- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension besteht aus mehreren Häusern. Die gesamte Anlage ist in einem gepflegten Zustand, mit Liebe zum Detail dekoriert und sehr sauber. Auf dem Gelände entstehen z.Zt. weitere Gebäude, die neugierig auf Kommendes machen. Baulärm war aber nicht zu bemerken. 16 Doppelzimmer, und 9 Suiten/Ferienzimmer stehen zur Verfügung. Ausstattung/Mobiliar sind ländlich rustikal und lassen es an fast nichts fehlen. In den Doppelzimmern hätte man gern einen kleinen Kühlschrank. Der wird Sommerurlaubern sicher fehlen. Die Pension bietet Übernachtung mit Frühstück (Gästestube oder Wintergarten, je nach Anzahl der Gäste). Die Gäste kamen während unseres Aufenthaltes alle aus Deutschland (MD, JL, TF, HAL, OHV und B). Das Preis-Leistungs-Verhältnis war gut. Wir haben Silvester beim nahen Landhotel (1,2 km) verbracht - dort im nagelneuen italienischen Restaurant "il fienile". Super-Stimmung und tolle Musik. Ein sehr leckeres italienische Büffett an Silvester - absolut Spitze. Das wäre z.B. ein Tipp für Abendessen, da die Pension dies leider noch nicht anbietet. Außerdem in der Nähe das Ochseneck (550 m, ab 17:00 Uhr) und Steffi's Hafenstübchen (600 m, ab 11:00 Uhr). Beide mit kleinen aber feinen Speisekarten, urgemütlich und mit nettem Personal. Die "Aalreuse" (250 m) hat nur in der Sommersaison auf.
Die Zimmer sind sehr geräumig. Wir bewohnten ein Doppelzimmer mit einer zusätzlichen Schlaf-Galerie zum Lümmeln, die man über eine Treppe erreichen konnte. Das rustikale Mobiliar war neu und beeindruckend war der riesige Fernseher mit dem kompletten Digital-/HD-Angebot. Modernes Telefon und Weckradio vorhanden. Überall Fußbodenheizung, im Bad zusätzlich ein Handtuchtrockner. Im Bad herrscht keine Enge. Die Dusche ist ebenerdig und Handtücher werden wie in jedem guten Hotel gewechselt. Ein Fön ist vorhanden. Gern hätten wir zur Kühlung unserer Getränke einen kleinen Kühlschrank gehabt. Dies wäre aber auch der einzige kleine Mangel.
Die Pension bietet nur Frühstück an. Dieses ist ausreichend und gut. Es wird ständig nachgelegt, so dass es an nichts fehlt. Der Kaffee ist ein richtig guter Muntermacher. An den Nachmittagsstunden wird für Pensionsgäste und Wanderer auch Kaffee, typische Spreewälder Plinsen (mit Beilagen) und verschiedene Getränke angeboten. Die Preise sind moderat und die Plinsen schmecken einfach lecker.
Einige vorherige Kritiken können wir nicht nachvollziehen. Hier herrschte wohl eine Absprache vor. Wir waren mit dem Service rundum zufrieden. Der Hausherr und seine Mitarbeiter/innen haben ihren Gästen jeden Wunsch erfüllt. Die Zimmerreinigung klappte hervorragend und kleine Probleme wurden freundlich und schnell behoben. Lediglich die Rezeption könnte den Gästen länger offen stehen. Aber, da es sich um eine Pension und nicht um ein Hotel handelt, kommt man auch damit gut zurecht. Das gesamte Personal war sehr freundlich, aufgeschlossen und entgegenkommend.
Die Pension liegt abseits vom Ortskern. Dazu sollte man wissen, das Burg die flächenmäßig größte Siedlungsgemeinde Deutschlands ist. Die typischen Spreewald-Fließe liegen direkt vor der Tür und bilden den Randbereich des Biosphären-Reservates. Naturschutz wird hier groß geschrieben und so kann man bei einer Kahnpartie schon mal seltene Vögel oder frei lebende Nutria beobachten. Einkaufsmöglichkeiten bietet der Ort Burg oder das nahe Vetschau. Für Ausflüge bieten sich die weiten Wasserstraßen und Radwege förmlich an. Im Ort außerdem die Spreewald-Therme. Mit dem Auto gut zu erreichen sind die Spree-Welten, das Tropical Island, die Slawenburg Raddusch, das Besucherbergwerk F60, der Kletterwald in Lübben, das Freilandmuseum Lehde oder die Stadt Cottbus u.s.w.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Inhaber ist ein ehemaliger Radprofi. Dementsprechend ist man hier auf Radwanderung spezialisiert. Fahrräder kann man vor Ort mieten. Es gibt auch Kanu's zum Ausleihen und die obligatorische Spreewald-Kahnpartie beginnt mit einer eigenen kleinen Armada direkt vom kleinen Hafen am Haus. Die Pension bietet Sauna, Solarium entspannende Massagen, Wirlpool und Relax-Liegen im Wellness- Haus oder im Freibereich. Die Preise sind für deutsche Verhältnisse sehr günstig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |