Altstadt Mostar
Mostar/Sonstiges Bosnien HerzegowinaHotel nähe Altstadt Mostar
Infos Altstadt Mostar
Mostar ist mit etwa 110.000 Einwohnern die größte Stadt der Herzegowina. Die Stadt liegt etwa 50 Kilometer vor der Neretva-Mündung in einem Talkessel. Aufgrunddessen gibt es in der Stadt im Winter nur selten Frost, dafür kann die Temperatur im Sommer leicht mehr als 40°C erreichen. Die ältesten Besiedelungsspuren in der Region gehen auf die Steinzeit zurück. Unter türkischer Herrschaft entwickelte sich die Stadt im Mittelalter zu einer Handels- und Handwerksmetropole. Vor allem Gold- und Silberschmiede, Schneider und Gerber ließen sich nieder. In dieser Zeit entstanden die wichtigsten Bauten Mostars, darunter die Alte Brücke (Stari most), mehrere Moscheen, der Uhrturm und das türkische Bad. Große Teile der historischen Altstadt, die sich rund um die einbogige Brücke erstreckte, wurden im Bosnienkrieg zerstört, inzwischen aber wieder aufgebaut. Neben den geschichtlichen und architektonischen Sehenswürdigkeiten findet man in der Altstadt zahlreiche Cafés und kleine Boutiquen sowie Souvenir- und Kunsthandwerkläden. Am linken Ufer befinden sich zwischen den kleinen Geschäften und den Lagerhäusern die bedeutendsten herzegowinischen Moscheen: die Karađož-Beg (1557) und die Koski Mehmed-Pascha (1617). Beide Moscheen sind offen für Besucher. Das älteste religiöse Gebäude in der Stadt ist das Gebetshaus (Masjid) des Sultans Selim I (1512-1520), das neben der Alten Brücke liegt und heute eine Buchhandlung und Galerie beherbergt. Die Altstadt von Mostar wurde am 15. Juli 2005 in die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO aufgenommen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Mostar, Blagaj
Mostar muss unbedingt in den Reiseplan, wenn man in Bosnien-Herzegowina ist. Ein Tagesausflug reicht völlig aus. Ein wunderschöner Ort mit kultureller und traditionellerGeschichte.
Die geteilte Stadt
Mostar ist beeindruckend, wenn man sich für seine wechselvolle Geschichte interessiert. (Wo Orient und Okzident aufeinandertreffen) Allerdings ist die Busfahrt dorthin ziemlich lang, länger als der Besuch der Stadt.
Berühmte Brücke von Mostar
Wir besuchten Mostar mit dem Bus von Dubrovnik aus. Das sind etwa 150 km; allerdings muss die Grenze zwischen Kroatien und Bosnien-Herzegowina viermal überschritten werden, was sehr zeitaufwendig war wegen der sehr intensiven Kontrolle der albanischen Busse vor uns. Sehenswert sind insbesondere die "alte" Brücke (Wiederaufbau in den 90er Jahren nach Zerstörung im Jugoslawienkrieg sowie der Kirchturm der katholischen Kirche. Vorsicht: Schon im Mai ist es sehr heiß und es gibt viele (Kinder)bettlerbanden.
Mostar, die geteilte Stadt im Herzen von Bosnien
Wunderschön im Tal gelegen schlängeln sich etliche schöne Häuser rund um die "Alte Brücke" der Stari Most. Dazu gibt es ein Brückenmuseum und im Sommer, nicht zu vergessen, die Brückenspringer, welche sich gegen Geld von der Stari Most in die eiskalten Fluten stürzen. Mittlerweile gibt es dort einige gute Unterkünfte und viele gute Restaurants. Die Altstadt von Mostar bietet mit seinen vielen Minaretten einen wunderschönen Anblick.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Brücke Stari Most1,3 km
- Koski Mehmed - Pascha Moschee1,3 km
- Fluss Neretva11,4 km
- Derwischkloster & Buna Quelle14,5 km
- Franziskanischer Garten17,4 km
Restaurants
- Restoran Podrum1,1 km
- Restaurant Kriva Cuprija1,1 km
- Restaurant Sadrvan1,2 km
- Karma1,3 km
- Restoran Europa1,3 km