Barfußpfad Bad Orb

Bad Orb/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Barfußpfad Bad Orb

Adresse Kurparkstraße 2 63619 Bad Orb Deutschland Webseite www.barfusspfad-bad-orb.de Kontakt +49 6052 8383 info@bad-orb.info

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
Mai 2023

Der ca. 4,5 km lange Barfußpfad von Bad Orb

5,0 / 6

Ein besonderes Erlebnis für die Füße ist der Gang über den Barfußpfad von Bad Orb, der mit einer Länge von ca. 4,5 km angeblich der längste seiner Art in Deutschland ist. Bei einem Gang über den Barfußpfad werden die Füße gereizt und dabei steigert sich die Durchblutung. Aber Achtung: wer „zarte“ Füße hat und Barfußlaufen nicht gewohnt ist, sollte gut aufpassen, dass man sich keine Blasen läuft. Und man sollte sich nach Möglichkeit auch keinen Spreißel, keinen Dorn, keinen Splitter oder sonstiges in den Fuß einreißen. ANMERKUNG: am Start zum Barfußpfad bei Kurpark zahlt man den Eintritt für diesen Weg, der für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre EUR 3,-- und für Kinder von 6 – 16 Jahre EUR 1,50 beträgt (den Betrag für den Eintritt in die Kasse neben Station 1 einwerfen).

Bert66-70
Mai 2023

Barfußpfad - neue Erfahrung nicht nur für die Füße

5,0 / 6

Bei der Kurparkstraße, beim Kurpark von Bad Orb, beginnt der ca. 4,5 km lange Barfußpfad. Mit dieser Länge wir er als der längste Barfußpfad Deutschlands bezeichnet. Es ist am Rundweg, d.h., man kommt am Schluss auch wieder Startpunkt an. Dieser Pfad hat ca. 30 Stationen mit unterschiedlichen Bodengestaltungen / Einrichtungen. So gibt es Wegabschnitte mit Steinen, mit Schlammfeldern, mit Kneippanlage, mit Balancierpfählen und Schwebebalken, mit Mulchfeld, mit Kieselfeld, mit Sandweg usw., dabei muss man auch mehrfach den Orb-Bach durchqueren. Für ungeübte ist dies sicher nicht ganz einfach, da die Fußsohlen stark gereizt werden und man sich die Fußsohlen ggf. wundlaufen kann oder Blasen an den Füßen bekommen kann. Und man sollte auch bedenken, dass dabei die Kleidung leiden kann. Insgesamt gesehen ist es ein schöner Weg und man gewinnt sicherlich neue Erfahrungen. ANMERKUNG: im Mai 2023 wurden in / bei der Kurparkstraße Bauarbeiten durchgeführt, was sich mit der Zeit evtl. auch auf den Start zum Barfußpfad auswirken kann. ÖFFNUNGSZEITEN: Von ca. Mitte April bis ca. ca. Mitte / Ende Oktober täglich von 8:00 bis 20:00 EINTRITT: Erwachsene und Jugendliche über 16 Jahre: EUR 3,-- Kinder / Jugendliche von 6-16 Jahren: EUR 1,50 Kinder unter 6 Jahren: frei (Stand Mai 2023, Änderungen möglich)