Altstadt Leutkirch
Leutkirch im Allgäu/Baden-WürttembergHotel nähe Altstadt Leutkirch
Infos Altstadt Leutkirch
Die Leutkircher Altstadt ist in wesentlichen Teilen seit der Frühen Neuzeit erhalten geblieben. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Rathaus mit dem historischen Sitzungssaal und das Kornhaus. Das Gotische Haus in der Marktstraße zählt zu den fünf bedeutendsten Denkmälern Südwürttembergs. Von der ehemaligen Stadtbefestigung sind noch der Bock- oder Blaserturm und der Pulverturm erhalten. Die Dreifaltigkeitskirche war der erste evangelische Kirchenneubau im schwäbischen Oberland.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Ein Muß in Leutkirch
Leutkirch hat eine historische Altstadt, welche man bei einem Stadtrundgang am besten sehen kann. Unterlagen dazu gibt es in der Tourist-Information. Der Rundgang beginnt am Rathaus. Das Rokoko-Rathauses, der Gänsbühl-Platz und sein schöner Brunnen, sind ein toller Start. Bei einem Blick in die andere Richtung sieht man das frühere Kornhaus, um 1500 gebaut. Die nächste Station ist das Geistliche Viertel. Mit der Leutekirche St. Martin. Weiter geht es zur evangelische Dreifaltigkeitskirche an der südlichen Stadtmauer, welche seit rund 400 Jahren hier steht. Station 5 ist das Gerberviertel, mit dem Stadtbach und dem ehemaligen städtischen Schlachthaus. Das Kornhaus und das Gotische Haus sind die weiteren Stationen. Nun geht es hoch zur Wilhelmshöhe. Die Wilhelmshöhe gilt als der „heilige Hain“ der Stadt. Zur letzten Station geht es vor die Tore der Stadt. Hier steht das Furtenbachschloss. Seine heutige Gestalt, mit dem mächtigen gestuften Walmdach, erhielt es 1736. Adresse: Marktstraße 32, 88299 Leutkirch im Allgäu Webseite: https:// www. leutkirch. de/tools/stadtrundgang/ Geodaten: R2HF+4F Leutkirch im Allgäu
Top
Klein aber fein , immer einen Besuch wert
Ruhiges Städtchen im idyllischen Allgäu
ruhig nett gastfreundschaftlich
Ein nettes Städtchen im Württembergischen Allgäu
Die ehemalige freie Reichsstadt Leutkirch ist nicht übermäßig groß und ich würde nicht extra zur Stadtbesichtigung hinfahren. Wenn man aber in der Nähe ist, kann man durchaus einen Abstecher in die Altstadt machen. Wir haben zwei Kirchen, einige Historische Gebäude, drei schöne Brunnen und ein Museum entdeckt. In der Fußgängerzone sind hauptsächlich kleine Fachgeschäfte angesiedelt - die großen Ketten scheinen in Leutkirch nicht vertreten zu sein. Außer einem Drogeriemarkt Müller und einem Ernsting´s family Shop habe ich keine bekannten Läden gesehen. Einige gemütliche Lokale laden zum verweilen ein, die meisten bieten auch Plätze im Freien an. Wir haben uns für einen Mittagsimbiß im Café-Restaurant Bock am Gänsbühl 6 entschieden, mit dem wir sehr zufrieden waren. Geparkt haben wir vor der Dreifaltigkeitskirche an der Unteren Grabenstraße. Hier kann man mit Parkscheibe 90 Minuten gebührenfrei parken, was für einen Rundgang meiner Meinung nach durchaus reicht. Alternativ dazu könnte man das Parkhaus auf der anderen Straßenseite nutzen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadtbibliothek Leutkirch0,0 km
- Kornhaus0,0 km
- Rathaus Leutkirch im Allgäu0,0 km
- Gänsbühl0,0 km
- Steinig Eckhaus0,0 km
Sport & Freizeit
- Seelhaushalle0,5 km
- Sportplatz 1 (Rasen) Herlazhofer0,6 km
- Skatepark Leutkirch0,7 km
- Kneipp-Anlage Leutkirch0,9 km
- Stadion Öschweg1,0 km
Restaurants
- Goldene Krone0,0 km
- Mohren0,2 km
- Traditions-Gasthaus Bayrischer Hof1,1 km
- Gaststätte Rössle Haselberg4,5 km
- Market Restaurant5,6 km
Nachtleben
- Central Theater0,1 km
- Pat Murphy's Irish Pub14,8 km
- Theater am Ring15,2 km
- Flammenhof19,9 km
- Landestheater Schwaben21,1 km
Shopping
- Beton Graf13,4 km
- Alternativer Markt14,4 km
- Sennerei Käsküche Isny16,1 km
- Bio-Schaukäserei Wiggensbach18,3 km
- Metzgerei Schuster20,5 km