Aquädukt Rom

Rom/Latium
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Aquädukt Rom

Für den Reisetipp Aquädukt Rom existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Werner66-70
Dezember 2015

Aquädukt Rom

5,0 / 6

Diese noch in Teilen erhaltene Wasserversorgung Roms zeugt von dem hohen Standard der öffentlichen Versorgung und Infrastruktur für die Bürger von Rom.

Monika56-60
Oktober 2015

In Teilen auch in der Stadt zu sehen

4,0 / 6

Teile der ehemaligen Wasserleitung sind in der Nähe des Kolosseums vor dem Forum Romanum zu besichtigen.

Iris51-55
Februar 2009

Parco d. Acquedotti-Tombe d. Via Latina-Via Appia

6,0 / 6

Dies ist ein ca. 1/2-tägiger Ausflug an den süd-östlichen Rand von Rom. Mit der Metro A zuerst bis Haltestelle "Lucio Sestio", gleichnamiger Strasse bis zur "Via Alessandro Viviani" (links) folgen und durch einen schmalen Einlass steht man in einem einmaligen Park. Zwei Aquädukte laufen hier zusammen; der Linke wurde von Marcus Agrippa 22 v. Chr. erbaut und speisst bis heute den "Fontana di Trevi"! Der Rechte stammt vom Kaiser Claudius und hat die Zeiten nicht so gut überdauert :-) , ist aber mit seinen fast 27 m Höhe immer noch sehr impossant. Die Gebäudereste gehören zur römischen "Villa delle Vignacce", aus der bedeutende Kunstwerke (jetzt in den Vatikanischen Museen) stammen. Der Park wird von Joggern und Hundebesitzern gern frequentiert und muss im Frühling herrlich sein. Wieder zurück zur Metro und bis Haltestelle "Arco di Travertino" (der Bogen selber liegt an der "Via Tuscolana") und dort westlich bis zum "Parco degli Via Latina" auf der linken Seite. Ich habe selten etwas romantischeres gesehen, ein Teil der alten Strasse wurde freigelegt und wird gesäumt von Grabdenkmälern unter riesigen Pinien. Freier Eintritt und sehr gute Toiletten ;->. Danach kann man mit dem Bus 660 weiter bis zur "Via Appia" fahren und dort am "Grabmal der Caecilia Metella", dem "Circus des Maxentius" und den "Katakomben" vorbei (oder auch besichtigen) wieder Richtung Rom marschieren. Der Bus 118 bringt einen auf halber Strecke zurück zur "Porta Ostiense" (Metro B).

Ronny26-30
Januar 2007

Aquädukt Rom

6,0 / 6

Der erste Aquädukt Roms, Aqua Appia, wurde 312 v. Chr. durch Appius Claudius Caecus erbaut. Ein absolutes Highlight, was man bei einen Besuch in Rom unbedingt gesehen haben muss. Lagebeschreibung: viale appio claudio Hinweis/Insider-Tipp: Einfach von Termini aus mit dem Archeobus fahren, der bringt einen überall zu den archeologischen Highlights Roms! Preis: 8, 00€