- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Direkt auf dem Gipfel des Großen Arber, dem König des Bayerischen Waldes, liegt die auf 1.443 Metern 2001 neu erbaute Berghütte inmitten des Skigebiet "Großer Arber" etwa 20m unterhalb des Gipfelkreuzes. Die Hütte ist vollständig aus Holz gebaut wodurch ein ganz besonderes Ambiente entsteht. Sie ist mit einer Gasheizung ausgestattet und sorgt so für wohlige Temperaturen bei jeder Wetterlage. Von der Größe und der Lage sowie der Ausstattung ist die Hütte bestens geeignet für Vereinsausflüge, Schulklassen, Seminare, Geburtstage, gemütliche Hüttenabende, u.v.m. Die Zwieseler Hütte ist im Besitz des TV Zwiesel v. 1886 e.V. Auskunft und Belegung erteilt der Hüttenwart; Herr Wolfgang Prokscha, Rastfeldstr. 4g, 94227 Zwiesel, Tel. priv. 09922-5604 oder über Mobil 0171-8586899, E-Mail wolfgang@sstz.de In der Hütte ist absolutes Rauchverbot, Anfallender Müll ist wieder mit nach Hause zu nehmen. Auf die strikte Einhaltung der Hüttenordnung wird hingewiesen.
Die Einrichtung der Hütte besteht aus einer moderne Einbauküche mit Kühlschrank und Gefrierfach, Elektroherd mit Backröhre, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Brotmaschine, Geschirr, Gläser, Besteck, Töpfe sowie sonstiger Küchenutensilien sowie fließend Kalt- und Warmwasser. Der Aufenthaltsraum ist großzügig gestaltet und bietet bis zu 40 Leuten Platz. Ausgestattet mit einer Stereoanlage für CD/MP3/USB mit Playback-Funktion, Fernseher mit DVD-Recorder und Beamer mit Großleinwand (gegen Gebühr) und Anschlussmöglichkeiten an SAT-TV, VGA,HDMI,Cinch, Laptop oder Notebook und passende Kabel sind selbst mitzubringen, Es stehen 3 Schlafräume die mit Etagenbetten (2, 15, 20) ausgestattet sind zur Verfügung. Damen- und Herrentoilette mit Handwaschbecken. 1 Waschraum mit zwei Waschplätzen, fließend Kalt - und Warmwasser, jedoch fehlt eine Duschmöglichkeit, eigentlich Schade. Stromanschluss (220V) ist in allen Räumen vorhanden.
Die Zwieseler Hütte ist Selbstversorgerhütte (gekühlte Getränke zu günstigen Preisen sind vorhanden). Zum Grillen im Außenbereich stehen ein Holzkohlegrill sowie ein Gasgrill zur Verfügung. In Zeiten in denen die Hütte per Pkw erreichbar ist kann ein Cateringservice nach frühzeitiger Anmeldung beim Hüttenwart ermöglicht werden.
Es steht kein Service zu Verfügung da die Hütte als Selbstversorger (für Verpflegung ist selber Sorge zu tragen) ausgewiesen ist.
Da wir in der näheren Umgebung wohnen war es für uns nur ein Katzensprung zu dieser Berghütte. Die Hütte liegt inmitten des Naturparks Bayerischer Wald auf dem Großen Arber. Für die „letzte“ Anreise zur Hütte stehen 2 Möglichkeiten zur Wahl; mit der Seilbahn (Berg- u. Talfahrt 13€ p.P.) oder über einen der zahlreichen Wanderwege (ca. 2 Std). Durch ihre einzigartige Lage eignet sich die Hütte für naturschöne Wanderungen sowie zum Skifahren. An Tagen mit guter Fernsicht liegen die Alpen im Süden zu Füßen (z.B. Dachstein, Hoher Göll, Watzmann, Loferer Berge, Kampenwand usw.)
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Zahlreiche und sehr gut ausgeschilderte Wanderwege rund um und auf dem Großen Arber und ein schönes Skigebiet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |