Altes Rathaus

Brasov / Kronstadt/Siebenbürgen / Transsilvanien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altes Rathaus

Für den Reisetipp Altes Rathaus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anna61-65
September 2012

Ehemals Rathaus - heute Geschichtsmuseum

6,0 / 6

In der Mitte des dreieckigen Rathausplatzes von Brasov/Kronstadt kann man von allen Seiten ein Gebäude bewundern, bei dem man mit seinem Uhrenturm zunächst eine Kirche vermutet. Das ist jedoch nicht der Fall. Zunächst wurde das Gebäude für die verschiedenen Zünfte genutzt, aber von 1420 an war es über 500 Jahre lang ein Rathaus, heute auch das Alte Rathaus genannt. Vom 60 Meter hohen Turm aus wurde eine Glocke geläutet, wenn ein Feuer ausgebrochen war oder andere Gefahren bestanden. 1770 wurde das Gebäude durch einen Brand schwer beschädigt und anschließend im barocken Stil mit venezianischen Elementen restauriert. Neu dazu wurde der sogenannte Trompeterturm gebaut. Heute ist hier das Geschichtsmuseum (Muzeul de Istorie)untergebracht. Einen besonderen Platz nimmt hier das Leben des ehemaligen Ratsherren Johannes Honterus ein, der im 16. Jahrhundert eine der ersten Druckereien Rumäniens gründete. Ebenso findet man seltene Exponate und Sammlungen aus Brasovs Geschichte von der Antike bis in die Neuzeit: Werkzeuge aus Stein (Altsteinzeit), bemalte Keramik aus der Jungsteinzeit, Werkzeuge in Bronze und Eisen, Rüstungen, alte Waffen und landwirtschaftliche Geräte. Auch zur Geschichte der sächsischen Zünfte, die Brasov im Mittelalter prägten, kann man sich informieren.