Alte Kirche von Sodankylä
Sodankyla/LapplandHotel nähe Alte Kirche von Sodankylä
Infos Alte Kirche von Sodankylä
Für den Reisetipp Alte Kirche von Sodankylä existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Eine der ältesten Holzkirchen der Welt
Wir legten bei unserer Busreise zum Nordkap einen kurzen Zwischenstopp im Ort Sodankylä ein. Die Ortschaft Sodankylä hat eine Fläche zählt zu den am dünnsten besiedelten Gebiete in ganz Skandinavien. In Sodankylä leben auch noch einige finnische Ureinwohner, die Samen. Sodankylä ist angeblich auch der kälteste Ort von Finnland. Bekannt wurde Sodankylä vor allem durch seine Alte Holzkirche. Die Alte Kirche von Sodankylä ist eine 1689 erbaute Holzkirche. Der schlichte Bau gehört zu den ältesten und besterhaltenen Holzkirchen Finnlands und zählt auch zu den 10 ältesten Holzkirchen der Welt. Die Alte Kirche von Sodankylä liegt am Rand des Kirchdorfs Sodankylä, inmitten eines alten Friedhofs unweit der Neuen Kirche aus dem Jahr 1859. Als Kirchdorf wird ein kleiner Ort mit eigener Kirche bezeichnet, in der regelmäßig Gottesdienste stattfinden. Seit der Fertigstellung der Neuen Kirche nutzt die evangelisch - lutherische Kirchengemeinde Sodankylä die Alte Kirche nur noch im Sommer zu besonderen Gelegenheiten. Schon 1674 bot der schwedische König Karl XI. an, eine Kirche zu erbauen. Die Einwohner Sompios und Sodankyläs lehnten dies damals ab. Elf Jahre später beantragten die Samendörfer Sodankylä, Sompio und Kittilä bei Johan Tuderus, dem Pfarrherrn von Kemi, der König möge in Sodankylä eine Pfarrstelle einrichten. Wegen der Abgelegenheit Sodankyläs nahmen die Vorbereitungen zwei Jahre in Anspruch. König Karl XI. gewährte am 23.09.1688 schließlich 900 Kupfertaler aus seiner eigenen Schatulle. Im Jahr 1859 wurde die aus Stein gebaute Neue Kirche von Sodankylä fertig gestellt, die seitdem auch als Hauptkirche der Gemeinde dient. Die ungenutzte Alte Kirche begann langsam zu verfallen. Die ersten Restaurierungsarbeiten wurden bereits 1926 durchgeführt. Die Deutsche Wehrmacht zog sich 1944 aufgrund des am 4. September 1944 geschlossenen Waffenstillstandes zwischen Finnland und Moskau, aus Lappland zurück und wandten dabei die grausame Taktik der verbrannten Erde an und zerstörten bei ihrem Rückzug auch das Kirchdorf Sodankylä. Nur die Alte Kirche blieb 1944 unversehrt zurück. Die Altartafel der Alten Kirche trägt den Titel Das letzte Abendmahl und wurde 1739 von Petter Bergström gemalt. Leider war es in der Kirche zu dunkel, um Photoaufnahmen in der Holzkirche zu machen. Anschließend gingen wir durch den Friedhof und besuchten die gegenüberliegende Neue Kirche. Beeindruckt waren wir vom Altarbild und dem bunten Glasfenster. Vor der Kirche befindet sich auch das berühmte Denkmal „ Same mit Porro „. Wir können den Besuch der beiden Kirchen in Sodankylä weiterempfehlen.
Interessantes in der Nähe
Restaurants
- Cafe Zippi & Suhaus0,6 km