht regulär. "Hast Du Netz?" - Diese Frage ist in Brandenburg irgendwann obsolet. Da wir aber entspannen wollten und das wissen, war es kein Problem. Insgesamt ist der Spreewald eher ein teures Pflaster und - obwohl kinderlos - hatte ich den Eindruck, dass er für Familien nicht so viel bietet. Hier ist übrigens wohl fast immer Saison, zumindest wenn man die Priestabellen der Unterkünfte anschaut. Die Natur ist trotzdem beeindruckend und es gibt regionale Spezialitäten zu entdecken, dazu gehören nicht nur die Gurken. Vielfach wurde uns gesagt, dass wir nicht im Sommer in den Spreewald reisen sollen, wegen der Mücken. Anfang Oktober war das kein Problem mehr. Trotz der unangenehmen Erfahrung im Schlangenkönig wollen wir wieder mal in den Spreewald reisen, aber sicher nicht nach Kauper.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Suite besteht aus großem Wohnraum mit Küchenzeile (direkt an der Eingangstür), großem Bad und Schlafzimmer. Alles ist sehr gemütlich eingerichtet, man fühlt sich wohl. Moderne Technik in Wohn- und Schlafzimmer ist vorhanden, das Bad verfügt über eine Dusche mit allerlei Sperenzien. Trotzdem stank es dort immer nach Kanal, während im Wohnraum trotz Nachfrösten allerlei Fliegen waren. Wo die wohl herkamen...?


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt auf der Anlage einen separaten Frühstücksraum, einen Buffetraum und ein Restaurant, dabei ist das Restaurant nur sporadisch für Café- und Dinnerbetrieb geöffnet. DerBuffetraum (für Frühstück) ist sehr klein, so dass früher oder später ins Gedränge gerät. Das Angebot war für eine derart hochpreisige Pension eher durchschnittlich.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Freundlichkeit scheint aufgesetzt, denn als wir am Montagmorgen mit unserem Hund (15 Euro pro Nacht) im Frühstücksraum auftauchten, war es damit vorbei. Anschließend erlebten wir ein Beschwerdemanagement, das keines war. Dame und Herr des Hauses waren unfreundlich - ein Seminar zur ServiceQualität wäre hier ratsam. Dabei sind die Beiden doch nicht erst seit kurzem dabei... Wir verstehen es bis heute nicht und das Erlebte ist ein Vierteljahr her. Auf unseren freundlichen Rat, die Hunderegelungen auf der Homepage kundzutun, um spätere Enttäuschungen beim Gast zu vermeiden, kommentierte die Chefin, dass sie nicht mit uns diskutieren möge. Hm.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Pension liegt im Burger Ortsteil Kauper, was gelinde gesagt ein Nest ist. Hier ist der "Hund begraben", wie es umgangssprachlich heißt. Trotzdem ist die Fahrt durch den Spreewald sehr beeindruckend, denn die Natur mit den Kanälen und den vielen Rinderweiden ist einfach schön. Abends einen freien Platz in einem Restaurant zu finden, ist ambitioniert. Aus DDR-Zeiten kennen wir es noch: "Sie werden platziert". So war es auch in Kauper. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es wohl nicht so viel, angereist sind wir mit dem Pkw, die Pension verfügt über Parkplätze.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine
    Alter:36-40
    Bewertungen:1