So bleibst Du wach: Tipps gegen Müdigkeit am Steuer

Das Wichtigste in Kürze

  • Ausgeschlafen starten: Vor der Fahrt 7–9 Stunden schlafen, nie müde losfahren.
  • Pausen machen: Alle zwei Stunden anhalten, bewegen, frische Luft tanken.
  • Warnsignale ernst nehmen: Gähnen & schwere Lider = sofort Pause.
  • Leicht essen & trinken: Wasser & Snacks bevorzugen; bei Müdigkeit Power Nap.
Mietwagen
Wissen
Tipps gegen Müdigkeit am Steuer

1
Ausgeruht starten

Schlafmangel kann Deine Fahrtüchtigkeit ähnlich stark beeinträchtigen wie Alkohol. Bereits 17 Stunden ohne Schlaf entsprechen einem Blutalkoholwert von 0,5 Promille. Deine Reaktionszeit verlängert sich, und die Konzentration lässt nach. Deshalb gilt: Fahre niemals unausgeschlafen los. Plane vor längeren Fahrten mindestens 7–9 Stunden Schlaf ein, damit Dein Körper ausreichend regeneriert ist. Wenn Du Dich schon müde fühlst, bevor Du losfährst, verschiebe die Fahrt lieber. Sicherheit geht vor.

2
Regelmäßige Pausen mit Bewegung einlegen

Pausen sind essenziell, um Müdigkeit vorzubeugen. Halte spätestens alle zwei Stunden an und bewege Dich an der frischen Luft. Ein Spaziergang oder ein paar einfache Dehnübungen fördern die Durchblutung und bringen Deinen Kreislauf in Schwung. Wenn Du merkst, dass Du besonders nachts müde wirst, suche die nächste Raststätte auf. Auch kleine Bewegungseinheiten wie Schulterkreisen oder Kniebeugen helfen dabei, wieder wacher zu werden.

3
Körpersignale ernst nehmen

Müdigkeit kommt nicht aus dem Nichts – Dein Körper sendet rechtzeitig Warnsignale. Frieren, schwere Augenlider, ständiges Gähnen oder Konzentrationsprobleme sind klare Zeichen, dass Du eine Pause brauchst. Ignoriere diese nicht! Sekundenschlaf, auch wenn er nur wenige Sekunden dauert, kann katastrophale Folgen haben. Bei Tempo 100 legst Du in einer Sekunde 28 Meter zurück – ohne Kontrolle über Dein Fahrzeug. Laute Musik oder ein offenes Fenster mögen kurzfristig helfen, sind aber keine echte Lösung. Die einzige wirksame Maßnahme: Pause machen.

4
Richtig essen und trinken

Was und wie Du isst, hat großen Einfluss auf Deine Wachheit. Vermeide schwere Mahlzeiten, da sie Deinen Körper zusätzlich belasten. Leicht verdauliche, ballaststoffreiche Snacks wie Obst, Nüsse oder Vollkornprodukte sind ideal. Trinke ausreichend Wasser, denn schon ein geringer Flüssigkeitsmangel kann Deine Konzentration deutlich verringern. Koffeinhaltige Getränke wie Kaffee oder Energydrinks wirken nur kurzfristig und führen oft zu einem "Energietief". Wasser bleibt der beste Begleiter auf langen Fahrten.

5
Power Napping: Die beste Pause gegen Müdigkeit

Wenn gar nichts mehr hilft, ist ein Kurzschlaf die beste Lösung. Suche Dir einen sicheren Parkplatz, stelle den Wecker auf 20 Minuten und gönne Dir ein Power Napping. Dieser kurze Schlaf erhöht Deine Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit deutlich, ohne dass Du in die Tiefschlafphase kommst. Wache rechtzeitig auf, um nicht groggy zu sein, und starte anschließend frisch in die nächste Etappe.

Zusätzliche Tipps für lange Fahrten:

  • Teile Dir die Fahrt mit einem Beifahrer: Wenn Du einen Mietwagen gebucht hast, lohnt es sich, einen Zusatzfahrer hinzuzufügen. So könnt Ihr Euch abwechseln und längere Strecken entspannt bewältigen.
  • Fahre möglichst tagsüber, wenn Du natürlicherweise wacher bist.
  • Vermeide Ablenkungen wie laute Musik oder ständige Telefonate.

Angebote finden

Mit Zusatzfahrer sicherer ans Ziel

Ein Zweitfahrer kann die Fahrt deutlich entspannen: Ihr könnt Euch abwechseln, Müdigkeit vermeiden und lange Strecken sicherer bewältigen. So bleibst Du wacher und kommst entspannter ans Ziel.

Angebote finden

Mit diesen Tipps kannst Du sicherstellen, dass Müdigkeit Dich nicht überrascht und Deine Fahrt sicher bleibt. Plane genügend Pausen ein und höre auf Deinen Körper – so kommst Du entspannt und wach ans Ziel.

Die wichtigsten Begriffe erklärt

Alle
Zusatzfahrer
Einen Zusatzfahrer oder eine Zusatzfahrerin meldest Du an, wenn zusätzlich zu Dir jemand anderes den Mietwagen fahren soll. In einigen Tarifen ist eine weitere fahrende Person inklusive, in anderen kostet dies extra. Gib bei der Abholung des Mietwagens unbedingt an, dass eine weitere Person den Wagen fahren soll, sonst besteht für diese Person kein Versicherungsschutz.

Spannende Artikel rund um das Thema Mietwagen

Inspiration für Deinen nächsten Roadtrip

Unsere Extras, Deine Optionen

Express-Anmietung

Vorab online anmelden und schneller anmieten
Express-Anmietung
Suchen

Kontaktlose Schlüsselübergabe

Schnelle Schlüsselübergabe am Automaten
Kontaktlose Schlüsselübergabe
Suchen

Ohne Kreditkarte

Hier brauchst Du für die Buchung keine Kreditkarte
Ohne Kreditkarte
Suchen

Ohne Kaution

Ohne Blocken einer Kaution auf Deiner Kreditkarte
Ohne Kaution
Suchen

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Heute ab 10:00 - 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).