Kurzurlaub

Wohin über ein verlängertes Wochenende? Die 10 Top-Reiseziele für einen Kurzurlaub

Mathis GilsbachJournalist
Der Nyhavn in Kopenhagen ©  Nikolay N. Antonov - stock.adobe
1
Kopenhagen, Dänemark
Blick über die Altstadt von Český Krumlov © JFL Photography - stock.adobe.com
2
Český Krumlov, Tschechien
Dominsel und Altstadt von Breslau © fotolupa - stock.adobe.com
3
Breslau, Polen
Innsbruck in Tirol, Österreich © adisa - stock.adobe.com
4
Innsbruck, Österreich
Blick über die Altstadt von Gent, Belgien © Evgeni - stock.adobe.com
5
Gent, Belgien
Altstadt und Ponts Couverts, Straßburg © Sina Ettmer - stock.adobe.com
6
Straßburg, Frankreich
Blick auf die Promenade La Corniche, Luxemburg-Stadt © Sergey Novikov - stock.adobe.com
7
Luxemburg, Luxemburg
St. Johanneskirche und Servatiusbasilika, Maastricht © Mattoff - stock.adobe.com
8
Maastricht, Niederlande
Blick über Winterthur © Severin - stock.adobe.com
9
Winterthur, Schweiz
Sonnenuntergang über den Grachten von Amsterdam © dennisvdwater - stock.adobe.com
10
Amsterdam, Niederlande

Ein Kurzurlaub übers Wochenende ist eine ideale Abwechslung vom Alltag. Umso besser, wenn durch praktisch gelegene Feiertage noch ein paar Tage mehr dazu kommen. Egal ob für zwei Tage übers Wochenende oder doch ein bisschen länger, die Städte auf unserer Liste sind perfekt für einen kurzen Urlaub vom Gewohnten. Wir haben dabei vor allem auf Ziele gesetzt, die von Deutschland aus mit der Bahn oder dem Auto gut zu erreichen sind.

1
Der Nyhavn in Kopenhagen ©  Nikolay N. Antonov - stock.adobe
Der Nyhavn in Kopenhagen © Nikolay N. Antonov - stock.adobe

Kopenhagen, Dänemark

Mit dem Rad zur Meerjungfrau

Schon seit mehr als 100 Jahren sitzt die kleine Meerjungfrau am Ufer der Kopenhagener Bucht. Die zierliche Figur ist das Wahrzeichen der dänischen Hauptstadt und befindet sich an der Hafenpromenade Langelinie, einer der schönsten Gegenden der Stadt. Kopenhagen kannst Du super mit dem Fahrrad erkunden. Die Stadt hat ein exzellentes Radwegenetz. Zudem kannst Du an Stationen überall im Stadtgebiet E-Bikes ausleihen. Ein schönes Ziel ist Klampenborg mit dem Strand Bellevue und dem ältesten Vergnügungspark der Welt, Bakken. Eine Müllverbrennungsanlage steht wahrscheinlich normalerweise nicht auf Deiner Liste der Sehenswürdigkeiten. Dennoch solltest Du dem Copenhill einen Besuch abstatten. Unten werden städtische Abfälle in Strom für 140.000 Haushalte umgewandelt, oben auf dem Dach kannst Du auf Matten ganzjährig Skifahren oder die Grünanlage genießen. Falls Dir der Fahrstuhl zu langweilig ist, kannst Du auch über die höchste Kletterwand der Welt nach oben. Als Belohnung wartet eine tolle Aussicht über Kopenhagen. Mit Bahn oder Auto fährst Du in ca. fünf Stunden von Hamburg nach Kopenhagen.

Top Angebote in Kopenhagen

Alle Anzeigen
Nur Hotel
Go Hotel City
Sternebewertung: 2 (inoffiziell)
Kopenhagen, Kopenhagen
100%
4 Bewertungen
zum Hotel
Nur Hotel
Hotel Scandic Front
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Kopenhagen, Kopenhagen
98%
39 Bewertungen
€6702 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel Copenhagen Island
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Kopenhagen, Kopenhagen
95%
181 Bewertungen
€4642 P • 3 Tage
Nur Hotel
Saga Hotel
Sternebewertung: 2 (inoffiziell)
Kopenhagen, Kopenhagen
95%
25 Bewertungen
€3622 P • 3 Tage
Nur Hotel
Good Morning City Copenhagen Star
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Kopenhagen, Kopenhagen
99%
55 Bewertungen
€4322 P • 3 Tage
Nur Hotel
Comfort Hotel Vesterbro
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Kopenhagen, Kopenhagen
94%
109 Bewertungen
€5262 P • 3 Tage
Nur Hotel
Scandic Hotel Sydhavnen
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Kopenhagen, Kopenhagen
98%
67 Bewertungen
€5762 P • 3 Tage
Nur Hotel
Tivoli Hotel & Congress Center
Sternebewertung: 4.5 (inoffiziell)
Kopenhagen, Kopenhagen
98%
131 Bewertungen
€4822 P • 3 Tage
2
Blick über die Altstadt von Český Krumlov © JFL Photography - stock.adobe.com
Blick über die Altstadt von Český Krumlov © JFL Photography - stock.adobe.com

Český Krumlov, Tschechien

Malerisches Moldaustädtchen

Unweigerlich bleibt der Blick an der Burganlage hängen, die auf einem Felsen über Krumau – auf Tschechisch Český Krumlov – thront und das Stadtbild bestimmt. Die zweitgrößte Burg Tschechiens, nach dem Prager Hradschin, ist die Hauptattraktion in dem Städtchen. Das ursprünglich gotische Schloss wurde später um Renaissance- und Barockgebäude erweitert. Entsprechend gibt es hier zahlreiche, verschachtelte Gebäude und Innenhöfe zu entdecken. Beeindruckend ist auch die Mantelbrücke, die sich mit vielen Bögen über den Schlossgraben spannt. Abschließend lohnt sich der Aufstieg auf den Schlossturm. Von dort hast Du eine wunderbare Aussicht auf die Stadt und den Fluss Moldau. Mit dem Auto kommst Du von München oder Nürnberg in ungefähr vier Stunden nach Český Krumlov.

3
Dominsel und Altstadt von Breslau © fotolupa - stock.adobe.com
Dominsel und Altstadt von Breslau © fotolupa - stock.adobe.com

Breslau, Polen

Stadt der Zwerge

In Breslau – auf Polnisch Wrocław – solltest Du auf Zwergensuche gehen. In der ganzen Stadt sind winzige Statuen kleiner Männchen mit Zipfelmütze verteilt. Über 600 sollen es inzwischen sein. Bei Deiner Suche wirst Du ganz automatisch auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken. Lauf durch die mittelalterliche Altstadt mit ihren zahlreichen Backsteinkirchen und dem großen Marktplatz. Wenn Du kurz nach Sonnenuntergang auf der Dominsel unterwegs bist, halte die Augen nach dem Laternenanzünder offen. Hier stehen nämlich noch 102 Gaslaternen, die jeden Abend per Hand entzündet werden. Auch kulinarisch lohnt sich der Besuch. In den Gässchen der Altstadt findest Du überall Restaurants, süße Cafés und Läden. Mit über 100.000 StudentInnen ist es zudem nicht verwunderlich, dass Breslau ein pulsierendes Nachtleben hat. Viele Clubs und Bars warten auf NachtschwärmerInnen und TanzfreundInnen. Von Berlin geht es mit Auto oder Bahn in etwa vier Stunden nach Breslau.

Top Angebote in Breslau

Alle Anzeigen
Nur Hotel
Hotel Radisson Blu
Sternebewertung: 4.5 (inoffiziell)
Wroclaw/Breslau, Niederschlesien
92%
108 Bewertungen
€2282 P • 3 Tage
Nur Hotel
The Bridge Wroclaw - MGallery
Sternebewertung: 5 (inoffiziell)
Wroclaw/Breslau, Niederschlesien
100%
7 Bewertungen
€2592 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel Piast
Sternebewertung: 1 (inoffiziell)
Wroclaw/Breslau, Niederschlesien
94%
49 Bewertungen
€1632 P • 3 Tage
Nur Hotel
ibis Styles Hotel Wroclaw Centrum
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Wroclaw/Breslau, Niederschlesien
100%
93 Bewertungen
€2542 P • 3 Tage
Nur Hotel
Silfor Premium - Europejski Hotel
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Wroclaw/Breslau, Niederschlesien
99%
45 Bewertungen
€1732 P • 3 Tage
Nur Hotel
Art Hotel Wrocław
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Wroclaw/Breslau, Niederschlesien
100%
34 Bewertungen
€2552 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel Mercure Wrocław Centrum
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Wroclaw/Breslau, Niederschlesien
95%
100 Bewertungen
€2152 P • 3 Tage
Nur Hotel
Qubus Hotel Wrocław
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Wroclaw/Breslau, Niederschlesien
100%
46 Bewertungen
€2622 P • 3 Tage
4
Innsbruck in Tirol, Österreich © adisa - stock.adobe.com
Innsbruck in Tirol, Österreich © adisa - stock.adobe.com

Innsbruck, Österreich

Großstadt in den Bergen

Die Geschichte steckt im Namen. Die Stadt ist ursprünglich rund um eine Brücke über den Inn gewachsen. Heute hast Du von der Innbrücke einen schönen Blick übers Wasser und auf die bunten Fassaden der Altstadthäuser. Wie es einer früheren Residenzstadt gebührt, stehen hier prachtvolle Bauten, wie etwa die Triumphpforte oder das Schloss Ambras. Letzteres hat neben einer schönen Gartenanlage auch eine große Sammlung an Schriften, Rüstungen, Waffen und Kunstgegenständen, die auf den Großherzog Ferdinand II. im 16. Jahrhundert zurückgeht. Diese lange Geschichte macht das Schloss zum ältesten Museum der Welt. Als Hauptstadt von Tirol liegt Innsbruck mitten in den Alpen und Du kannst hier wunderbar wandern und spektakuläre Bergpanoramen bestaunen. Mehrere Seilbahnen bringen Dich in die Berge der Nordkette, bis hinauf auf die Hafelekarspitze auf 2334 Meter. Mit Bahn oder Auto kommst Du von München in knapp 2 Stunden nach Innsbruck.

Top Angebote in Innsbruck

Alle Anzeigen
Nur Hotel
Alphotel Innsbruck
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Innsbruck, Tirol
94%
165 Bewertungen
€3362 P • 3 Tage
Nur Hotel
Tivoli Hotel Innsbruck
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Innsbruck, Tirol
80%
392 Bewertungen
€3652 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel Innsbruck
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Innsbruck, Tirol
99%
195 Bewertungen
€6932 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel Grauer Bär
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Innsbruck, Tirol
99%
259 Bewertungen
€6002 P • 3 Tage
Nur Hotel
Jugendherberge Innsbruck
Sternebewertung: 0 (inoffiziell)
Innsbruck, Tirol
84%
19 Bewertungen
€3182 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel Penz West
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Innsbruck, Tirol
100%
84 Bewertungen
zum Hotel
Nur Hotel
AC Hotel by Marriott Innsbruck
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Innsbruck, Tirol
99%
95 Bewertungen
€4272 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel Mondschein
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Innsbruck, Tirol
100%
170 Bewertungen
€4672 P • 3 Tage
5
Blick über die Altstadt von Gent, Belgien © Evgeni - stock.adobe.com
Blick über die Altstadt von Gent, Belgien © Evgeni - stock.adobe.com

Gent, Belgien

Mittelalter und moderne Kunst

Gent erlebst Du am besten vom Wasser aus. Bei einer Bootsfahrt auf dem Fluss Leie siehst Du die meisten Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Altstadt. Du gleitest vorbei an den Türmen der St. Bavo Kathedrale, dem großen Belfried, bestaunt die prächtigen Gildenhäuser und die mächtigen Mauern der Wasserburg Gravensteen. Neben alten Gemäuern hat Gent aber auch eine moderne Seite. Das Museum für zeitgenössische Kunst, das S.M.A.K., ist eines der größten Museen in Belgien. Es ist bekannt dafür, ungewöhnliche und originelle Ausstellungen zu organisieren. Ein weiterer Kunsttipp ist die Werregarrenstraatje, auch als Graffiti-Gasse bekannt. Die ganze Gasse ist als Leinwand für StraßenkünstlerInnen freigegeben. Die einzige Regel ist, Respekt vor der Kunst anderer zu haben. Eine besondere kulinarische Spezialität in Gent sind die „Gentse Neuzen“ oder Genter Näschen. Das sind kleine, kegelförmige Bonbons mit harter Zuckerhülle und Himbeerfüllung. Mit Auto oder Bahn brauchst Du von Köln ca. drei Stunden bis nach Gent.

Top Angebote in Flandern

Alle Anzeigen
Nur Hotel
Hotel Martin's Brugge
Sternebewertung: 3.5 (inoffiziell)
Brügge, Flandern
100%
32 Bewertungen
€3872 P • 3 Tage
Nur Hotel
B&B HOTEL Antwerpen Zuid
Sternebewertung: 2 (inoffiziell)
Antwerpen, Flandern
100%
7 Bewertungen
€2652 P • 3 Tage
Nur Hotel
ibis Styles Hotel Zeebrugge
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Brügge, Flandern
88%
28 Bewertungen
€3602 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hilton Antwerp Old Town
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Antwerpen, Flandern
87%
119 Bewertungen
€5512 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel Beach Palace
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Blankenberge, Flandern
98%
18 Bewertungen
€4322 P • 3 Tage
Nur Hotel
Aparthotel Castelnou
Sternebewertung: 3.5 (inoffiziell)
Gent, Flandern
100%
46 Bewertungen
€3902 P • 3 Tage
Nur Hotel
Velotel
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Brügge, Flandern
88%
42 Bewertungen
€3802 P • 3 Tage
Nur Hotel
C-Hotels Cocoon
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Oostende, Flandern
97%
15 Bewertungen
€3762 P • 3 Tage
6
Altstadt und Ponts Couverts, Straßburg © Sina Ettmer - stock.adobe.com
Altstadt und Ponts Couverts, Straßburg © Sina Ettmer - stock.adobe.com

Straßburg, Frankreich

Kanäle, Kirchen und Fachwerkhäuser

Zentraler Blickfang im elsässischen Straßburg ist das große Liebfrauenmünster aus rötlichem Sandstein. Bis 1874 war die Kathedrale mit ihrem 142 Meter hohen Nordturm übrigens das höchste Gebäude der Welt. Vom Turm aus hast Du einen wunderbaren Ausblick über die Stadt. Besonders malerisch ist das frühere Gerberviertel „La Petite France“. Kleine Kanäle ziehen sich durch das Viertel. Brücken, Gässchen und Fachwerkhäuser sind ein tolles Fotomotiv. Bei einem Besuch in Straßburg solltest Du unbedingt die elsässischen Spezialitäten probieren. Ein schöner Ort dafür ist der „Place du Marché Gayot“. Hier findest Du lauschige Restaurants, die euch mit Flammkuchen, Spätzle oder dem traditionellen Eintopf „Baeckeoffe“ verwöhnen. Straßburg erreichst Du von Stuttgart in etwa zweieinhalb Stunden mit dem Auto oder eineinhalb Stunden mit der Bahn.

Top Angebote in Straßburg

Alle Anzeigen
Nur Hotel
voco Strasbourg Centre - the Garden, an IHG Hotel
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Straßburg, Elsass-Lothringen
100%
27 Bewertungen
€3062 P • 3 Tage
Nur Hotel
Okko Hotels Strasbourg Centre
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Straßburg, Elsass-Lothringen
83%
39 Bewertungen
€2822 P • 3 Tage
Nur Hotel
Holiday Inn Express Strasbourg - Centre
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Straßburg, Elsass-Lothringen
94%
93 Bewertungen
€2772 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hilton Strasbourg
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Straßburg, Elsass-Lothringen
78%
282 Bewertungen
€4382 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hôtel Cour du Corbeau Strasbourg - MGallery
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Straßburg, Elsass-Lothringen
100%
111 Bewertungen
€5162 P • 3 Tage
Nur Hotel
Appart'Hotel Odalys Green Marsh
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Straßburg, Elsass-Lothringen
93%
16 Bewertungen
€5322 P • 3 Tage
Nur Hotel
Adagio City Aparthotel Strasbourg Place Kléber
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Straßburg, Elsass-Lothringen
99%
23 Bewertungen
€3932 P • 3 Tage
Nur Hotel
Aloft Strasbourg Etoile
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Straßburg, Elsass-Lothringen
100%
8 Bewertungen
€2382 P • 3 Tage
7
Blick auf die Promenade La Corniche, Luxemburg-Stadt © Sergey Novikov - stock.adobe.com
Blick auf die Promenade La Corniche, Luxemburg-Stadt © Sergey Novikov - stock.adobe.com

Luxemburg, Luxemburg

Große Stadt im Großherzogtum

Der Höhepunkt von Luxemburg Stadt, im wahrsten Sinne des Wortes, ist die „Corniche“, eine Promenade auf einer Felsklippe über der Stadt. Von hier aus hast Du nicht nur eine wunderbare Aussicht, sondern könnt auch einen Teil der Geschichte des Großherzogtums erleben. Auf dem Rundweg „1000 Jahre in 100 Minuten“ spazierst Du vorbei an den Überresten der alten Stadtfestung, den Stadtmauern und blickt über die Altstadt. Diese ist UNESCO-Weltkulturerbe und lädt ein zum Flanieren und Sich-Verlaufen. In den kleinen Gässchen findest Du viele lauschige Cafés und schöne kleine Läden. In einer anderen früheren Befestigungsanlage, dem Fort Thüngen, ist das MUDAM untergebracht. Das ist das landesweit bedeutendste Museum für moderne Kunst – ein schönes Ziel für regnerische Tage. Übrigens: Seit 2020 ist der öffentliche Nahverkehr in ganz Luxemburg komplett kostenlos – perfekt zum Erkunden des kleinen Landes. Die Anreise von Frankfurt dauert mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln etwa dreieinhalb bis vier Stunden.

Top Angebote in Luxemburg

Alle Anzeigen
Nur Hotel
Grand Hotel Cravat, WorldHotels Collection
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Luxemburg Stadt, Kanton Luxemburg
95%
80 Bewertungen
€6892 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel Melia Luxembourg
Sternebewertung: 4.5 (inoffiziell)
Luxemburg Stadt, Kanton Luxemburg
100%
165 Bewertungen
€5292 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel Ibis Esch Belval
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Esch-sur-Alzette, Kanton Esch an der Alzette
100%
31 Bewertungen
€3282 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel Mercure Luxemburg Kikuoka Golf & Spa
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Canach, Kanton Remich
96%
58 Bewertungen
€5162 P • 3 Tage
Nur Hotel
Trail-Inn Natur & Sporthotel
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Berdorf, Kanton Echternach
100%
5 Bewertungen
zum Hotel
Nur Hotel
Hotel NH Luxembourg
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Munsbach, Kanton Luxemburg
94%
103 Bewertungen
€3872 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel Parc Belle-Vue
Sternebewertung: 3.5 (inoffiziell)
Luxemburg Stadt, Kanton Luxemburg
100%
29 Bewertungen
€4112 P • 3 Tage
Nur Hotel
DoubleTree by Hilton Hotel Luxembourg
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Dommeldange, Kanton Luxemburg
78%
307 Bewertungen
€3462 P • 3 Tage
8
St. Johanneskirche und Servatiusbasilika, Maastricht © Mattoff - stock.adobe.com
St. Johanneskirche und Servatiusbasilika, Maastricht © Mattoff - stock.adobe.com

Maastricht, Niederlande

In den niederländischen Bergen

Für eine niederländische Stadt ist es rund um Maastricht ungewöhnlich hügelig. Auf dem Vaalserberg liegt der mit 322,4 Metern höchste Punkt der europäischen Niederlande. Direkt daneben: der Dreiländerpunkt, an dem sich die Grenzen Deutschlands, Belgiens und der Niederlande treffen. Ideal für eine grenzüberschreitende Wanderung. Maastricht selbst ist eine wunderbare Mischung zwischen jungem, lebendigem Studentenleben und alter Geschichte. Zwei große Plätze prägen die Altstadt. Das historische Rathaus auf dem Marktplatz ist eines der bekanntesten Fotomotive der Stadt, während der Vrijthof mit gleich zwei großen Kirchen aufwartet, der St. Johanneskirche mit ihrem markanten roten Kirchturm und der romanischen Servatiusbasilika. Von deren Turm hast Du übrigens eine wunderbare Aussicht. Ein besonderes Erlebnis ist eine Tour durch die unterirdischen Steinbrüche der Stadt. Riesige, in den Fels gehauene Höhlen und Stollen ziehen sich durch den Pietersberg. Zuletzt wurden diese im Zweiten Weltkrieg als Zufluchtsort für die Stadtbevölkerung genutzt. Von Köln gelangst Du mit der Bahn oder dem Auto in ein bis zwei Stunden nach Maastricht.


Top Angebote in Maastricht

Alle Anzeigen
Nur Hotel
Hotel Stayokay Maastricht
Sternebewertung: 1 (inoffiziell)
Maastricht, Limburg
100%
8 Bewertungen
€3432 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel Beaumont
Sternebewertung: 4.5 (inoffiziell)
Maastricht, Limburg
95%
14 Bewertungen
€5942 P • 3 Tage
Nur Hotel
Designhotel Maastricht
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Maastricht, Limburg
75%
35 Bewertungen
€3342 P • 3 Tage
Nur Hotel
KABOOM Maastricht
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Maastricht, Limburg
100%
14 Bewertungen
€2682 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel Botticelli
Sternebewertung: 3.5 (inoffiziell)
Maastricht, Limburg
100%
7 Bewertungen
€4392 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel Crowne Plaza Maastricht
Sternebewertung: 4.5 (inoffiziell)
Maastricht, Limburg
95%
61 Bewertungen
€3952 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel NH Maastricht
Sternebewertung: 4.5 (inoffiziell)
Maastricht, Limburg
89%
65 Bewertungen
€3152 P • 3 Tage
Nur Hotel
Select Hotel Maastricht
Sternebewertung: 0 (inoffiziell)
Maastricht, Limburg
84%
31 Bewertungen
€3082 P • 3 Tage
9
Blick über Winterthur © Severin - stock.adobe.com
Blick über Winterthur © Severin - stock.adobe.com

Winterthur, Schweiz

Kulturparadies für Groß und Klein

Nicht nur für Kinder ein Paradies: das Technorama im schweizerischen Winterthur ist bis unters Dach mit spannenden wissenschaftlichen Experimenten gefüllt. Dabei ist Anfassen ausdrücklich erlaubt. Die Ausstellungstücke sind größtenteils interaktiv und vermitteln spielerisch Freude an Naturwissenschaften. KunstliebhaberInnen finden mit der Sammlung Oskar Reinhart, dem Fotozentrum und dem städtischen Kunstmuseum ein hochkarätiges Angebot vor. Auch die vielfältigen Festivals ziehen jedes Jahr BesucherInnen nach Winterthur. Zu empfehlen sind etwa die „Internationalen Kurzfilmtage”, die „Winterthurer Musikfestwochen” und das „lauschig Literaturfestival”. Bei Ausflügen ins Umland könnt Ihr etwa die Bachläufe und Wälder des Tösstals erkunden oder die Weinwanderwege des Zürcher Weinlands. Von Freiburg erreichst Du Winterthur in ungefähr zwei Stunden mit der Bahn oder dem Auto.

Top Angebote in der Schweiz

Alle Anzeigen
Nur Hotel
The Chedi Andermatt
Sternebewertung: 5.5 (inoffiziell)
Andermatt, Kanton Uri
94%
121 Bewertungen
€1,7582 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hard Rock Hotel Davos
Sternebewertung: 4.5 (inoffiziell)
Davos, Kanton Graubünden
86%
60 Bewertungen
€5222 P • 3 Tage
Nur Hotel
AMERON Davos Swiss Mountain Resort
Sternebewertung: 4.5 (inoffiziell)
Davos, Kanton Graubünden
98%
482 Bewertungen
zum Hotel
Nur Hotel
Arenas Resort Victoria-Lauberhorn
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Wengen, Kanton Bern
98%
281 Bewertungen
€5582 P • 3 Tage
Nur Hotel
Holiday Inn Express Luzern - Kriens
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Kriens, Kanton Luzern
96%
20 Bewertungen
€3942 P • 3 Tage
Nur Hotel
Swiss Diamond Hotel
Sternebewertung: 5 (inoffiziell)
Vico Morcote, Kanton Tessin
76%
48 Bewertungen
€7122 P • 3 Tage
Nur Hotel
Hotel ibis Zürich Messe Airport
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Zürich, Kanton Zürich
81%
198 Bewertungen
€3352 P • 3 Tage
Nur Hotel
ibis Hotel Luzern Kriens
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Kriens, Kanton Luzern
100%
35 Bewertungen
€3072 P • 3 Tage
10
Sonnenuntergang über den Grachten von Amsterdam © dennisvdwater - stock.adobe.com
Sonnenuntergang über den Grachten von Amsterdam © dennisvdwater - stock.adobe.com

Amsterdam, Niederlande

Kultur, Natur und viel Wasser

Wasser prägt das Stadtbild von Amsterdam. Über 100 Kilometer Grachten durchziehen das Stadtgebiet. Boote gleiten durch die Kanäle, Fahrräder flitzen über die Brücken und TouristInnen staunen über die romantischen Ausblicke. Dabei hat jedes Viertel der Stadt seinen eigenen Reiz. Die malerischsten Grachten und Straßen findest Du im beliebten Viertel Jordaan. Direkt im Zentrum steht das berühmte Rijksmuseum und direkt nebenan das Van Gogh Museum, welches die weltweit größte Sammlung an Werken des niederländischen Künstlers ausstellt. Die angesagten Viertel Noord und de Pijp sind ideal zum Bummeln oder Ausgehen. Sowieso ist Amsterdam für sein aufregendes Kulturleben bekannt. Ob Klassik im Concertgebouw, Jazz im Bimhuis oder große Pop- und Rockstars in den Kulturzentren Paradiso und Melkweg – Amsterdam hat für alle Ohren die richtige Musik. Und wenn Du nach so viel Sightseeing und Kultur etwas abschalten willst, lohnt sich eine Pause im großen Vondelpark oder auch ein Ausflug ans Meer. Der beliebte Badeort Zandvoort an Zee ist mit der Bahn schnell zu erreichen. Von Köln kommst Du mit Bahn oder Auto in ca. drei Stunden nach Amsterdam.

Top Angebote in Amsterdam

Alle Anzeigen
Nur Hotel
Hampton by Hilton Amsterdam / Arena Boulevard
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Amsterdam, Nordholland
93%
123 Bewertungen
€3792 P • 3 Tage
Nur Hotel
Leonardo Royal Hotel Amsterdam
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Amsterdam, Nordholland
92%
78 Bewertungen
€4662 P • 3 Tage
Nur Hotel
Four Elements Hotel Amsterdam
Sternebewertung: 4.5 (inoffiziell)
Amsterdam, Nordholland
96%
26 Bewertungen
€4022 P • 3 Tage
Nur Hotel
New West Inn Amsterdam
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Amsterdam, Nordholland
97%
88 Bewertungen
€2812 P • 3 Tage
Nur Hotel
Park Inn by Radisson Amsterdam City West
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Amsterdam, Nordholland
93%
48 Bewertungen
€4492 P • 3 Tage
Nur Hotel
Mövenpick Hotel Amsterdam City Centre
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Amsterdam, Nordholland
86%
502 Bewertungen
€6292 P • 3 Tage
Nur Hotel
Bunk Hotel Amsterdam
Sternebewertung: 3 (inoffiziell)
Amsterdam, Nordholland
100%
2 Bewertungen
€4252 P • 3 Tage
Nur Hotel
Leonardo Hotel Amsterdam Rembrandtpark
Sternebewertung: 4.5 (inoffiziell)
Amsterdam, Nordholland
81%
224 Bewertungen
€4362 P • 3 Tage
Geschrieben von:Mathis Gilsbach

Inspirierende Beiträge

Alle anzeigen
lächelnde Eltern sind mit ihren zwei Kindern am Strand © iStock.com/kate_sept2004
Urlaubstipps

Urlaub mit Teenagern – unsere Tipps und Tricks

Hallstatt im Winter © iStock.com/borchee
Urlaubstipps

Weihnachtsreise-Bucketlist: Diese 8 Orte müssen Weihnachtsfans gesehen haben

Menschen feiern Silvesterparty © iStock.com/Todor Tsvetkov
Urlaubstipps

Neujahr mal anders: In welchem Land wird wann Silvester gefeiert?

Badehaus Millstätter See, Österreich © iStock.com/Christopher Moswitzer
Urlaubstipps

Bademantel anstatt Feuerwerk: Wellnessurlaub über Silvester

Après Ski in Berghotel © iStock.com/LucynaKoch
Urlaubstipps

9 Après-Ski-Hotspots – die besten Partys am Berg

Menschen laufen bei tiefstehender Sonne über den St. Mark's Square, Venedig © iStock.com/tunart
Urlaubstipps

In unter 2 Stunden Flugzeit in die schönsten Städte Europas

Vier Windsurfer fahren gemeinsam im Meer © iStock.com/binabina
Wassersport

Die 10 besten Reiseziele für Windsurfen im Urlaub

Auto fährt auf Bergstraße durch die Weinberge bei Sonnenuntergang © iStock.com/azgek
Urlaubstipps

Die 5 besten Urlaubsziele mit dem Auto mit maximal 6 Stunden Fahrtzeit

Luftaufnahme eines Wohnmobils auf der Dachstraße in der norwegischen Landschaft © iStock.com/Oleh_Slobodeniuk
Urlaubstipps

Die 8 besten Reiseziele für Urlaub mit dem Auto