Altstadt Osijek
Osijek/SlawonienHotel nähe Altstadt Osijek
Infos Altstadt Osijek
Osijek ist das bedeutendste Kultur- und Touristenzentrum in Slawonien, das am Ufer der Drau liegt. Osijek gilt als eine der grünsten Städte Kroatiens. Die Stadt ist in die Altstadt, Neustadt, Oberstadt und in den Industriebezirk gegliedert. Die Altstadt ist ohne Frage der schönste Teil von Osijek. Sie wurde im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen von reicher Geschichte der Stadt. Tvrđa (die Festung) ist ein Teil der Zitadelle, die durch die Österreicher nach dem Sieg über die Türken im Jahr 1687 gebaut wurde. Hauptplatz der Tvrđa ist der Platz der Heiligen Dreifaltigkeit. Rund um den Platz stehen Gebäude aus der Barockzeit. Das wichtigste Bauwerk ist das Gebäude des Generalkomandos, das auf Befehl des Prinzen Eugen von Savoyen in den Jahren zwischen 1724 und 1726 errichtet wurde. Der Architekt ist nicht bekannt. Am Anfang wurde das Bauwerk nach dem Vorbild des Wiener Palais mit toskanischen Säulen und prachtvoller Fassade gebaut. Auf der linken Seite des Platzes befindet sich das Main Guard Gebäude (heutzutage Archäologisches Museum) - mit einem charakteristischen Glockenturm und einer Terrasse, von der man einen herrlichen Blick auf die Gegend hat. Auf der anderen Seite des Platzes befindet sich das Magistratsgebäude, heute das Museum von Slawonien. In der Tvrđa dominieren Gebäude aus dem Barock mit charakteristischen Reihenfenstern und Bögen in den Gärten, die vor allem als Kaserne und Waffenarsenal dienten und die im 18. Jahrhundert entstanden. Unter den Häusern ist das Haus von Johann Kohlhammer mit der reichlich verzierten Rokokofassade besonders auffällig. Auf dem Platz der Heiligen Dreifaltigkeit befindet sich die Statue der Heiligen Dreifältigkeit. Sie entstand nach zahlreichen Bränden, die in der Vergangenheit Slawonien verwüstete. Die Statue wurde im Auftrag der Witwe des Generals Petraša errichtet. Sie wurde mit Statuen zahlreicher Heiliger beschmückt und an ihrer Spitze befindet sich die Figur der Dreifaltigkeit - des Gottes Vaters, Jesus Christus und des Heiligen Geistes. In der Altstadt befinden sich auch bedeutende sakrale Bauten, wie die Kirche aus der Barckzeit des Heiligen Michaels mit zwei Türmen und prachtvoll verzierten Altären. Zudem findet man hier das Franziskanerkloster, das in der Vergangenheit als Kaserne diente. Damals führten ins Stadtgebiet vier Tore, von denen allerdings nur eines erhalten geblieben ist. Im 18. Jahrhundert spielte die Festung eine wichtige Schutzrolle - sie lag nämlich strategisch günstig am Drauufer. Am Ende des 18. Jahrhunderts verlor sie jedoch ihre Bedeutung und die Amree zog in eine andere Stadt um. Durch den technischen Fortschritt war sie deutlich weniger für militärische Zwecke geeignet und wurde zu einem bedeutenden historischen Objekt mit militärischen und barocken Stilelementen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Osijek - eine hübsche Stadt
Osijek ist die bedeutendste Stadt des Landesteil Slawonien im Osten Kroatiens.Die geschichtsträchtige Stadt wurde schon in früher Vorzeit besiedelt. Die Festung wurde von den Türken erbaut und später in der Zeit der Donaumonarchie zur Festungsstadt ausgebaut. Heute ist Osijek eine hübsche Stadt mit u.a. Jugendstilhäusern. Die Pfarrkirche Peter und Paul ist sehenswert. Nette Cafés auf dem Marktplatz laden zum Verweilen ein.
Sehr angnehmes Flair
Die Stadt Osijek bietet einige sehr schöne Läden und alte Gebäude aus der K&K Zeit zusammen mit dem modernen Flair einer Großstadt. Besonders am Ufer der Drau läßt sich schön flanieren. Tip: Zahlreiche Juweliere haben wunderschöenen Schmuck zu annehmbaren Preisen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Peter und Paul0,0 km
- Flughafen Osijek (OSI)15,1 km
- Naturpark Kopački rit18,3 km
- Altstadt Valpovo22,9 km
- Altstadt Beli Manastir23,6 km
Restaurants
- Restaurant Hotel Osijek0,2 km
- Restaurant Bonus0,5 km