Altstadt Fougères
Fougères/BretagneHotel nähe Altstadt Fougères
Infos Altstadt Fougères
Für den Reisetipp Altstadt Fougères existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Stadt mit einer der größten Burganlagen
Wir machten mit unserem Reiseleiter eine Führung durch die historische Altstadt von Fougeres. Der Ausgangspunkt unseres Stadtrundganges war der Parkplatz von Fougeres. Die Burg ist die alles bestimmende Sehenswürdigkeit von Fougères. Interessant ist auch die Stadt mit dem historischen Zentrum und den Parks. Victor Hugo machte wie auch Honoré de Balzac Fougeres zum Schauplatz von Romanen. Die nach 1166 errichtete Steinburg wurde im Laufe der Jahrhunderte fortlaufend ausgebaut und nimmt heute ein Areal von über 2 Hektar ein. Mit 13 Wehrtürmen und einer 320 m langen Ringmauer, die 30 m hoch und 5 m dick ist, gehört Fougères zu den größten Burganlagen Europas. Zuerst gingen wir zum ehemaligen Viertel der Gerber. Die mittelalterliche Stadt entstand südlich der Burg um den Nançon River, deren Gewässer von Textilherstellern, Färbereien und Gerbereien genutzt wurden. Die Gerbung war ein Nebenprodukt der Viehzucht, die in der Umgebung eine bedeutende Industrie war. Die Ober- und Unterstadt verbindet ein markierter Weg, der aus dem Tal des Nançon durch den Stadtpark Jardin Public auf das Plateau führt. Der öffentliche Garten ist sehr gepflegt. Ein schöner Garten zum Spazierengehen oder Fotografieren. Die Parkanlage war von den Gärtnern meisterlich angelegt und man hatte einen schönen Ausblicke auf die Festung und die Stadt. In der Parkanlage befindet sich auch eine Skulptur vom bekannten Künstler Marc Didou. Bei unserem Rundgang in der Altstadt Fougeres besichtigten wir zuerst die Kirche Saint-Sulpice. Nur einige Minuten von der Kirche Saint-Sulpice befindet sich die Kirche Saint Leonard. Wir besichtigten auch diese Kirche. Einer der Schätze der Kirche ist eine flämische Statue der Erziehung der Jungfrau aus dem 16. Jahrhundert. Die im 12.Jahrhundert erbaute Kirche wurde im 15., 16. und 17. Jahrhundert wieder aufgebaut, bevor sie im 19. Jahrhundert erweitert wurde. Sehenswert auch die Glasfenster, darunter das älteste Glasfenster der Bretagne (12.Jahrhundert) aus der Abtei von Saint-Denis sowie eine sehr schöne Himmelfahrt aus dem 19. Jahrhundert. Nicht weit von der Kirche kamen wir beim Belfried einen Glockenturm vorbei. Der Glockenturm wurde Ende des 14.Jahrhundert erbaut. Der Glockenturm hat kein Zifferblatt, jedoch eine Glocke. Es ist derzeit der älteste erhaltene Glockenturm der Bretagne. Nach unseren Kirchenbesuchen legten wir eine Kaffeepause im Café Paris ein. Vom Café Paris gingen wir dann zurück zum Parks. Unterwegs kamen wir u.a. beim Monument aux morts (Kriegerdenkmal) und den Innenhöfen der Burganlage vorbei. Am Fuße der Festung sind auch herrliche Fachwerkbauten zu sehen. Die Altstadt von Fougeres hat uns sehr gut gefallen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Église Saint-Sulpice de Fougères1,0 km
- Château de Fougères1,1 km
- Botanischer Garten der Haute-Bretagne10,0 km
- Normandy American Cemetery & Memorial20,3 km
- Rathaus Vitré25,2 km
Restaurants
- Haute Sève0,1 km
- Le Café de Paris0,6 km
- Le Pichet25,3 km
- Le Potager25,4 km
- La Coutancière28,1 km
Nachtleben
- Le Club0,2 km
- Le Drapeau0,3 km
- Cinéma Julien Maunoir18,0 km