Baptisterium

Padua/Venetien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Baptisterium

Für den Reisetipp Baptisterium existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner71+
Juni 2019

Taufkapelle am Dom von Padua

6,0 / 6

Der heutige Dom von Padua geht in seinen Ursprüngen auf das 4. Jahrhundert nach Christus zurück und erscheint außen eher schmucklos. Auch im Inneren beeindruckt der Dom eher durch seine Grüße als seine Ausgestaltung. Umso prächtiger und sehenswerter ist jedoch die benachbarte Taufkapelle (Baptisterium). Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist mit prachtvollen Fresken ausgemalt. Die Fresken gelten als Meisterwerke von Giusto de Menbouoi und zeigen Darstellungen aus dem Leben Jesu, Marias und Johannes des Täufers.

Michael56-60
Juli 2013

Kunstgenuss pur!

6,0 / 6

Wie auch die anderen Kunstschätze - beeindruckend!

Hugo56-60
Mai 2010

Atemberaubender Freskenzyklus

6,0 / 6

Das „Battistero della Cattedrale“ (liegt gleich neben dem Dom) ist zwar nicht so bekannt wie die Baptisterien von Siena, Florenz oder Parma, aber es birgt in seinem Inneren einen einmaligen Kunstschatz, den vollständig erhaltenen Freskenzyklus des Florentiner Malers Giusto de' Menabuoi, ein Meisterwerk der italienischen Freskenmalerei des 14. Jahrhunderts. Erbaut wurde diese romanische Taufkirche im 12. Jahrhundert ; in den Jahren 1374-1378 wurde sie verziert mit dem herrlichen und wohl bedeutendsten Freskenzyklus von Giusto de' Menabuoi, mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament, der Apokalypse, usw. Sehr beeindruckend auch, die monumentale, ebenfalls ausfreskierte Kuppel im byzantinischen Stil, Christus als Weltenherrscher darstellend. – Öffnungszeiten : Mo-So 10.00-18.00 Uhr – Eintrittspreis : 2,50 Euro ; freier Eintritt mit der „Padova-Card“.