Aussichtspunkt Tunnel View

Yosemite West/Kalifornien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Aussichtspunkt Tunnel View

Für den Reisetipp Aussichtspunkt Tunnel View existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Lothar46-50
Juni 2019

Lohnt sich nicht im Sommer am frühen Morgen

3,0 / 6

Wer im Sommer am frühen Morgen am Tunnel View Aussichtspunkt anhält, ist zwar noch nicht ganz so stark vom Massentourismus betroffen, hat aber auch extrem schlechtes Gegenlicht. Fotos zeigen um diese Uhrzeit eigentlich nur weißen Himmel vor schwarzen Bergen. Um so erstaunlicher ist, wie viele PKW's sich hier zu so früher Zeit (kurz nach Sonnenaufgang) schon aufhalten. Wie das ganze Yosemite Valley ein reines Massenphänomen, dabei gibt es nichts zu sehen, was es in den Alpen nicht an zig Talkreuzungen auch zu sehen gäbe. Hat mich keine Spur beeindruckt. Wenn man aber eh schon im Tal ist, kann man hier natürlich schnell mal rauffahren.

Manfred71+
März 2016

Tunnel View Point ein berühmter Aussichtspunkt

6,0 / 6

Der erste Stopp bei unserem Ausflug in den Yosemite Nationalpark war der Aussichtspunkt Tunnel View Point. Der Tunnel View Point befindet sich kurz nach der Ausfahrt beim Wawona Tunnel. Der Wawona Tunnel ist 1290 m lang und der längste Autobahntunnel in Kalifornien. Es ist der einzige Tunnel auf dem Weg über den Highway 41 ins Tal des Yosemite Nationalparks. Der Aussichtspunkt beim Tunnel bietet eine der berühmtesten Ansichten des Yosemite Nationalparks. Der Tunnel View Point ist laut National Geographic die am meisten fotografierte Aussicht der Welt. Die National Geographie ist ein US-Magazin und hatte im Jahr 1982 eine Verkaufsauflage von 10860000 Exemplaren. Im Jahr 1984 wurde der Park zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt. Vom Aussichtspunkt sieht man zur Linken den El Capitan (2307 Meter), in der Mitte der Half Dome (2693 Meter) und rechts der Bridveill Wasserfall. Der El Capitan ist einer der größten Monolithen der Erde. Auf einer Hinweistafel an der Aussichtsstelle kann man die Anordnung der Berge sehr schön nachlesen. Der Andrang am Aussichtspunkt war leider bei unserem Aufenthalt sehr groß. Eine gute Aussichtsposition zum Photographieren zu finden war schwierig und man musste ein wenig Geduld mitbringen. Wer die Hinweistafel auf Lafayette Bunnel (1824 – 1900) auf dem Aussichtspunkt "Tunnel View Point" liest, sollte sich auch ein wenig mit der Geschichte des Yosemite Nationalpark befassen. Ahwahnechee-Indianer lebten im Yosemite Valley, als die ersten Europäer dort eintrafen. Durch den kalifornischen Goldrausch in der Mitte des 19. Jahrhunderts kamen mehr und mehr Weiße in die Gegend. Mayor James Savage mit einem Bataillon der Untied States Army kämpfte im Jahr 1851 gegen 200 Ahwaneechees unter Chief Tenaya. Tenaya und der Rest der Ahwahneechee wurden letztendlich gefangen genommen, ihr Dorf wurde verbrannt. Danach schob man sie in eine Indianerreservation nahe der kalifornischen Stadt Fresno ab. Das Resultat des sogenannten Mariposa-Krieges war, dass die ersten Weißen im Yosemite Valley Einzug hielten. Dr. Lafayette Bunnell gehörte als Arzt der Einheit unter Savage an und berichtete später über seine Eindrücke in dem Buch The Discovery of Yosemite. Bunnell gab der Gegend den Namen Yosemite, da er davon ausging, dies sei der Name des Indianerstammes, gegen den gekämpft wurde. In der Nähe des Yosemite-Valley-Besucherzentrums befindet sich die Nachbildung eines Ahwahneecheedorfes.