Anthurienplantage Bathfield

Curepipe/Mauritius Landesinnere
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Anthurienplantage Bathfield

Für den Reisetipp Anthurienplantage Bathfield existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred66-70
September 2013

Paradies für Blumenfreunde

6,0 / 6

Bei unserer Busfahrt in den Süden von Mauritius machten wir einen Zwischenstopp in der Anthurienplantage von Herrn Bathfield. Vorher schauten wir uns Webervögel mit ihren Nestern an, die in unmittelbarer Nachbarschaft von der Antharurienplantage brüteten. Die Webervögel bauen Nester in Kugelform, die an den Ästen der Bäume hängen. Meist nisten sie in großen Kolonien. Die Plantage ist nicht weit von Curepipe entfernt. Herr Bathfield ist der führende Anthurien-Exporteur des Landes. Die Plantage wurde 1974 gegründet und hat 6 – 10 Mitarbeiter. Die Anthurien dieser Plantage werden hauptsächlich nach Europa ausgeführt. Die Anthurien werden auch Flamingoblumen genannt. Herr Bathfield begrüßte uns persönlich und erzählte uns einiges über die Anthurien und über die Geschichte von Curepipe. Die Stadt wurde früher hauptsächlich von Engländern bewohnt, da sich hier ein milderes Klima als an den Küsten fanden. Die Flamingoblumen wurden im 19. Jahrhundert aus Südafrika eingeführt und die Blumen sind seitdem ein Symbol der Insel Mauritius. Wegen ihrer Langlebigkeit ist die Anthurie sehr beliebt für Blumensträuße aller Art. Laut Aussage von Herrn Bathfield hält die Blume bis zu 3 Wochen in einer Vase. Herr Bathfield führte uns dann durch das Gewächshaus. Wie wir feststellten, wurden die schön anzusehenden Blumen in erster Linie in der Farbe Rot gezüchtet, natürlich gab es auch Flamingoblumen in anderen Farbtönen. Die Anthurien können bis 150 cm lang werden. Die eigentlichen Blüten der Anthurie sitzen im steil aufragenden Kolben inmitten der Hochblätter. Die Flamingoblume gehört botanisch zu der Familie der Aronstabgewächse und ist innerhalb dieser Familie die artenreichste Gattung. Als Tropenpflanze kennt die Anthurie keine Jahreszeiten. Zum Abschied schenkte der Charmeur Bathfield jeder Frau eine Anthurie. Am Flughafen von Mauritius werden in der Abflughalle Anthurien und andere tropische Blumenarten gut verpackt verkauft. Die Anthurienplantage von Herrn Bathfield war ein Paradies für Blumenliebhaber.