Alcobaca Kloster

Alcobaca/Alentejo
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Alcobaca Kloster

Das ehemalige "Mosteiro de Santa Maria" befindet sich in der portugiesischen Stadt Alcobaça, etwa 120 Kilometer nördlich von Lissabon. Das Kloster wurde 1153 auf Veranlassung von König D. Afonso Henriques I. gegründet, nachdem er Santárem von den Mauren zurückzuerobert hatte. Der ab dem Jahr 1178 errichtete Komplex ist ein genaues Abbild der Abtei von Clairvaux, des französischen Mutterhauses des Zisterzienserordens und zählt europaweit zu den eindrucksvollsten und schönsten Zeugnissen zisterziensischer Baukunst. Die Anlage umfasst das eigentliche Kloster mit Refektorium, Dormitorium, Kapitelsaal und den Wirtschaftsräumen, den nach König Dinis benannten Kreuzgang sowie die Klosterkirche. Letztere ist das größte Gotteshaus, das im Mittelalter in Portugal erbaut wurde. Trotz ihres Alters sind die mittelalterlichen Gebäudeteile fast vollständig erhalten. Das Mosteiro de Alcobaça wurde 1989 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Homepage: http://www.mosteiroalcobaca.gov.pt

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Elfriede56-60
Oktober 2016

Tragische Liebesgeschichte in Stein gemeißelt...

6,0 / 6

Gigantisch wirkt das Kloster von Alcobaca und ist nicht umsonst seit 1989 UNESCO Weltkulturerbe und zählt europaweit zu den eindruckvollsten und schönsten Zeugnissen zisterziensischer Baukunst. Das Mittelschiff riesig und völlig schmucklos und trotz der fast 900 Jahre, sind die mittelalterlichen Gebäudeteile vollständig erhalten. Außerdem ist das Kloster eng mit der Geschichte Portugals verbunden. Rührend eine tragische Liebesgeschichte auch noch Jahrhunderte später, von "Don Pedro und Ines de Castros". Im Querschiff kann man zwei Meisterwerke mittelalterlicher Steinmetzkunst bewundern. Die Grabmäler der Beiden wurden so aufgestellt, dass sich die Liebenden am Tage der Auferstehung direkt in die Augen sehen können. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall !!!