Aegina

Aegina/Kleine Griechische Inseln
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Aegina

Für den Reisetipp Aegina existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Nelli56-60
Mai 2024

Tolle Insel fürs ganze Jahr

6,0 / 6

Sehr belebt und Reiseziel auch im Winter Gut erreichbar, gute Infrastruktur Schöne Strände, Klöster und Kirchen, kleine Häfen und viele Strände Auch archäologische Funde und beliebt auch bei Griechen

Nelli56-60
Juni 2023

Lebhafte Insel mit guter Infrastruktur

6,0 / 6

Tagesausflug von Athen aus , das Schiff legt in Piräus Hafen ab. Es gibt mehrere am Tag. Zum Übernachten auch schön. Die Insel hat sehr gute Infrastruktur, viele wohnen mittlerweile in ihren Ferienhäuser. Schöner Hafen, hier wird in Kiosks die lokale Spezialität Pistazzien verkauft, schöne kleine Gassen mit vielen Geschäfte aber auch Banken, Arztpraxen. Es gibt mehrere Kulturvereine, die tolle Aufführungen organisieren, mal Tanz, mal Kino, mal Theater. Es gibt Open Air Kino auch, schöne Strände und Antike Afaia Tempel. Alles auch mit dem lokalem Bus erreichbar.

Daniela26-30
Juni 2014

Die Stadt der Insel

6,0 / 6

Hier kann man gut Shoppen gehen. Am Hafen sind viele kleine Cafe´s.

Frank14-18
September 2006

Aegina in einer gemütlichen Privatunterkunft

5,0 / 6

Wir fahren seid einigen Jahren nach Griechenland auf die Insel Aegina. Die Insel liegt im Saronischem Golf unweit der Hauptstadt Athen ( ca. 45 Minuten mit dem Tragflächenboot von Piräus entfernt ). Eine kleine, gemütliche Insel mit herrlichen Stränden und glasklarem Wasser. Der Tourismus ist jedoch noch nicht so stark verbreitet, also mehr der Urlaubsort zum Entspannen. Wer Party sucht ist auf der Insel fehl am Platz, jedoch ist Athen mit seinen vielen Clubs und Discos nicht weit entfernt. Die Insel bietet gemütliche, landestypische Tavernen, den Tempel der Afaia, den Tempel des Apollo, die tote Stadt Palaiochora, das berümte Kloster Nektarius und vieles mehr. Der Standart der Unterkünfte ist nicht sehr komfortabel, aber sauber und gemütlich. Aber dafür ist die Insel sehr ruhig und das Wasser ist einfach nur traumhaft. ( das sauberste Wasser, was ich bisher an Mittelmeerstränden gesehen habe ) Lagebeschreibung: Aghia Marina ist ein kleines Dörfchen an der südlichen Inselseite. Dort findet man viele Privatpensionen oder kleiner Hotels (über Neckermann buchbar), die auch privat gebucht werden können. Hinweis/Insider-Tipp: Der Tempel der Afaia unweit der kleinen Hafenstadt Aghia Marina bildet zusammen mit der Akropolis und dem Tempel von Sunion ein gleichschenkliges Dreieck. Eine sehr empfehlenswerte Tempelanlage, teilweise besser erhalten als die Akropolis. Oder die tote Stadt Palaiochora, wovon nur noch die 36 kleinen Kirchen auf dem Berg erhalten sind. Teilweise restauriert und teilweise urtypisch belassen. Die Kirchen liegen zwischen Mandelbäumen auf einem Berg im Zentrum der Insel, gleich neben dem Kloster Nektarius. Das Kloster Nektarius ist eines der berümtesten Pilgerstädten der grichisch orthodoxen Kirche und kann täglich (selbstverständlich in entsprechend bedeckter Kleidung) besichtigt werden. (Eintritt frei) Das archeologische Museum mit den Resten des Tempel des Apollo in der größten Stadt der Insel Aegina ( auch die Insel heißt Aegina ) ist sehr zu empfehlen. Auch für die Wanderfreunde hält die Insel einige Überraschungen bereit. Malerische Bergkirchen, 350 Jahre alte Olivenbäume, blühende Hochebenen, zurückgezogene Nonnenklöster, traumhafte Hafenstädtchen und eine bezaubernde Landschaft mit Pinienbäumen.