Ausflug nach Tanger
Tanger/Sonstiges MarokkoHotel nähe Ausflug nach Tanger
Infos Ausflug nach Tanger
Von vielen Orten der Costa del Sol werden Tagesausflüge nach Tanger angeboten. I.d.R. enthalten diese Ausflüge eine Busfahrt zum Fährhafen (heute meist Tarifa, da die Fähren von dort den Stadthafen von Tanger ansteuern und nicht Tanger Med), eine Stadtrundfahrt mit Stadtrundgang durch Markt und Medina sowie ein Mittagessen. Der Preis für solche Paketreisen kann oft unter dem Preis eines regulären Fährtickets liegen (Beispiel: Ab Torremolinos 59 €, ab Algeciras 49 €; Fährticket ab ca. 65 €), allerdings werden bei den Führungen auch Geschäfte besucht (Teppich- und Souvenirladen, Apotheke). Zumeist beträgt die Aufenthaltsdauer in Marokko insgesamt ca. 4-5 Stunden, es bleibt also keine Zeit für individuelle Unternehmungen, die Gäste werden rundum betreut.
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Viel Armut...
Tanger...in tanger sollte mann sehr auf wertsachen aufpassen alle sehenswürdigkeiten in unmittelbarer nähe ..wir sind mit taxi nach tetuan gefahren kostet 500 dirhams etwa 45 euro hin und zurück etwa 1 std einfache fahrt da gibt es ein flohmarkt bazar altsdtadt markt paar noch sehenswürdig keiten insgesamt keine lohnende strecke da reicht es vollkommen wenn mann sich in tanger aufhält 1 euro in der stadt sind 10,94 dirhams wechselkurs Sehenswürdigkeiten in tanger kann mann vom schiff hafen selbst machen alles in unmittelbarer nähe
Tanger-Torremolinos Tagesauflug mit Bus
Tagesauflug mit dem Bus von Torremolinos aus nach Tanger Abfahrt 6.15 Uhr an der Strandpromenade zurück cirka 21.00 Uhr mit der Schnellfähre Fahrzeit cirka 45Min. ab Tarifa abgelegt 9.00 Uhr. Vor Ort hatten wir in Tanger einen mehrsprachigen Reiseführer (englisch, deutsch, spanisch). Zuerst gab es eine Stadtrundfahrt um die Außenbezirke mit den neuen Wohngegenden und mit Stopp an einem Parkplatz zum Kamelreiten (Foto 1Euro kein muß), danach Fahrt zum "Treffpunkt" zwischen Mittelmeer und Atlantik. Ankunft an der Medina (Altstadt) mit kurzer Besichtigung, danach folgte das Mittagessen bestehend aus einer Nudelsuppe mit Sellerie und anschließend Kuskus mit Huhn und Gemüse. Nach dem Essen gings in den Basar hier haben wir mehrmals die gleichen Wege gekreuzt erst war es sehr verwirrend mit der Zeit konnte man sich mehrere Geschäfte schon merken. Besuch eines Teppichhändlers der kurz die verschiedenen Muster der Teppiche erklärte, zum Gewürzhändler der verschiedene Marokkanische Gewürze, Salben und Parfüme erklärte (z.B. Arganöl 3x130ml kosten 20,00 Euro) und zum Tuchhändler alle wollten natürlich verkaufen. Die Händler die wir besuchten waren nicht lästig und akzeptierten sofort ein nein. Lästiger waren die Straßenverkäufer in den Gassen des Basars sie waren etwas hartnäckiger. Es war ein typischer Ausflug in die Gassen einer Medina und eines Basars, wie wir ihn erwartet hatten. Der Ausflug pro Person kostete mit Busfahrt, Fähre und Mittagessen 79,00 Euro. Wer keine "Werbeverkaufsfahrt" mag für den ist der Ausflug nichts-wer einen ersten geführten Eindruck eines Basars haben möchte, für den ist der Ausflug interessant.
Panorama
Einfach sehr angenehm und wer auf Abenteuer steht,daumen hoch :-)
Butterfahrt mit FRS
Wir können nur davor warnen mit den FRS-Fähren einen Guide-geführten Tagesausflug zu machen! Abgesehen davon, dass die Fähre (ohne die verspätete Abfahrt bei der Hin- und Rückreise je mitzurechnen) 65 Minuten hin und 55 Minuten statt der versprochenen 35 Minuten zurück benötigte, war das ganze ein Flopp. Unser englischsprachige Guide hatten von den Sehenswürdigkeiten, an denen wir im Bus vorbeirauschten, keine Ahnung. Uns wurden nur Privatschulen, Golfplätze und Hotels gezeigt. Dann Zwischenstation - irgendwo auf einem Parkplatz auf dem Hügel zu dem man 5 Kamele gebracht hat, mit denen man sich für Geld fotografieren sollte. Weiter ging es zum orientalischen Markt. Nach dem Aussteigen wurde unsere Gruppe von 12 Deutschen und 4 Holländer von 10 fliegenden Händlern belagert. Diese gleichen 10 Händler mit Nippes und Tinnef belagerten uns den ganzen Tag und folgten uns auf Schritt und Tritt. Zunächst ging es durch die engen Gassen zu einen kleinen Hof, wo man Postkarten und Briefmarken kaufen sollte. Außer dem Stand und den 10 Händler war dort nichts! Nach 30 Minuten Halt ging es weiter zu einem Teppichhändler, der uns auf deutsch ca. 30 Minuten verschiedene Teppiche vorführte. Dann hatten wir im Geschäft 30 Minuten Zeit uns "umzusehen". Wir hatten das Teppichgeschäft noch nicht verlassen, da standen schon die 10 Händler vor der Tür und warteten auf uns. Angelockt von der SMS unseres Guides. Weiter ging es zum Gewürzhändler. Nach einer 20 minütigen deutschen Einführung in seine Produkte (also nicht in die Gewürze, sondern in die Fläschlein und Salben, die er verkaufte) hatten wir dort auch wieder 30 Minuten Zeit, um im Laden etwas zu kaufen. Weiter ging es zu Essen. Es gab landestypische Speisen, was normal ist und okay war. Weiter ging es durch den Markt - natürlich wieder mit den 10 Händler vor, hinter und neben uns. Da ich eine gute Orientierung habe, merkte ich schnell, an welche Orten wir zum 3. oder 4. Mal nur von einer anderen Seite wieder vorbei kamen, bis wir schließlich an einem Cafe 30 Minuten Freizeit bekamen. Die Wenigsten der Gruppe trauten sich auf eigene Faust durch die engen Gassen zu ziehen und gingen ins Cafe (worauf der Guido wohl setzte). Nach Ablauf der 30 Minuten warteten wir noch einmal ca. 30 Minuten vor dem Cafe auf unseren Guide - belagert von den Händlern, die mittlerweile ziemlich sauer waren, dass die Deutschen nichts von ihnen kauften. So wurden sie langsam aber sicher aggressiv! Um die Zeit, bis man uns 1 Stunde vor Abfahrt der Fähre am Hafen wieder aus dem Bus liess, zu überbrücken, fuhren wir dann wahllos mit dem Bus herum. Fazit: 1. Wir haben nichts gesehen. Keine Sehenswürdigkeiten, keine Moschee, einfach nichts. 2. Wir wurden wie auf einer Butterfahrt zu Verkaufsveranstaltungen geführt. 3. Wir wurden fast 6 Stunden von den gleichen 10 Händler begleitet, die uns Tinnef andrehen wollten. Alles in allem waren die 60 Euro pro Person rausgeschmissenes Geld!
Ein paar Stunden in Afrika
Ich habe bei Viajes Sur in Algeciras einen Tagesausflug nach Tanger gebucht und - trotz anfänglicher Bedenken - einen sehr schönen und interessanten Tag verbracht. Die Reise kostete weniger als ein Fährticket (€ 49) und man hatte nur vier - ziemlich vollgepackte - Stunden in Tanger, für einen ersten Kontakt mit Marokko scheint mir ein solches Paket allerdings ideal zu sein. Zunächst ging die Reise ab dem Hafen Algeciras mit einem Transferbus nach Tarifa. Von dort legte eine Schnellfähre der Comarit ab, die für die Überquerung der Meerenge ca. 40 Minuten benötigte. Das Schiff war modern und komfortabel eingerichtet. Am Hafen von Tanger wurde man von einem marokkanischen Führer in Empfang genommen, anschliessend fand eine Stadtrundfahrt durch die Neustadt statt. Am Stadtrand bestand die Gelegenheit, ein Kamel zu besteigen und eine sehr kurze Runde damit zu drehen (2 €). Danach eine Führung durch die Medina. Die Gassen sind extrem verwinkelt, es riecht nicht immer besonders gut. Für einen ersten Besuch ist man da ganz dankbar für den Führer. Man fühlt sich auf der ganzen Tour extrem umsorgt und absolut sicher. Etwas lästig, aber wohl unvermeidlich: Die Besuche im Teppichgeschäft und der orientalischen Apotheke, die sich ziemlich in die Länge ziehen können und so gerade dem Kaufunwilligen ziemlich auf die Nerven gehen können. Bekömmliches Mittagessen (Couscous etc.) in einem Restaurant mit sehr schöner Atmosphäre und Musik. Insgesamt hat man ca. 4 Stunden in Marokko, bei denen man dauernd begleitet ist und mit ziemlichem Tempo durch Strassen und Märkte geht (also kaum Zeit für individuelle Einkäufe oder Photos): Ein interessanter erster Eindruck, der idealerweise Lust auf mehr macht, mehr sollte man nicht erwarten. Wer nicht erwartet, Tanger vertieft erkunden zu können und wer sich an den bisweilen etwas aufdringlichen Verkäufern allenthalben nicht stört, wird sicherlich einen schönen Tag haben (oder ohne grossen Verlust an Zeit und Geld merken, dass er damit von Tanger schon genug gesehen hat ...).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Große Moschee Tanger2,5 km
- Strand Tanger3,7 km
- Kirche St. Andrew4,1 km
- Sidi Bou Abib Moschee4,2 km
- Grand Socco4,2 km
Sport & Freizeit
Restaurants
- Restaurant Mamounia Palace1,1 km
- McDonalds3,8 km
- Café Panorama3,9 km
- McDonalds Tanger Complexe Dawliz4,0 km
- Café Hafa5,1 km
Shopping
- Markt von Tanger4,2 km