Allgemeine Ortsbeschreibung Stromboli

Stromboli/Sizilien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Allgemeine Ortsbeschreibung Stromboli

Für den Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Stromboli existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Manfred71+
September 2021

Rundgang durch die Ortschaft

5,0 / 6

Wir machten von Tropea eine Schifffahrt zu den Liparischen Inseln (Stromboli, Lipari und Vulcano). Die erste Anlaufstelle unserer Schifffahrt war die Insel Stromboli. Stromboli ist einer der berühmtesten Vulkane der Erde und bildet die kleine gleichnamige Insel Stromboli, die nördlichste der 7 Äolischen Inseln im Norden von Sizilien. Der Stromboli ist einer der weltweit ganz wenigen daueraktiven Vulkane. Der beeindruckende Vulkan ist mit seiner Erhebung von 924 Metern über dem Meeresspiegel natürlich das Hauptmerkmal von Stromboli. Auf der Insel Stromboli waren wir etwa 90 Minuten. Die Piazza im Haupthafen ist mit den vielen Geschäften und engen Straßen typisch für den Mittelmeerraum. In den Monaten Juli und August übersteigt die Zahl der Touristen deutlich die Zahl der Inselbewohner. Unser Ziel war die Kirche Chiesa di San Vincenzo. Die Kirche San Vincenzo ist erreichbar über eine leicht ansteigende Seitenstraße. Von der Terrasse der Kirche San Vincenzo hat man einen wunderbaren Fernblick auf Strombolicchio, das Dorf der Insel und das herrliche Tyrrhenische Meer. Die Kirche San Vincenzo war reich verziert, mit vielen bunten Statuen und Buntglasfenstern. Die Kirche stammt aus dem Jahre 1725 und wurde auf einer aus dem Jahre 1615 gebauten Kapelle mehrmals erweitert und restauriert. Für mich die interessanteste Sehenswürdigkeit auf der Insel. Nicht weit von der Kirche befindet sich das“Ingrid-Bergmann-Haus“. "Hier hat Ingrid Bergmann gelebt", ist auf der Marmortafel zu lesen. "Stromboli - Terra di dio" - Stromboli, Land Gottes, hieß der Film, den der bekannte Regisseur Robert Rossellini Ende der 40er Jahre mit dem Vulkan als Kulisse gedreht und damit die Schauspielerin Ingrid Bergmann ebenso wie Stromboli weltberühmt gemacht hat. Der Ort ist schnell erlaufen, da gibt es eine Straße entlang des Meeres und eine parallele dazu etwas oberhalb und etliche enge Zwischenverbindungen. Wir gingen eine enge Gasse hinunter zur Küstenstraße. Auch bei dieser engen Gasse kamen uns Einheimische mit ihren Motorroller entgegen. Wie uns der Reiseleiter später erzählte, dürfen auch Elektro-Minitransporter und motorisierte Dreiräder diese Gassen befahren.

Helmut46-50
Juni 2012

Netter ruhiger Urlaubsort

6,0 / 6

Der Ort Stromboli (auf der gleichnamigen Insel) besteht eigentlich aus ein paar kleinen Gemeinden, die über die Jahre hinweg zusammengewachsen sind. Das Zentrum bildet San Vincenzo mit der größten Kirche der Insel, weitere Teile sind das "Hafenviertel" Scari (dort wo die Fähren anlegen), der Strandbereich Ficogrande und der mit seinen engen Gassen und weißen Häusern griechisch anmutende Ortsteil Piscita. Allen gemeinsam ist eine angenehm ruhige und relaxte Atmosphäre. Am besten hat uns sicher Piscita mit seinen verwinkelten engen Gassen gefallen. Irgendwie hat man das Gefühl wirklich am Ende Europas an einem Ort wo die Zeit still steht, angelangt zu sein. Trotzdem ist die Infrastruktur gut ausgebaut. Es gibt genügend Restaurants, ein paar Bars und einige Shops. Als Hauptverkehrsmittel dienen kleine dreirädrige Gefährte, die als Transporter und Taxis unterwegs sind. Wenn das Wetter und die See mitspielen, hat man regelmäßige und gute Verbindungen zu den anderen Inseln der Inselgruppe, wie auch nach Neapel und Sizilien. Bei starkem Wind kann es Probleme beim Anlegen am Pier geben. Zu unternehmen gibt es auch einiges, so wird einem auch bei einem mehrtägigen Aufenthalt sicher nicht langweilig. Im Gegensatz zu dem, was wir von Sizilien gesehen haben, ist es auch recht sauber auf der Insel. Als Krönung wird der Ort noch vom spektakulären Vulkan überragt, der regelmäßig dunkle Aschewolken in die Luft schleudert. Alles in allem eine tolle Atmosphäre.

Interessantes in der Nähe

Sehenswürdigkeiten

Sport & Freizeit

Nachtleben