Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2012 • 3-5 Tage • Sonstige
Schöner Silvesterurlaub
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel verfügt über Restaurant, Frühstücksraum, einen Saal und Konferenzräume, eine Kegelbahn sowie einen kleinen Wellness-Bereich mit Saunen und Sportgeräten. Das Haus ist vor etwa 2-3 Jahren renoviert worden und sowohl innen als auch außen in demgemäß gutem Zustand. Liebevolle Wandmalereien mit Motiven aus der Umgebung schmücken Restaurant, Frühstücksraum, Saal und Gänge zum Saal, ohne das das kitschig auf uns wirkte. Es wird von einem engagierten Ehepaar betrieben, die zwar beruflich nicht aus der Hotellerie stammen, ihre Sache aber ganz gut machen. Lohnenswerte Ausflüge in der näheren Umgebung: - Besichtigung der Rotkäppchen-Sektkellerei in Freyburg, ist wirklich interessant und nicht nur eine 0815-Weinverkostung - Riesengroße Modelleisenbahnausstellung in Wiehe, v.a. mit Kindern - Besuch des Zentrums "Himmelsscheibe" mit Planetarium und Wanderung zum Fundort auf dem Mittelberg mit futuristischen Aussichtsturm. Vom Zentrum fährt auch ein Shuttlebus zum Berg und zurück. - Bad Frankenhausen mit Bauernkriegspanorama Tübke (sog. Elefantenklo) und schiefen Kirchturm (solange er noch steht, ist 4 Meter außer Lot), Kaiser Barbarossa-Denkmal auf dem Kyffhäuser - ca 50 - 60 km bis Erfurt, Weimar und Naumburg Das Hotel liegt in einer ganz geschichtsträchtigen interessanten Umgebung.


Zimmer
  • Gut
  • Unsere Gruppe -vier Paare- bewohnten unterschiedliche Zimmer. Alle waren ausreichend groß, sauber und in renoviertem Zustand. Wir hatten mit dem Kaiserzimmer das beste Gästezimmer erhalten mit separatem Vorraum, großem Schlafraum mit Himmelbett und Sitzecke sowie einem großen Badezimmer mit Whirlpool, Doppelwaschbecken und Dusche. Das war alles sehr schön und gut in Ordnung gehalten. Nur die billigen Duschvorhänge passen nicht in das Bild.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Restaurant und einen separaten Frühstücksraum. Wir hatten Halbpension in unserem Silvester-Arrangement. Das Frühstück ist nicht gerade das Highlight des Hauses, hier war das Angebot von seiner Vielfalt her nicht üppig. Das warme Essen aus der Küche war gut. schmackhaft und ausreichend groß portioniert. Es dauerte aber immer ziemlich lange, ehe bestelltes Essen oder Heißgetränke auf den Tisch kamen. Das Silvester-Bufet war sehr gut und vielfältig.


    Service
  • Gut
  • Das ganze Haus war sauber. Die Mitarbeiter und das Inhaber-Ehepaar waren alles nette Leute. Zwar waren auch die Mitarbeiter nach unserer Einschätzung nicht vom Fach, Freundlichkeit und Bemühen ließen das jedoch in den Hintergrund treten.Die Zimmerreinigung war nicht zu beanstanden, auch am Neujahrstag wurde der übliche Service erbracht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haus liegt am Westrand des doch recht kleinen Dorfes. Der Ort Wohlmirstedt selbst hat wenig zu bieten. Einkaufsmöglichkeiten bietet nur ein stundenweise geöffneter "Dorfkonsum". Aber im Umkreis von 10 km erreicht man den Fundort der Sonnenscheibe bei Nebra, die Modelleisenbahnausstellung in Wiehe und das Kloster Memleben, keine 30 Kilometer sind es nach Bad Frankenhausen und Freyburg.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Kegelbahn wollten, konnten wir -acht Leute -aber wegen der Inanspruchnahme für die Vorbereitung des Silvester-Bufets leider nicht nutzen. Die Sauna war bei voll belegtem Haus gleichermaßen überfüllt und nur kurzzeitig nutzbar. Die Liegen reichten bei Weitem nicht aus. Bei "normaler" Belegung ist das sicher besser. Die Silvesterfeier fand im Saal statt. Nicht gefallen hat uns die Rede des Chefs an die Belegschaft, das war der falsche Rahmen. Die drei Musiker, die den Abend gestalteten, waren Amateure und eher schwer zu ertragen. Das vom Hotel gestaltete Feuerwerk war super. Wir wählen unsere Silvesterurlaube auch nach dem Rahmenprogramm aus. Hier waren angeboten: Eine geführte Wanderung am Silvestermorgen mit Glühwein und Ausflüge nach Wiehe zur Modelleisenbahnausstellung und zur Sektverkostung bei "Rotkäppchen" in Freyburg. Für Wiehe und Freyburg gab das Hotel Gutscheine/Freikarten aus, die Wanderung mit dem Dorfschullehrer a.D. fand statt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:56-60
    Bewertungen:184