Altstadt Baku
Baku/AserbaidschanHotel nähe Altstadt Baku
Infos Altstadt Baku
Erfahrungsbericht von einer internationalen IT-Konferenz 2004 in Baku (im Hyatt Hotel): überraschend interessante Architektur mit der Mischung von vier Stilen (Rußland, Asien, Türkei, Europa). Die Philharmonie soll eine Kopie des Casinos aus Monaco sein. Das reiche Erbe aufgrund der Ölvorkommen in dieser Region hat schon vor 100 Jahren dort seine Spuren hinterlassen. - der 20km lange Strand in der Bucht hat mich auch überrascht. - Betreffend Sauberkeit liegt die Stadt auf dem Niveau von Istanbul: sprich breite, riesige Boulevards wechseln sich mit desolaten Nebenstraßen ab. Überrascht war ich der sehr moderaten Form des Islam und der Lebensweise: nicht einmal das Kopftuch wird hier getragen. - Rund um den zentralen Stadtpark genoss ich ein Whisky-pub und ein spanisches Restaurant, in dem um 23h noch ganz flott getanzt wurde. - Und der einheimische Cognac ist für jeden Touristen ein Muss, sollte aber nicht in den überteuerten Shops für die Touristen erworben werden. - Das Land hat einen starken Bezug zu Europa, speziell zu Österreich und Ungarn - beide Staaten haben 2009 bzw 2010 dort Botschaften eröffnet. - Die Stadt ist sehr sicher, Die Präsidentenfamilie hat das Land gut im Griff und selbst seit 2007 gibt es Unterstützung für die Zivilgesellschaft. - Alle Einwohner sind defacto dreisprachig (Azeri, Russisch, Türkisch), lateinische Beschriftungen die Regel. Aber die Einwohner sind mit dem Präsidenten nicht zufrieden und wollen einen Neuen. Die Menschen, die außerhalb der Stadt wohnen sind meistens sehr arm. Außerhalb der Stadt gibt es auch einen riesigen Park (AAAF) im Xirdalan mit allem. Da sind Restaurants, ein Fitnesscenter, Spiele für Kinder usw. Nur die verschärften Sicherheitskontrollen bei der Ausreise am Flughafen (dreimal) haben mir etwas die Nerven geraubt. - Da Europa seinen Ölbedarf in Zukunft in Aserbaidschan decken wird (siehe Nabuccco-Pipeline) ist so eine Reise zu unserem Energielieferanten der Zukunft eine Reise wert. - Baku profitiert stark von dem Technolowie- wie Innovationstransfer durch die Türkei. Und amerikanische wie europäische Unternehmen geben sich dort die Klinke. Dieser europäische Vorposten in Asien ist eine Reise wert. Russsich- oder Türkisch-Kenntnisse sind vorteilhaft.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Gassen, schöne Architektur perfekt restauriert
Restauriert und sehr gepflegt, man kann sie auf eigener Faust gut bewältigen. Es gibt der Maidan Tower zu besichtigen, zwei Moscheen, ein Palast, Aussichten über die Stadt, Cafes und Restaurants, ein Hamam nun Museum, und kleine Plätze zum Verweilen, Galerien, das Miniaturbuch Museum und eine ruhige Atmosphäre
Altstadt Baku zu Fuß erkunden
Die kleine aber sehr sehenswerte Altstadt ist gut und eigentlich nur fussläufig gut machbar. Der Kontrast zum Rest des Ölreichtums ist hier so augenscheinlich wie selten wo.
Ein Muss für alle Baku-Reisenden
Die Altstadt ist einer der sehenswertesten Orte Bakus. Hier finden sich Bauwerke verschiedener historischer Epochen, die auch Bakus Stellung als alte Handelsstadt am Kreuzweg verschiedener Kulturen wiederspiegelt.
Altstadt Baku
Interessantes Ensemble, das in weiten Teilen noch "original" erhalten ist.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Palast des Schahs Schirwan0,1 km
- Jungfrauenturm0,3 km
- Qız Qalası0,3 km
- Sabirdenkmal0,3 km
- Fountain Square0,6 km