Altstadt Caminha

Caminha/Região Norte/Region Nord
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Altstadt Caminha

Das ehemalige Fischerdorf Caminha liegt im Nordwesten Portugals zwischen den Mündungen des Rio Coura und des Rio Minho -des Grenzflusses zu Spanien- in den Atlantik. Der Ort war schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt und wurde erstmals im 5. Jahrhundert n.Chr. urkundlich erwähnt. Als Grenzort zu Spanien war er durch Befestigungsmauern, von denen noch Überreste vorhanden sind, gesichert. Der historische Kern mit der Praça Conselheiro Silva Torres in seiner Mitte wird geprägt von schmalen Gassen mit historischer Bausubstanz, wie z.B. Herren- und Bürgerhäusern im manuelinischen bzw. Renaissance-Stil, steinernen Brunnen, historischen öffentlichen Gebäuden sowie Sakralbauten. Der gesamte historische Ortskern steht unter Denkmalschutz. Sehenswert sind - Der Hauptplatz Praça Conselheiro Silva Torres mit einem Renaissancebrunnen von 1551 in seiner Mitte, - die Überreste des Castelo de Caminha, - die Hauptkirche (Igreja Matriz) aus dem 15. und 16. Jahrhundert, eine Mischung aus Spätgotik und Renaissance, - die Misericórdia-Kirche aus dem 16. Jahrhundert, - der Salão Nobre da Antiga Câmara Municipal de Caminha, - das Museu Municipal und - der Uhrenturm (Torre do Relógio), Eingang zum historischen Zentrum. Homepage: https://www.cm-caminha.pt/

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Ute51-55
Oktober 2015

Dorfplatz

6,0 / 6

In Camina spielt sich das Leben auf dem Dorfplatz ab . Zig Kneipen hunderte Stühle und Tische. Ein guter Portwein unter dem Sonnenschirm sitzen und die Einheimischen beobachten. Hier wir " große Politik " gemacht

Wolf-Dieter61-65
September 2015

Schön

6,0 / 6

In der Sonne auf dem Dorfplatz sitzen ,ein Bierchen trinken und die Gäste beobachten.

Petra51-55
April 2012

Caminha - kleiner Ort - Grenze nach Spanien hin

5,0 / 6

Caminha ist ein kleiner Ort,gelegen am Fluss Coura und Minho,die die Grenze nach Spanien bilden.Man kann von dort aus auf das gegenüberliegende Spanien sehen.Es gibt eine Autofähre,die nach Spanien übersetzt.Die Altstadt an sich ist teils noch von einer Stadtmauer umschlossen und führt direkt auf eine Praga Silva Torres mit einem herrlichen Springbrunnen und etlichen Strassen Cafes an der Plazza.Man kann in einer dieser Cafes herrlich sitzen und die Sonne geniesen ( wie überall in Nordportugal Preise unter dem deutschen Level ).Von der Plazza gehen kleine Gassen mit Geschäften und Lokalen aus.Die Altstsadt besteht überwiegend aus alten schönen Gebäuden und Häusern. Die Aussicht auf Spanien mit teils Fluss sowie Atlantik ist herrlich. Ein Besuch lohnt auf alle Fälle.