Altstadt Heidelberg

Heidelberg/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Heidelberg

Die Altstadt, die historische Mitte von Heidelberg, liegt unterhalb des Schlosses am südlichen Neckarufer. Sie blieb im 2. Weltkrieg als Ganzes weitgehend unzerstört. Ihr heutiges Aussehen verdankt sie dem Wiederaufbau Heidelbergs nach der Zerstörung 1693 im Pfälzischen Erbfolgekrieg. Stilprägend sind der mittelalterliche Stadtgrundriss mit engen Gassen, die von Barock-Altbauten gesäumt werden. Man findet eine Vielzahl von Kultur-und Freizeiteinrichtungen, attraktive Einkaufsmöglichkeiten mit über 400 Geschäften und ein umfangreiches Gastronomie- und Hotelangebot. Sehenswert sind der Marktplatz, der Kornmarkt, die Heiliggeistkirche, das Pfälzische Museum, der Synagogenplatz, die Universität, Marstall, Heuscheuer, das Friedrich-Denkmal und die Alte Brücke. Homepage: https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Altstadt.html

Neueste Bewertungen (41 Bewertungen)

Heidi W66-70
Juni 2024

Altstadtbummel in Heidelberg

6,0 / 6

Heidelberg hat nicht nur die sehenswerte Schlossruine, sondern auch eine sehr schöne Altstadt. Unser Bummel durch die historische Altstadt von Heidelberg war äußerst interessant. Man kann hier viele sehenswerte Gebäude, diverse Brunnen und Statuen usw. sehen. In der Altstadt von Heidelberg findet man zudem auch diverse Restaurants und Cafés.

Herbert66-70
Juni 2024

Touristenmagnet Heidelberger Altstadt

6,0 / 6

Ein Spaziergang durch Altstadt von Heidelberg, deren Hauptstraße die Hauptschlagader und der Marktplatz mit dem Rathaus und der Heiliggeistkirche das Herz der Heidelberger ist, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Von der Hauptstraße zweigen diverse Straßen und kleine Gassen ab. Vom Marktplatz kommt man über die Steingasse direkt runter zum Neckar mit der Alten Brücke (Karl-Theodor-Brücke). Überall trifft man in der Altstadt auf sehenswerte, historische Gebäude. In vielen dieser historischen Gebäude sind Räumlichkeiten der Heidelberger Universität (welche die älteste Universität Deutschlands ist) untergebracht. Diverse Restaurants und Cafés laden in der Altstadt zu einer Pause und Stärkung ein. Aber man darf keine Angst vor Menschenmengen haben - zumindest im Juni 2024 waren sehr sehr viele Touristen und Touristinnen unterwegs, so dass es in manchen Bereichen der Altstadt äußerst eng zuging.

Rainer51-55
Juni 2024

Pittoreske Gassen laden zum Schlendern ein!

6,0 / 6

Die Altstadt von Heidelberg ist sehr malerisch und sie ist geprägt von kleinen, quirligen Gassen und herausgeputzten Häusern. Es gibt viele gemütliche und urige Cafés und Restaurants, welche zum Verweilen einladen. Bei meinem Aufenthalt war "viel los". Neben Touristen waren zudem auch auffällig viele junge Leute unterwegs - Heidelberg ist eine große Universitätsstadt. Im vergleich zu vielen anderen deutschen Städten waren viele "gepflegte Leute" unterwegs. Ein Schlendern durch die pittoreske Altstadt ist unbedingt empfehlenswert!

Klaus71+
Juni 2024

Altstadt ist ein Erlebnis

6,0 / 6

Heidelberg ist eine interessante Stadt. Sie beherbergt nicht nur die älteste Universität Deutschlands, oder die schönste Schlossruine, sondern glänzt auch mit einer sehr schönen Altstadt. In den Kriegen des 17. Jahrhunderts schwer verwüstet, aber bereits im 18. Jahrhundert mit barocken Bauwerken wieder aufgebaut. Viele gotische Straßen im Stadtzentrum, wechseln sich ab mit tollen Bauwerken aus der Barockzeit und späteren Jahren. Mit einem Spaziergang durch die Altstadt, kann man viele Sehenswürdigkeiten besichtigen. Der Marktplatz, die Heiliggeistkirche, viele schöne Palais, Friedrich-Ebert-Platz, Kornmarkt sind nur einige, welche man unbedingt gesehen haben muss. Ein Besuch der Stadt ist ein Erlebnis. Adresse: Altstadt, 69117 Heidelberg Webseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Heidelberger_Altstadt Geodaten: CP66+Q3 Heidelberg

Claudia46-50
Juni 2024

Sehenswerte, quirlige Altstadt

6,0 / 6

Viele schöne historische Gebäude, kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants. In den belebten Gassen war bei unserem Aufenthalt sehr viel los, aber man findet auch stille Orte an denen man entspannen kann.