Bahnhof von Paranapiacaba
Paranapiacaba/Sao PauloHotel nähe Bahnhof von Paranapiacaba
Infos Bahnhof von Paranapiacaba
Die "Estação de Paranapiacaba", der vierte Bahnhof an diesem Ort, hat eine reiche Geschichte. Der erste Bahnhof wurde an der Bahnstrecke von Santos nach Jundiaí 1867 und der zweite 1898 -noch mit dem früheren Ortsnamen "Alto da Serra"- eingeweiht. Die Strecke diente zur Personenbeförderung und als Transportmittel für die Kaffeeproduktion von der Provinz São Paulo zum Hafen. Wegen der starken Steigung von mehr als 10% musste ein ein etwa elf Kilometer langer Teil der Fahrtstrecke zwischen Raiz da Serra und Paranapiacaba als "Standseilbahn" betrieben werden, d.h. ein bergwärts fahrender Zug und ein talwärts fahrender Zug wurden gleichzeitig am gleichen Seil befördert und glichen das Gewicht so teilweise aus. Das Standseilbahnsystem wurde 1982 deaktiviert. 1977 wurde eine neue, einfachere Station eingeweiht, in die die historische Uhr aus dem zweiten Bahnhof übernommen wurde. Heute dient der 2017 eingeweihte neue Bahnhof als Endstation eines Touristenzugs. Im ehemaligen Bahndepot befindet sich das Standseilbahn-Technologiemuseum, das von der brasilianischen Eisenbahnschutzvereinigung unterhalten wird. Das ehemalige Ingenieurhaus beherbergt das Castelo Museum. Auf dem Bahnhofsgelände stehen alte und neue Eisenbahnwagen, Lokomotiven, Dampf- und Dieselmotoren sowie zahlreiche Ausrüstungsgegenstände. Der Komplex wurde 1987 von CONDEPHAAT und IPHAN unter Schutz gestellt. Homepage: http://www.estacoesferroviarias.com.br/p/paranapiacaba.htm
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kaffeemuseum17,5 km
- Kathedrale Santos17,9 km
- Justizpalast Santos17,9 km
- Kirche Santuario Nossa Senhora do Monte Serrat18,3 km
- Orchideengarten21,5 km
Sport & Freizeit
- Tram Linha Turistica17,6 km
- Seilbahn Monte Serrat18,2 km
- Fußballstadion Urbano Caldeira19,7 km
- Bootstour Santos20,8 km