Amtshaus
Mössingen/Baden-WürttembergInfos Amtshaus
Für den Reisetipp Amtshaus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Klaus66-70
Juni 2020
Wohnung des Amtsmannes
5,0 / 6
Im Jahr 1415 verkaufte Carl Friedrich von Zollern seinen Besitz in Mössingen an Graf Eberhard von Württemberg. Da Mössingen bis ins 17. Jahrhundert Sitz des Oberamtes war, wurde 1467 das Haus als Amtshaus erbaut. Auf die Funktion als Amtshaus weisen die beiden Stuben im Obergeschoss hin, eine war Wohnung des Amtsmannes, die andere die Amtsstube. Mitte des 17. Jahrhunderts ging das Gebäude in Privatbesitz über. Später wurde das Haus weiter aufgeteilt und von Kleinhandwerkern bezogen.