Altstadt Aalborg

Aalborg/Jütland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Aalborg

Für den Reisetipp Altstadt Aalborg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Michael51-55
September 2014

Alte Fachwerkhäuser, gutes Bier und enge Gassen

5,0 / 6

Der Zwischenstopp in Aalborg ist empfehlenswert. Uns hat die Stadt mit den Fachwerkhäusern und dem Hafen am Limfjord sehr gut gefallen. 1-2 Stunden sollte man für einen gemütlichen Spaziergang entlang alter Straßen mit holprigen Pflastersteinen, vorbei an kleinen Fachwerkshäusern und durch versteckte Gassen mindestens einplanen. Man sieht dabei viele historische Gebäude in der Fußgängerzone, allen voran das "Jens Bang´s Stenhus", aber auch das Rathaus "Gammeltorf", das Aalborger Schloss oder den auffällig weiß gekalkten Aalborger Dom, die "Budolfi Kirke", die nicht nur einen Blick von außen wert ist. Bei der Touristen-Information bekommt man ein kleines Faltblatt „Aalborg - die Altstadt“ mit Vorschlägen zu einen Rundgang durch die alten Stadtteile Aalborgs. Die Altstadt von Aalborg bietet auch ein besonderes Sightseeing-Erlebnis für Bierliebhaber an: den Aalborg BeerWalk. Er ist der perfekte Start für einen gemütlichen Abend in der Innenstadt. Man erhält ein besonderes Glas und 6 Gutscheine / Vouchers, die je für ein Glas Spezialbier gültig sind, sowie einen Führer zu 6 gemütlichen Pubs, z. B. dem “Søgaards Bryghus“, Aalborgs kleiner Mikrobrauerei. Bei jedem Pub liefert man einen Gutschein ab und erhält eine Kostprobe. Es besteht sowohl die Möglichkeit, alle Pubs zu besuchen, als auch mehrere Gutscheine im gleichen Pub zu benutzen. Man entscheidet selbst, welche und wie viele der 6 Pubs man besuchen möchte. Die Tour beinhaltet auch einen Besuch in der berühmten Fuller’s Brauerei. Das Ganze kostet (Stand 2014) 100 DKK (ca. 13,40 EUR) und kann in verschiedenen Hotels und im InfoCenter Aalborg (Kjellerups Torv 5) gekauft werden. Aber auch ohne Biergutscheine sollte man einen Spaziergang durch die Jomfru Ane Gade, die längste Theke Dänemarks, nicht verpassen - und dort einkehren. Die etwa 200 Meter lange Ausgehmeile von Aalborg mit zahlreichen Straßenrestaurants und Kneipen wird besonders auch von den jungen Dänen gern besucht und vor allem am Wochenende ist hier große Stimmung angesagt.

Klaus31-35
Mai 2007

Eine sehr nette Altstadt, historische Gebäude

6,0 / 6

Wir waren ende juni/anfang juli 2007 in aalborg. da war gerade ein volksfest, da ging die post ab. sehr nette stadt