Allgemeine Ortsbeschreibung Tatranská Lomnica

Tatranská Lomnica/Ostslowakei
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Allgemeine Ortsbeschreibung Tatranská Lomnica

Für den Reisetipp Allgemeine Ortsbeschreibung Tatranská Lomnica existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred66-70
Mai 2013

Interessanter Spaziergang in Tatranská Lomnica

5,0 / 6

Der Ausgangspunkt unserer Besichtigung von Tatranská Lomnica (dt.Tatralomitz) war der Parkplatz in der Nähe der Seilbahn. Tatranska`Lomnica ist das touristische Zentrum der slowakischen Hohen Tatra. Die Ortschaft befindet sich in einer Höhe von 850 m und liegt am Fuß vom Massiv des Bergs Lomnický štít ( Lomnitzer Spitze ) Der Lomnický štít ist der zweithöchste Berg (2632 m) der Hohen Tatra und der Slowakei. Die Lomnitzer Spitze gehört zu den bekanntesten und meistbesuchten Bergspitzen in der Slowakei. Seit 1940 kann man mit einer Hängeseilbahn aus Tatranská Lomnica zum Gipfel kommen. Leider hatten wir zuwenig Zeit mit der Seilbahn zum Gipfel zu fahren. Unterhalb der Seilbahnstation befinden sich mehrere Souvenirläden. Besonders schön fanden wir einen kleinen Gebirgsbach, der nicht weit von den Geschäften entfernt war. Am Ufer dieses Baches blühten viele Sumpfdotterblumen. Dann ging es weiter zur Ortsmitte von Tatranská Lomnica. Interessant fanden wir im Ortszentrum u.a. die alten Hotels Lomnica und Grandhotel Praha .Die beiden Hotels haben lt. den Erzählungen unseres Reiseleiters eine bemerkenswerte Geschichte hinter sich. Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, begann für Europa eine Epoche, die in Frankreich als La Belle Époque, die Schöne Zeit, benannt wurde. Das Gebirgsklima der Hohen Tatra und die umgebenden Nadelwälder boten optimale Bedingungen zum Heilen von Atemwegs-erkrankungen und wurde deshalb zum Treffpunkt der europäischen Aristokratie. In dieser Zeit wurden in Tatranska Lomnica die Luxushotels Lomnica (1893) und Grandhotel Praha (1905) gebaut. Während das Hotel Lomnica als nicht bewohntes Hotel so langsam dahin siecht, behielt das Grandhotel Praha immer noch seine eindrucksvolle Anmut bis in die heutigen Tage. Unterhalb des Grandhotels Praha befindet sich ein schöner Park. Wer Romantik liebt, kann sich im Ortszentrum auch eine Kutsche mieten und die traumhafte Gegend kennenlernen. In der Ortschaft befindet sich auch eine spätgotische evangelische Kirche aus dem Jahre 1902. Leider konnten wir die Kirche nicht besichtigen, sie war geschlossen. Erwähnenswert ist noch, dass am 14.11.2004 ein verheerender Orkan auf einer Fläche von 12.000 Hektar die Hälfte des Baumbestands in der Hohen Tatra vernichtete. Inzwischen entsteht hier wieder ein schöner Mischwald, der vor allem der drohenden Bodenerosion entgegenarbeitet. Bis alle Bäume die gewohnte Größe erreichen, dürften nach Auskunft unseres Reiseleiters noch 20 Jahre ins Land gehen. Nach dem 2. Weltkrieg wurde aus Tatra Lomnica wieder ein wichtiges Zentrum des internationalen Fremdenverkehrs. Außer neuen Hotels und Unterkunftseinrichtungen wurden auch gut ausgerichtete Geschäfte und große Wohnsiedlungen im Ort gebaut.