Urlaubstipps
Die schönsten Urlaubsorte zur Mandelblütenzeit
Wenn die Mandelbäume blühen, verwandelt sich die Landschaft in ein zartes Farbenspiel aus Rosa und Weiß – ein atemberaubendes Naturschauspiel, das Reisende in zahlreichen Regionen Europas verzaubert. Hier sind zehn Destinationen, die in dieser besonderen Zeit auch dank des milden Klimas einen Besuch wert sind.
Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen
Mallorca, Spanien
Frühlingszauber auf der Sonneninsel
Von Ende Januar bis Mitte März präsentiert sich Mallorca in seiner ganzen Pracht: Die Mandelblüte hüllt die Insel in ein sanftes Farbenspiel aus Weiß und Rosa. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dieses Naturschauspiel in der Region um Sóller oder im Landesinneren bei Inca und Llucmajor. Wanderungen durch die blühenden Täler der Tramuntana-Berge oder Radtouren entlang der Mandelbaum-Plantagen machen den Frühling auf Mallorca zu einem unvergesslichen Erlebnis. Bei angenehmen Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad kannst Du entspannte Erkundungstouren unternehmen. Die Strände sind zu dieser Zeit noch wenig besucht, und in den verträumten Dörfern genießt Du die ersten wärmenden Sonnenstrahlen.
Algarve, Portugal
Blütenmeer zwischen Felsen und Stränden
Die Algarve ist weltbekannt für ihre imposanten Steilküsten und goldgelben Strände – doch zur Mandelblütenzeit offenbart sie eine weitere bezaubernde Facette. Zwischen Januar und Februar erblühen hier tausende Mandelbäume, insbesondere im malerischen Hinterland rund um Silves und Monchique. Ein Spaziergang durch die weitläufigen Blütenfelder mit Blick auf das tiefblaue Meer bietet einen perfekten Start in den Frühling. Passend zur Saison verwöhnen lokale Konditoreien mit süßen Mandelspezialitäten wie dem Toucinho do Céu, einem traditionellen portugiesischen Mandelkuchen. Die Kombination aus Naturschönheit und kulinarischen Genüssen macht die Algarve zu einem Top-Ziel für GenießerInnen.
Provence, Frankreich
Mandelbäume und Lavendelfelder
Die Provence ist weltberühmt für ihre violett leuchtenden Lavendelfelder – doch auch die Mandelblüte entfaltet hier einen ganz besonderen Reiz. Ab Februar verwandeln sich die Täler rund um Aix-en-Provence, Valensole und das Luberon-Gebirge in ein betörendes Blütenmeer. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt entlang der malerischen Route de la Lavande, die im Frühling von blühenden Mandelbäumen gesäumt wird. Auf den charmanten lokalen Märkten entdeckst Du frische Mandeln und exquisite handgefertigte Produkte aus regionalen Manufakturen. Die sanften Hügel und historischen Dörfer bieten eine beliebte Kulisse für FotografInnen; NaturliebhaberInnen erkunden die Landschaft bei ausgedehnten Spaziergängen bei frühlingshaft hohen Temperaturen.
Kreta, Griechenland
Blütenpracht unter mediterraner Sonne
Während in vielen Teilen Europas noch winterliche Kälte herrscht, erblühen auf Kreta bereits die ersten Mandelbäume. Vor allem im Westen der Insel, rund um Chania und das idyllische Hinterland von Rethymno, lohnt sich eine Reise zwischen Februar und März. Die milden Temperaturen um die 18 Grad ermöglichen angenehme Wanderungen durch die beeindruckenden Schluchten und sanften Hügel der Insel. Achtung: Die wohl berühmteste Wanderung durch die Samaria-Schlucht ist nur zwischen Anfang Mai bis Mitte Oktober möglich, doch die kretische Landschaft bietet viele Alternativen. Die regionale Küche zelebriert die Mandel in zahlreichen traditionellen Gerichten – probiere unbedingt Amygdalota, ein köstliches Mandelgebäck.
Sizilien, Italien
Blühende Landschaften zwischen antiken Tempeln
In der Provinz Agrigento findet jedes Jahr im Februar das berühmte Sagra del Mandorlo in Fiore statt – ein farbenfrohes Fest zu Ehren der Mandelblüte. Atemberaubend ist das harmonische Zusammenspiel der blühenden Bäume mit den majestätischen antiken Ruinen des Valle dei Templi. Bei milden Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad kannst Du durch das geschichtsträchtige Tal der Tempel schlendern und dabei den betörenden Duft der Blüten einatmen. Auch in anderen Regionen Siziliens, etwa im malerischen Hinterland von Noto oder entlang der pittoresken Küste bei Cefalù, lässt sich die Mandelblüte in ihrer vollen Pracht bewundern und fotografieren.
Andalusien, Spanien
Weiße Dörfer und blühende Mandelhaine
Andalusien bezaubert nicht nur mit seinen maurischen Palästen und weiß getünchten Dörfern, sondern auch mit seinen weitläufigen Mandelplantagen. Eindrucksvoll zeigt sich die Blütezeit zwischen Januar und Februar in den Alpujarras, den malerischen Ausläufern der Sierra Nevada. Hier kannst Du durch verträumte Bergdörfer wie Pampaneira oder Trevélez schlendern, während sich die umliegenden Hügel in ein rosa-weißes Blütenmeer verwandeln. Auch in der weniger bekannten Axarquía-Region östlich von Málaga stehen die Mandelbäume jetzt in voller Blüte. Die Kombination aus authentischer Kultur und Naturschönheit macht Andalusien zu einem Frühlingsparadies.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Kykladen, Griechenland
Frühlingserwachen auf den weißen Inseln
Die Kykladen sind weltberühmt für ihre strahlend weißen Häuser und das kristallklare, tiefblaue Meer – und zur Mandelblütenzeit gesellt sich eine weitere bezaubernde Farbnuance hinzu. Zwischen Februar und März präsentieren sich die Mandelbäume auf Inseln wie Naxos, Paros und Syros in ihrer ganzen Schönheit. Bei angenehmen Temperaturen um die 17 Grad kannst Du durch die verwinkelten Gassen der authentischen Inselstädte bummeln oder entlang der malerischen Küstenpfade wandern. Die frische Meeresbrise und die blühenden Landschaften machen den Frühling auf den Kykladen zu einer besonders reizvollen Zeit für InselentdeckerInnen und FotografInnen.
Kalabrien, Italien
Geheimtipp für den Frühlingsurlaub
Kalabrien, im äußersten Süden Italiens gelegen, ist eine der weniger bekannten Regionen zur Mandelblütenzeit – und genau das macht sie so reizvoll für Individualreisende. Rund um die historische Stadt Cosenza und in der unberührten Region des Pollino-Nationalparks stehen die Mandelbäume von Februar bis März in voller Blüte. Dazu kommen verträumte Dörfer und kaum besuchte Strände, die sich perfekt für einen entspannten Frühlingsurlaub abseits der Touristenpfade eignen. Ausgesprochen eindrucksvoll sind Wanderungen entlang der historischen Römerstraßen, die sich malerisch durch die hügelige Landschaft schlängeln und authentische Einblicke in das traditionelle Italien bieten.
Alentejo, Portugal
Portugals verborgene Blütenlandschaft
Der Alentejo gehört zu den ruhigsten und authentischsten Regionen Portugals – und genau das macht ihn zur Mandelblütenzeit attraktiv für Erholungssuchende. Zwischen Januar und März erblühen hier die Mandelbäume, vor allem im landschaftlich reizvollen Gebiet rund um Castelo de Vide und das mittelalterliche Marvão. Die sanften Hügel, gepaart mit den charaktervollen mittelalterlichen Städtchen, bieten eine Kulisse, die an längst vergangene Zeiten erinnert. Dazu genießt Du eine bodenständige, landestypische Küche, zu der auch zahlreiche Mandelspezialitäten zählen – zum Beispiel der traditionelle Mandelkuchen Bolo de Amêndoa, der hier nach alten Familienrezepten gebacken wird.
Menorca, Spanien
Die beschauliche Schwester Mallorcas
Menorca ist eine Insel für Ruhesuchende und NaturliebhaberInnen – und im Frühling zeigt sie sich von ihrer bezauberndsten Seite. Zwischen Januar und Februar erblühen hier die Mandelbäume, besonders im idyllischen Landesinneren rund um Alaior und Ferreries. Entspannte Spaziergänge entlang der charakteristischen Trockensteinmauern, mit Panoramablick auf die rosa-weißen Blüten, lassen Dich ganz entschleunigt in Deinem Urlaub ankommen. Menorca ist bekannt für die nachhaltige Entwicklung des Tourismus und die vielen charmanten Fincas, die sich harmonisch in die unberührte Landschaft einfügen.