Ad Deir / das Kloster
Petra/Ma'anHotel nähe Ad Deir / das Kloster
Infos Ad Deir / das Kloster
Dieses erhabene Kunstwerk in der antiken jordanischen Felsenstadt Petra diente anfangs vermutlich als königliches Mausoleum. Die kunstvolle Fassade des Ad Deir wurde als ganzes Basrelief aus dem Fels der Klippen Petras, im römisch-griechischen Stil, herausgearbeitet und vermittelt noch heute einen imposanten Eindruck von den Fertigkeiten der antiken Steinmetze. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Lohnender Aufstieg über ca. 800 Stufen
Ad Deir, das sogenannte Kloster, erreicht man durch die Schlucht/Tal von Petra und dann geht es über ca. 800 Stufen hoch (einfacher Weg vom Visitors Center bis zum Kloster ca. - ist jedoch stark davon abhängig, wie schnell man läuft und wieviel Zeit man sich bei den einzelnen Sehenswürdigkeiten nimmt) . Wozu die Nabatäer dieses Felsengebäude ursprünglich erschaffen wurde, ist noch immer unbekannt. Manche Forscher gehen heute davon aus, dass es ursprünglich ein Mausoleum für eine hohe Persönlichkeit, evtl. für einen König, war. Ähnlich dem „Schatzhaus des Pharao / Khazne al-Firaun“ ist hier ein tolles Meisterwerk in den Fels gearbeitet. Die Fassade ist angeblich ca. 50 m breit und ca. 40 m hoch. Man kommt gut zu Fuß hin, man kann aber auch ein Maultier mieten und hoch zum Kloster reiten. Da das Kloster recht weit vom Eingang entfernt ist und der Weg deswegen auch recht viel Zeit benötigt, sind hier recht wenige Menschen. Tagesausflüge von z.B. Eilat/Israel haben nicht soviel Zeit, dass sie auch hoch zum Kloster gehen, da sie ja nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung haben. Als wir im Nov. hier waren, waren zuerst 3 Menschen hier, etwas später waren wir dann jedoch alleine da. Für uns hat sich der Weg über die ca. 800 Stufen wirklich gelohnt. Der heutige Name Kloster stammt daher, dass es ab dem 4. Jahrundert nach Christus vorübergehend von christlichen Mönchen eben als Kloster benutzt wurde.
Zweiter Höhepunkt in Petra
Geht man durch die lange Schlucht der Felsenstadt Petra kommt man u.a. am Schatzhaus des Pharao / The Treasury, an den Königsgräbern usw. vorbei. Es sieht dann so aus, als ob die Höhepunkte vorbei wären. Aber dem ist nicht so. Nach dem breiten Tal mit der Säulenstraße geht es weiter. Der Weg wird wieder enger und über ca. 800 Stufen geht es hoch zum Felsentempel ad-Deir, dem „Kloster“, Dies ist sicherlich, nach dem Schatzhaus des Pharao (Khazne al-Firaun), das zweitwichtigste Denkmal in Petra. Es handelt sich hierbei nicht um ein Kloster, der Name stammt daher, dass hier zwar für länger Zeit Mönche gelebt hatten, der genaue Zweck ist jedoch unbekannt. Vermutungen legen nache, dass es hierbei um ein Mausoleum für eine hochrangige Persönlichkeit handeln könnte. Der Anstieg über die ca. 800 Stufen hat sich für uns wirklich gelohnt. Es ist einfach atemberaubend. Da der Weg vom Eingang in die Felsenstadt Petra bis zum "Kloster" doch recht weit und der Anstieg teilweise etwas anstrengend ist, sind hier viel weniger Besucher als unten. Der Rückweg führt dann erneut über die ca. 800 Stufen runter und durch die Felsenstadt/Schlucht von Petra zurück zum Eingang.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Grabstätten The Outer Siq1,8 km
- The Amphitheatre2,2 km
- Kleines Petra2,4 km
- Felsenstadt Petra2,5 km
- Schatzhaus des Pharao / Khazne al-Firaun2,7 km
Restaurants
- Kochkurs Petra Kitchen4,1 km