Automuseum

Amerang/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Automuseum

Öffnungszeiten: 15. März bis 31. Oktober täglich, außer Montag, von 10°° - 18°° Uhr Auch an Feiertagen geöffnet! 1. November bis 14. März an Sonntagen und Feiertagen Eintrittspreise: Erwachsene € 8,00 Jugendliche von 6-14 Jahren € 4,00

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Ute36-40
Juli 2014

Nur echte Autofans

1,0 / 6

Nur für echte Autofans, eher teuer, Familienkarte 20€...

Angelika51-55
Oktober 2008

Interessanter Blick auf die Automobilgeschichte

5,0 / 6

Das Efa- Automobilmuseum in Amerang, ca 10 km von Wasserburg a. Inn, zeigt ungefähr 200 Exponate von den allerersten Anfängen bis zum Formel- 1 Wagen. Es gibt auch einen Einblick in die Automobilgeschichte der DDR. Ein Höhepunkt der Ausstellung ist sicherlich ein in seine Bestandteile zerlegter Golf. Im Kellergeschoss befindet sich außerdem noch eine große, sehr schöne Modelleisenbahnanlage.

Andre36-40
Juli 2008

Über 200 Autos ab 1886

5,0 / 6

Ein tolles Museum für alle Autofans. Über 200 Autos sind zu sehen von 1886 bis heute. Viele alte Modelle aus seiner Jugend, wie z. b. der Opel GT oder NSU Prinz sind zu sehen. Zusätzlich gibt es noch eine Modelleisenbahn der Spur II auf einer Fläche von 500 qm im EFA-Museum zu sehen.

Andreas46-50
August 2007

Eindrückliche Geschichte des deutschen Autos

6,0 / 6

Das Museum ist zwar nicht ganz leicht zu finden, aber der Besuch lohnt sich auch für Nicht-Autofans: Etwa 220 Exponate stehen dicht vor dem besucher, es kann ausgiebig fotografiert werden. Vom ersten Motorwagen Gottfried Daimlers bis zum Formel 1- Rennwagen wird die Geschichte des Autos in Deutschland ersichtlich. Leider etwas wenig Infos auf den Tafeln. Mit 6, 50 Euro m. E. noch angemessener Eintrittspreis.

Erich56-60
August 2006

Automuseum Amerang nahe Bad Endorf

5,0 / 6

Das Automuseum Amerang ist sehenswert, Autogeschichte und zahlreiche wertvolle Oldhimer sind dort zu sehen, in der Nähe ist auch ein Freilichtmuseum, mit alten Häusern und Bauernhöfen, ebenfalls Geschichte der Vergangenheit