Anden

Mendoza/Argentinien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Anden

Am Fuß der Anden liegt MENDOZA. Sie ist der Ausgangspunkt für interessante Touren bis zur chilenischen Grenze bzw. bis nach Chile. MENDOZA liegt in einer trockenen Zone (ca. 1.000 km westlich von BUENOS AIRES). Durch Bewässerung entstand dort eine grüne Oase mit Weingärten (der MENDOZA-Wein wird weltweit exportiert) und Obstbäumen. MENDOZA wurde 1561 von Spaniern gegründet, die von Chile kamen. Der Weg nach Chile (entweder mit der Bahn oder dem Auto/Bus) führt über PUENTE DEL INCA (160 km von MENDOZA in 2.720 m Höhe). Diesen Weg benutzten auch die Spanier (und später der Befreier von Argentinien, Chile und Peru, General San Martin) und nannten ihn "Camino de los Andes"). Auf der gegenüberliegenden Seite des Tales hat man einen ausgezeichneten Blick auf den ACONCAGUA (6.958 m Höhe). Dieser wurde erstmals 1897 von Vines und Zurbriggen bestiegen (Fitzgerald-Expedition). Weiter geht die Tour bis zum Grenzßpaß "LE CUMBRE" in 3.855 m Höhe. Dort befindet sich auch das Denkmal Christo Retendor (es wurde von argentinischen Arbeitern aufgestellt). Der Weg des Zuges geht über den Tunnel von Paramillo de las Cuevas. Er befindet sich auf einer Höhe von 3.185 m und ist 3.187 m lang. Am Ausgang des Tunnels liegt CHILE.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jutta61-65
Juni 2002

Auf den Spuren General San Martins über die Anden!

6,0 / 6

Nach dem General San Martin die Spanier in Argentinien geschlagen hatte, zog er 1818 mit 3. 500 Mann und 2. 000 Mulis (die wegen des Eises mit Steigeisen versehen waren) über die Anden nach Chile. Dort schlug er ebenfalls die Spanier und besetzte die Hauptstadt Santiago. Mit dem Bus verfolgten wir von Mendoza aus den Weg dieses argentinischen Freiheitshelden (viele Zentren sind nach ihm benannt) bis zur Grenze "La Cumbre" auf 3. 855 m Höhe. Über das Valle Central gelangt man nach Santiago de Chile. Unterwegs ist der schneeebedeckte Aconcagua (6. 958 m hoch) zu sehen.