Altstadt Bad Gandersheim
Bad Gandersheim/NiedersachsenHotel nähe Altstadt Bad Gandersheim
Infos Altstadt Bad Gandersheim
Stadt Bad Gandersheim Touristinformation Stiftsfreiheit 12 37581 Bad Gandersheim Tel.: 05382 73-700 Fax: 05382 73-770 Mail: tourist @bad-gandersheim.de Web: http://www.bad-gandersheim.de Originaltext aus Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Gandersheim Bad Gandersheim ist eine Stadt im Landkreis Northeim, Bundesland Niedersachsen(Deutschland). Das Solebad liegt westlich des Harzes. Nach der Dichterin Roswitha von Gandersheim wird die Stadt auch Roswithastadt genannt. Die Stadt Bad Gandersheim liegt zwischen Leinebergland, Weserbergland und Harzvorland im Tal des Flusses Gande, in den im Stadtgebiet die Eterna mündet. Im Norden liegt der Höhenzug Heber. Das Stadtgebiet ist überwiegend bergig. Etwa zehn Kilometer östlich der Stadt beginnt der Harz, fünf Kilometer westlich liegt das Leinetal. Bauwerke Romanische Kirche des Stiftes Gandersheim (Erstweihe 881), fälschlicherweise häufig als Gandersheimer Dom bezeichnet. Das Westportal dient den Gandersheimer Domfestspielen als Kulisse. Georgskirche (älteste Pfarrkirche der Stadt) Historische Altstadt Historisches Rathaus – Neubau nach Stadtbrand 1580 unter Einbeziehung der ehemaligen Moritzkirche im Stil der Renaissance (dat. 1583, 1589), Ratskeller, ehem. Ratswaage, Freitreppe, je zwei Halseisen und Lästersteine, Stadtwappen (s. o.), Leopardenwappen der Herzöge von Braunschweig als Vögte, Narrenmaske; Mitwirkung von Johann von Mehle (Edeler), unter dessen Leitung 1584/86 das Rathaus von Alfeld errichtet wurde. Abtei mit Kaisersaal, Roswithadenkmal, Elisabethbrunnen und Marienkapelle
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Die schönen Domfestspiele.
Ein schönes altes Stadtzentrum mit einen Dom in der mitte,wo ab Juni wieder Festspiele abgehalten werden wenn Corona mitspielt.Am Dom bauen sie dann wieder die Bühne auf mitte August ist dann alles wieder vorbei.Bad Gandersheim ist ein Heilbad und hat das größte Freilichttheater von Niedersachsen ! Für die Spielzeit der Kontakt: Adresse: Stiftsfreiheit 13, 37581 Bad Gandersheim Telefon: 05382 73777
Gut erhalten
Bad Gandersheim ist eine Stadt unweit der Stadt Seesen und Northeim. Sie liegt am Rand vom Harzgebirg. Isz geprägt von dem Fachwerk und dem imposanten Dom im herzen der Kleinstadt. Der Kurort ist sehr ruhig und ländlich. Nur paar mal im Jahr ist es vorbei mit der Ruhe. Dann ist Altstadtfest, Schützenfest oder die Domfestspiele.
Sehr kleine, aber geschichtsträchtige Stadt
Sehr kleine aber geschichtsträchtige Stadt in Niedersachsen am Rande des Harzes. Sehr ruhig und entspannend liegt dieser Kurort ideal für Wanderungen, RadTouren oder für Segelfliegen. Es hat paar wenige gute Restaurants und Cafés.
Schöne Altstadt in Bad Gandersheim
Die Altstadt in Bad Gandersheim ist wirlich sehr schn. Im sommer sicherlich noch schöner, wenn man draussen alles erleben kann und im Cafe/Restaurant draussen sitzen kann. Schöne alte Fachwerkbauten kann man hier bestaunen. Alles sehr sauber und gepflegt in der Altstadt. Waren bisher leider nur 2x im Winter hier
Sehr schöne Altstadt
Sehr schöne Altstadt mit vielen Fachwerkhäuser, die sehr gut erhalten sind. Die Stadt gehört zu den ruhigeren hat aber alle gängigen Lebensmittelmärkte. Zum Einkaufen sollte man nach Bad Gandersheim nicht fahren, ausser man möchte in die Schnäppchenoase RAMBAZAMBA. Der Gandersheimer Dom ist einen Besuch wert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Mariä Himmelfahrt0,1 km
- Stiftskirche Bad Gandersheim0,1 km
- Burg Sehusa / Amtsgericht10,4 km
- Städtisches Museum / Jagdschloss Seesen10,4 km
- St. Andreas Kirche10,5 km
Sport & Freizeit
- Flugplatz Bad Gandersheim1,6 km
- Sehusa Wasserwelt9,5 km
- Stadtführung Einbeck12,4 km
- Golf und Country Club Leinetal Einbeck e.V.12,8 km
- Fahrradweg Bockenem17,1 km
Restaurants
- Bauerncafé Sprengel2,7 km
- La Fattoria6,8 km
- Gjuci8,7 km
- Café Hotel Einbecker Sonnenberg8,8 km
- Krone China Restaurant9,6 km
Nachtleben
- Stadthalle Osterode22,1 km
- Cineplex27,3 km
Shopping
- Ramba Zamba Markt0,6 km
- Einbecker Weihnachtsdorf12,3 km
- Einbecker Senfmühle12,3 km
- City Center Northeim18,3 km
- Wochenmarkt Northeim18,4 km