Basilique Notre-Dame
Rouen/NormandieHotel nähe Basilique Notre-Dame
Infos Basilique Notre-Dame
Für den Reisetipp Basilique Notre-Dame existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Kirche mit dem höchsten Kirchenturm von Frankreich
Seit 1862 steht die Kathedrale Notre Dame unter Denkmalschutz. In der Kathedrale befinden sich auch die Überreste von Richard Löwenherz. Richard Löwenherz war von 1189 bis zu seinem Tod als Richard I. König von England. Nur ein Jahrzehnt saß Richard I. auf dem englischen Thron Doch wegen seines klangvollen Beinamens Löwenherz kennen ihn die Menschen noch heute. Löwenherz galt als Ideal des heldenhaften Ritters und Kreuzfahrers. Die ab 1170 erbaute gotische Kathedrale hat den höchsten Kirchturm (151,5 m) Frankreichs. Bis 1880 war die Kathedrale sogar das höchste Gebäude der Welt. Der Kölner Dom, der im Jahr 1880 fertiggestellt wurde, überragt sie mit seinen 157m jedoch. Der Turm der Kathedrale von Rouen wird von einer Gusseisenspitze gekrönt. Es gibt noch zwei weitere bemerkenswerte Türme, den sechsgeschossigen Butterturm "Tour de Beurre" im Stil des späten Flamboyant von 1507 auf der rechten Seite und dem "Tour Saint Romain" auf der linken Seite.Von der Kathedrale Notre-Dame ragen insgesamt sieben Türme in den Himmel. Der 75m hohe Butterturm verdankt seinen Namen wegen der Finanzierung durch eine Steuer. Zur Fastenzeit war es verboten, Butter oder andere Milchprodukte zu verzehren. Als Ausnahme galt aber die vom Domkapitel verkaufte Butter. Die Einnahmen von dem Butterverkauf verwendete man für den Bau dieses Turmes. Die Fassade der Kathedrale ist ein wertvolles und einmaliges Zeugnis der Entwicklung der gotischen Kunst von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts. Schon Claude Monet begeisterte die Kathedrale Notre Dame. Der Künstler malte eine Serie von 30 Gemälden von der Kathedrale zwischen 1892 und 1894. Diese Bilderserie gilt als Höhepunkt seiner Schaffensphase. Auf einer Hinweistafel vor der Kathedrale wird auf den Künstler hingewiesen. Der Künstler wollte laut dieses Berichtes seine malerischen Möglichkeiten erweitern und beschloss, sich nunmehr auf ein einziges Motiv zu konzentrieren, das zu allen Tageszeiten und Wetterbedingungen variiert. Für jedes Gemälde musste er sich beeilen, weil sich das Sonnenlicht schnell änderte. Die Seitenkapellen im Inneren der Kathedrale, darunter auch die Marienkapelle, sind unbedingt sehenswert. Die Kathedrale verfügt über einige schöne Beispiele der Grabmalkunst des 13. und 14. Jahrhunderts, wie etwa die Grabstätten mit den Liegefiguren von Rollo, Richard Löwenherz und der Kardinäle d'Amboise. Das ursprüngliche Grab von Rollo wurde während der Bombardierung von 1944 zerstört und durch eine Kopie des Grabes von Henri dem Jüngeren aus dem 19. Jahrhundert ersetzt. Nebenan befindet sich eine Kapelle mit Statue für Sainte Jean d`Arc. Jeanne d’Arc, auch Jehanne d’Arc, im deutschsprachigen Raum auch Johanna von Orléans oder Jungfrau von Orléans genannt, ist eine französische Nationalheldin. Sie wird in der römisch-katholischen Kirche als Jungfrau und Heilige verehrt. Die Glasfenster der Kathedrale sind weltberühmt und strahlen eine sehr angenehme Atmosphäre aus. Ein beträchtlicher Teil der ursprünglichen Glasmalerei aus dem 13. Jahrhundert ist noch vorhanden. Die frühen Fenster bestehen aus einer Reihe von Medaillons, die in Reihen angeordnet sind. Jedes Medaillon besteht aus kleinen dicken Glasstücken, tief gefärbt, vor allem in Rot- und Blautönen, die mit dünnen Bleistreifen mosaikartig verbunden sind. Eine sehenswerte Kathedrale mit einer interessanten Geschichte.
Hier bewundert man mehr als 600 Jahre Bauzeit
Die ursprüngliche Kirche an dieser Stelle wurde im 9. Jahrhundert von den Wikingern niedergebrannt. Der Bau der heute zu bewundernden Kathedrale wurde 1202 begonnen und offizielle 1880 beendet. Und diese lange Zeit mit seinen wechselnden Vorlieben für Stile, Materialien und Dekorationen sieht man dem Bau an: jeder Turm ist anders und man hat den Eindruck von jeder Seite ein anderes Gebäude zu betrachten. Insgesamt ist Notre-Dame ein beeindruckendes Kirchenbauwerk. Hier sind so unterschiedliche Persönlichkeiten wie der Gründer von Rouen, der Wikinger Rollo und der englische König Richard Löwenherz begraben.
Ein Lichtspektakel der Superlative!
Im Rahmen unserer Flusskreuzfahrt auf der Seine lag unser Schiff über Nacht in Rouen. Der Reiseleiter empfahl uns, die abendliche Illumination der Westfassade der Kathedrale zu besuchen. Dieses Ereignis (gratis) findet seit einigen Jahren von Juni bis Ende September statt, mit wechselnden Themen. Die Anfangszeiten dieses grandiosen Schauspiels ändern sich mit dem Verlauf der Monate: unsere Präsentation begann um 23 Uhr, im September beginnt sie um 21.30. Was Wilhelm der Eroberer ( Teil 1) und Jeanne d`Arc ( Teil 2) für die Normandie bedeuten, wurde in beeindruckenden modernen Videosequenzen auf die Fassade projiziert. Man staunt, was die heutige Lichttechnik möglich machen kann und sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Maclou2,7 km
- Place Barthélémy2,7 km
- Park Prairie Saint Sever2,7 km
- Quai Pierre Corneille2,7 km
- Altstadt Rouen2,8 km
Sport & Freizeit
- Golf de Rouen Mont Saint Aignan6,9 km
- Golf de la Forêt Verte13,9 km
- Golf de Léry-Poses14,5 km
Restaurants
- La Bella Cagliari2,4 km
- Suite Afghane2,5 km
- Le Reverbère2,6 km
- Rotomagus2,7 km
- La Walsheim2,7 km
Nachtleben
- La Taverne De Thor2,6 km
- Trianon Transatlantique2,9 km
- O’Kallaghan‘s2,9 km
- Théâtre des Arts3,1 km
- Opéra de Normandie3,1 km
Shopping
- Hallette du Vieux Marché3,4 km