Abdinghofkirche
Paderborn/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Abdinghofkirche
Infos Abdinghofkirche
Paderborn Ev.-Luth. Abdinghofkirche Am Abdinghof D-33098 Paderborn Gemeindebüro Telefon: +49(5251)500232 E-Mail: Internet: http://www.abdinghof.de/
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Kirche oberhalb des Paderquellgebiets
Die Abdinghofkirche gehörte ursprünglich zu dem 1016 gegründeten Benediktinerkloster, das 1803 im Zuge der Säkularisation aufgelöst und in eine Kaserne für das preußischen Infanterieregiment "Friedrich von Hessen" umgewandelt wurde. In der ehemaligen Klosterkirche wurde 1803 dann erstmals ein evangelischer Gottesdienst abgehalten, 1866 wurde die Kirche durch eine Verfügung von Preußens König Friedrich Wilhelm III. formal der evangelischen Gemeinde übertragen und ist heute die evangelische Hauptkirche von Paderborn.
Weniger bekannt als der Dom, aber sehenswert!
Die evangelische Kirche strahlt eine Würde und Harmonie aus und wird auch für religiöse Feste genutzt. Sie läutet mit dem Dom um die Wette und steht ihm insofern nicht nach. Man sollte auch das Innere gesehen haben.
Evangelische Pfarrkirche in Paderborn
Die Ev.-Luth. Abdinghofkirche ist auf der Anhöhe am südöstlichen Rand des Quellgebietes der Pader ansässig in der Universitätsstadt Paderborn ansässig. Von weitem sind die Zwillingstürme der Abdinghofkirche neben denen des Domes zu sehen. Die seit 1867 evangelische Kirche, eine Pfeilerbasilika mit Flachdecke und dreischiffiger Krypta, ist einer der Nachfolgebauten der von Bischof Meinwerk errichteten und 1031 geweihten Benediktiner-Klosterkirche St. Peter und Paul. Heute ist die Abdinghofkirche die Hauptkirche der evangelischen Kirchengemeinde Paderborn. Unter dem Langhaus entdeckte man bei Grabungen die Fundamente zweier Vorgängerbauten: einer Basilika mit 40 Meter breitem Westquerschiff und einer kleineren Saalkirche. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche bei einem Angriff stark zerstört. Der Wiederaufbau der Abdinghofkirche erfolgte durch tatkräftige Unterstützung von Gläubigen beider großen Konfessionen, so dass am 17. März 1951 die Kirche und am 25. Dezember 1957 die Krypta wieder eingeweiht werden konnte. Am 14. Mai bekam die Abdinghofkirche eine neue Orgel. Der heutige Haupteingang liegt an der Stelle einer früher abgebrochenen West Apsis, deren Ansatz innen noch sichtbar ist. Betritt man das Innere des lang gestreckten Saalbaus, beeindrucken die großzügigen Proportionen des Langhauses. Die Arkaden der Mittelschiffswände sind von schlichten Pfeilern getragen. Das Mittelschiff ist mit einer Holzdecke versehen, so dass sich für den Betrachter weitestgehend der ursprüngliche Eindruck einer Basilika bietet. Der Triumphbogen öffnet den Blick in den rechteckigen Chorraum, der durch die darunterliegende Krypta deutlich erhöht ist. Im Triumphbogen hängt das neuromanische Altarkreuz, eine Stiftung von 1871.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Paderquellen0,1 km
- Erzbischöfliches Diözesanmuseum & Domschatzkammer0,2 km
- Neptunbrunnen0,2 km
- Rathaus Paderborn0,2 km
- Stadtbibliothek Paderborn0,2 km
Sport & Freizeit
- Sennelager British Army Golf Club7,1 km
- Golfclub Bad Lippspringe e.V.7,1 km
- Westfalen-Therme9,4 km
- Golf Club Paderborner Land e.V.10,8 km
- Bad Driburger Golf-Club e.V.19,0 km
Restaurants
- Café Ostermann am Museum0,1 km
- Markt 5 Café0,2 km
- Café Ostermann am Marienplatz0,2 km
- Restaurant Ratskeller0,2 km
- Restaurant Gaucho0,2 km
Nachtleben
- Westfälische Kammerspiele0,2 km
- Resi 20,2 km
- Residenz0,2 km
- Paderhalle0,4 km
- Capitol0,4 km
Shopping
- Rathauspassage0,3 km
- Libori Galerie0,4 km
- Südring Center Paderborn2,1 km
- Modehaus Sinn25,4 km
- Käsemarkt26,4 km