Aeroseum
Göteborg/SüdschwedenHotel nähe Aeroseum
Infos Aeroseum
Für den Reisetipp Aeroseum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Toll und einzigartig
Das Aeromuseum ist eine außerordentliche Ausstellung von Flugzeugen und Hubschraubern aller Art und Größe. Es befindet sich in einem unterirdischen 2 Hektar großem Hangar. Diese einst geheime militärische Anlage steht nun allen Besuchern offen. Sämtliche Flugzeuge und Hubschrauber sind begehbar bzw. Probesitzen ist erlaubt und gewünscht. Es finden sich auch Erklärungen und Informationen, insbesondere zum kalten Krieg. Für Kinder ist hier natürlich, neben den Flugzeugen auch noch allerlei geboten: Kleine Experimente, Spielfläche, Rettungsinsel besteigen, Morsezeichen geben usw. Interessant fanden wir auch das "Stasi-Zimmer", das Suchen der versteckten Kamera war spannend. Außerdem kann man hier in verschiedenen Flugzeugen auch selber das Steuer übernehmen: Flugsimulatoren (kostet zwar extra, ist jedoch lohnenswert) machen dies möglich. Auch hier befindet sich ein Restaurant, welches wir jedoch nicht besucht haben. Das Aeromuseum hat Dienstag bis Sonntag von 11-18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 100 SEK für Erwachsene, Kinder (4-16) 50 SEK. Ein Parkplatz befindet sich unmittelbar davor und wird zugewiesen. Da es sich in einem Berg befindet empfehle ich nicht zu luftige Kleidung, insbesondere wenn man im Sommer einen Besuch plant, das Mitnehmen einer Jacke ist sicher nicht verkehrt.
Schlechterwetteralternative ifür Familien mit Kind
Tolle Schlechtwetteralternative für Familien mit Kindern. In einem unterirdischen Flugzeughangar am Flughafen haben ehemalige Saab-Mitarbeiter und Veteranen ein Museum für Luftfahrtzeuge eingerichtet. Neben den eigentlichen Exponaten werden die Spannungen des kalten Krieges erklärt. Wer will, kann mit Helm in schwedischen Kampfjets und Hubschraubern Platz nehmen oder gegen ein für schwedische Verhältnis günstiges Aufgeld von 50 SK 15 Minuten (wenn wenig Leute da sind auch 30 Minuten) im Flugsimulator über Göteborg fliegen; dabei gewinnt man zugleich einen Eindruck, wie die Gegend bei gutem Wetter aussehen würde. Die Einrichtung wird von einem Trägerverein geführt und lebt wohl vor allem von ehrenamtlichem Engagement.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Flughafen Göteborg City (GSE)0,7 km
- Hafen Göteborg7,4 km
- Zentrum Eriksberg8,0 km
- Barken Viking8,2 km
- Göteborgs Oper8,3 km
Sport & Freizeit
- Paddan-Boot Tour9,1 km
- Hagabadet Spa9,1 km
- Spielplatz Plikta10,2 km
- Freizeitpark Liseberg10,4 km
- Göteborgs Golfclub17,7 km
Restaurants
- Ada's7,1 km
- Westra Piren8,1 km
- Bommen8,4 km
- Hängmattan8,6 km
- Zenit8,7 km
Nachtleben
- Backa Teater7,1 km
- Ada's7,1 km
- Göteborgsoperan8,3 km
- Casino Cosmopol8,5 km
- Delirium Cafe8,5 km
Shopping
- Choklad & Karamellfabrik8,6 km
- Nordstan8,6 km
- Antique Halls8,8 km
- Antikhallerna8,8 km
- Warehouse8,8 km