Die wichtigsten Verkehrsregeln und Strafen in der Türkei

Mietwagen und Verkehrsschilder in der Türkei

Das Wichtigste in Kürze 

  • Tempolimits: 
    • innerorts 50 km/h
    • ausserorts 90 km/h 
    • Autobahn 120 km/h 
  • Kinder unter 150 cm oder 36 kg brauchen einen Kindersitz 
  • Schlaglöcher kommen hier öfter vor 
  • In Städten hat die Strassenbahn oft Vorfahrt 
Mietwagen
Wissen
Türkei wissen
Verkehrsregeln
Jetzt
10 %
sparen!
Sichere Dir Deinen Mietwagen!
Sichere Dir jetzt Deinen Mietwagen! Sichere Dir Deinen Mietwagen!
Mehr Details

Welche Geschwindkeits­begrenzungen gelten in der Türkei? 

So schnell, wie man möchte, darf man in der Türkei nicht fahren – weder im eigenen Auto noch im Mietwagen. Diese Geschwindigkeitsbegrenzungen sehen die Verkehrsregeln vor: 

  • innerorts: 50 km/h 
  • ausserorts: 90 km/h 
  • auf Autobahnen: 120 km/h 

Was gilt beim Parken in der Türkei? 

Deinen Mietwagen kannst Du in der Türkei besonders leicht parken. Hier findest Du nämlich exakt die gleichen Tafeln für das Park- und Halteverbot wie in Österreich.

  • Parkverbot 
    Eind runde Tafel mit blauem Grund und rotem Rahmen ist mit einem roten Balken einmal von links oben nach rechts unten durchgestrichen. Es zeigt ein Parkverbot an. Kurz halten darfst Du hier, parken jedoch nicht. 
  • Halteverbot 
    Die Tafel für das Halteverbot sieht aus wie das für das Parkverbot. Allerdings ist es zusätzlich mit einem roten Balken von rechts oben nach links unten durchgestrichen. Hier darfst Du nicht parken und auch nicht halten. 

Thomas' MietwagenTipps
Thomas'
MietwagenTipps

Beim Parken in der Türkei gibt es ausserdem zwei Besonderheiten:

  • Fünf Meter rund um einen Hydranten darfst Du den Mietwagen nicht abstellen. 
  • Ausserdem sind innerhalb von 25 Metern rund um eine Hinweistafel auf eine Gefahr keine parkenden Autos erlaubt. 

Was musst Du in der Türkei im Auto immer dabeihaben? 

Bevor es auf die nächste traumhafte Tour mit Deinem Mietwagen durch die Türkei geht, packe alles ein, was Du zwingend dabeihaben musst. Die Verkehrsregeln schreiben neben den nötigen Papieren auch einige Dinge vor, mit denen Du z. B. bei einem Unfall für mehr Sicherheit sorgst oder schnell helfen kannst.  

Dies alles solltest Du in der Türkei immer im Auto beziehungsweise im Geldbeutel dabeihaben: 

  • Personalausweis 
  • Führerschein 
  • Fahrzeugpapiere 
  • zwei Warndreiecke 
  • Feuerlöscher 
  • Verbandskasten 

Sind Kindersitze Pflicht? 

Kinder, die kleiner sind als 150 cm oder leichter als 36 kg, brauchen im Auto einen passenden Kindersitz. Fahren sie nicht richtig gesichert mit, verstösst Du gegen die Verkehrsregeln und riskierst eine Geldstrafe. Grössere Kinder ab 150 cm kannst Du mit dem normalen Anschnallgurt und einem Kindersitzkissen auf der Rückbank mit auf grosse Tour nehmen. Eine entgegen der Fahrtrichtung angebrachte Babyschale auf dem Beifahrersitz ist nur erlaubt, wenn der Airbag ausgeschaltet ist. 

Thomas' Zitat

“Mit dem Handy am Steuer solltest Du Dich nicht erwischen lassen: Telefonieren ist beim Fahren nur mit einer Freisprecheinrichtung erlaubt. “

Thomas • Mietwagen Experte

Wie hoch ist die Promillegrenze in der Türkei? 

Genau wie in Deutschland liegt die Promille-Grenzwert in der Türkei bei 0,5. 

Die Strassenbahn hat Vorrang 

In der Türkei gibt es auch Strassenbahnen. Vor allem in Städten wie Antalya ruckeln die Trams durch die Strassen. Wenn Du einer Strassenbahn mit dem Mietwagen begegnest, musst Du warten. Sie hat laut Verkehrsregeln Vorfahrt

Vorsicht, Schlagloch! 

Die Strassen in der Türkei sind teilweise in einem deutlich schlechteren Zustand als die in Deutschland. Gefährliche Stellen, z. B. solche mit Schlaglöchern, sind ausserdem oft nicht gekennzeichnet. Lass es deshalb am besten immer ruhig angehen und fahre ganz entspannt von A nach B. So kannst Du die Geschwindigkeitsbegrenzungen gut einhalten, behältst den Überblick und rumpelst nicht versehentlich mit dem Mietwagen in ein Schlagloch hinein.  

Thomas' MietwagenTipps
Thomas'
MietwagenTipps

Wurdest Du erwischt, lohnt es sich, das Strafgeld entweder sofort oder innerhalb von 15 Tagen zu zahlen. Dann ist nämlich ein Rabatt in Höhe von 25 Prozent möglich. 

Welche Strafgelder drohen in der Türkei? 

Ein hohes geld droht in der Türkei eigentlich nicht. Damit Du zwischen den vielen anderen Autos auf den Strassen von Antalya, Istanbul oder, oder, oder sicher unterwegs bist, solltest Du Dich aber natürlich trotzdem an die Verkehrsregeln halten. 

Mit diesen Beträgen musst Du sonst rechnen: 

  • Parkverstoss: ab 5 Euro 
  • Geschwindigkeitsüberschreitung: ab 10 Euro (20 km/h zu schnell) beziehungsweise ab 25 Euro (50 km/h zu schnell) 
  • Alkohol am Steuer: ab 50 Euro 
  • Handy am Steuer: ab 10 Euro 
  • Fahren ohne Sicherheitsgurt: ab 5 Euro 
  • Fahren über Rot: ab 10 Euro 

Mit dem Mietwagen in der Türkei unterwegs

Informationen rund um das Thema Mietwagen in der Türkei

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Morgen: 10:00 - 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).