Adenauer-Haus
Bad Honnef/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Adenauer-Haus
Infos Adenauer-Haus
1937 zog Konrad Adenauer mit seiner Familie in das neu erbaute Wohnhaus am Zenningsweg 8 in Rhöndorf. Nach dem Tode des früheren Bundeskanzlers wurde das Wohnhaus in ein Museum umgewandelt und 1997 eine ständige Ausstellung in einem neu erbauten Gebäude eröffnet. Der Eintritt ist kostenlos. Öffnungszeiten der Gedenkstätte 01. Oktober bis 30. April: Dienstag-Sonntag: 10.00-16.30 Uhr, letzte Führung zum Wohnhaus 16.00 Uhr 01. Mai bis 30. September: Dienstag-Sonntag: 10.00-18.00 Uhr, letzte Führung zum Wohnhaus 17.15 Uhr
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Für jeden historisch interessierten ein Muss!
Ein spannender Spaziergang durch die Geschichte!
Super sehenswerte Führung!
Ich bin nicht wirklich der Politik begeisterte! Aber dieses Museum über das leben des Konrad Adenauer ist wirklich sehenswert . neben vielen Geschenken und briefen aus der Amtszeit gibt es eine Tolle Führung in dem Haus von Konrad Adenauer das sich hinter dem Museums Gebäude befindet. Es ist so ziemlich unverändert seit Konrad Adenauer verstorben ist und wurde von seinen Kindern nach seinem Tote kurzer Hand an die BRD verschenkt nun ist daraus eine Stiftung geworden. Ich empfehle im Sommer hier hinzugehen!
Sehr interessant
Das Konrad Adenauer Haus in Rhöndorf / Bad Honnef ist sehr interessant gemacht und informativ gestaltet. Im Anschluss lohnt sich noch ein Besuch des Grabes von Konrad Adenauer.
Ausflug in die jüngere Geschichte
Kurzentschlossen besuchten wir auf unserer Rheinsteigwanderung von Niederdollendorf nach Rhöndorf das Wohnhaus und die Grabstätte unseres früheren Bundeskanzlers. Auf dem Waldfriedhof von Rhöndorf liegt Adenauer begraben. Allein dieser idyllische Friedhof zwischen den Bäumen ist einen Abstecher wert. Hinweisschilder führen zum Grab und später in Rhöndorf zu seinem Wohnhaus. Zunächst betritt man über eine Museums mit einer Dokumentation seines politischen Werkes das Grundstück. Eintritt und Führung sind kostenlos. Die Führung bietet dann Einblicke zu dem Privatmenschen Adenauer. Insgesamt eine kurze, aber interessante Führung die aufzeigt, dass der erste Bundeskanzler eine Persönlichkeit war. Insgesamt ein schöner und empfehlenswerter Abstecher.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Drachenfels1,0 km
- Schloss Drachenburg1,0 km
- Bad Honnef am Rhein1,2 km
- Nibelungenhalle1,7 km
- Rolandsbogen2,2 km
Sport & Freizeit
- Rheinufer Bonn1,6 km
- Drachenfelsbahn2,3 km
- Golf Club Bonn Godesberg in Wachtberg e.V.4,9 km
- Compass Reisen6,5 km
- Freizeitpark Rheinaue7,8 km
Restaurants
- Cesarino - Osteria & Terrazza0,3 km
- Kaffeehaus Notebrock1,4 km
- Monopol2,6 km
- Bellevue'chen3,1 km
- Bistro3,2 km
Nachtleben
- Weinwirtschaft Zum Böllchen0,4 km
- KABINETT1695 - Weinbar im Jesuiter Hof2,2 km
- Kleines Theater Bad Godesberg5,1 km
- Breuers Nachtcafe10,3 km
- Südlage die Weinbar10,7 km
Shopping
- Haribo Fabrikverkauf6,2 km
- Haribo-Store Bonn11,7 km
- Bonner Wochenmarkt11,8 km
- Manufactum Warenhaus11,8 km
- Weihnachtsmarkt Bonn11,9 km