Bavaria auf der Theresienhöhe
München/BayernHotel nähe Bavaria auf der Theresienhöhe
Infos Bavaria auf der Theresienhöhe
Die über 18 Meter hohe Denkmal der Bavaria, Symbolgestalt und weltliche Patronin Bayerns, steht auf einem etwa 9 Meter hohen Sockel vor der Ruhmeshalle an der Theresienwiese. Die Statue wurde im Auftrag König Ludwigs I. zwischen 1843 und 1850 von dem Münchner Bildhauer Ludwig Schwanthaler entworfen und aus Bronze gegossen. Sie stellt eine Frau im Bärenfell dar, mit einem Eichenkranz in der linken Hand und einem Löwen, dem Wappentier der Wittelsbacher, an der Leine in der Rechten. Man kann auch einen Blick in das Innenleben der Statue werfen. Über eine Wendeltreppe geht es bis in den Kopf der Bavaria, von wo man einen schönen Blick auf die Theresienwiese und die angrenzenden Stadtviertel hat.
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Überraschende Klettertour
Absolute Empfehlung! Schon von Weitem kann man die "Münchner Freiheitsstatue" bewundern, aber das absolute Highlight ist die Aussicht von ihrem Kopf. In ihrem Inneren kann man über mehr als 100 Stufen nach oben klettern. Man erkennt sogar die Gesichtszüge von innen. An der Stirn und den Schläfen sind jeweils kleine Löcher, durch die man nach draußen spähen kann und einen grandiosen Blick über die (im Mai vollkommen leere) Theresienwiese hat. Die Dame an der Kassa lässt keine weiteren Gäste nach oben, bevor man zurück ist. Denn Gegenverkehr wäre auf den engen Stufen nicht möglich. Die angeschlossene Ruhmeshalle mit den Büsten berühmter Persönlichkeiten ist ebenfalls einen kleinen Rundgang wert.
Allegorie für das Staatsgebilde Bayerns
An der Seite der Theresienwiese, vor der Ruhmeshalle, steht die Bavaria. Sie soll eine Allegorie für das Staatsgebilde Bayerns darstellen. Sie ist in verschiedenen Orten der Stadt zu sehen. Die Bavaria an der Wiesn, ist eine Bronzefigur und wurde um 1850 hergestellt. In der Hand hält sie einen Eichenkranz empor. Der Unterbau der Statue ist ein Sockel von 8,92 Meter Höhe. Die Gesamthöhe beträgt 18,50 m. Die Statue hat einen Hohlraum. Man kann über eine Wendeltreppe auf die Aussichtplattform hochsteigen. Hier hat man eine schöne Aussicht auf den Festplatz.
Denkmal mit Ausblick
Ein Wahrzeichen von München mit einem tollen Ausblick. Das Denkmal kann man besteigen, ist aber ein wenig eng. Der Blick über die Theresienwiese und auf die City ist ein Genuss.
Immer einen Besuch wert!
Wir finden es immer wieder reizvoll, das Innere der Bavaria zu erklimmen. Die Aussicht bis zu den schneebedeckten Alpen ist sensationell.
Bavaria
Die wunderschöne Statue der Bavaria sollte man nur dann besuchen, wenn kein Oktoberfest ist, denn da ist es unmöglich. Die Bavaria ist die weltliche Patronin des Landes und wird verehrt. Sie ist ganz aus Bronze gegossen und war bei der Herstellung eine Art Wunderwerk. Sie wurde 1850 eingeweiht und gehört zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Bavaria kann in der Saison besichtigt werden und man kann sogar bis nach oben laufen, was allerdings recht eng ist. Der Eintritt beträgt € 3,50
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ruhmeshalle0,0 km
- Bavariapark0,2 km
- Oide Wiesn0,2 km
- Deutsches Museum Verkehrszentrum0,2 km
- Verkehrsmuseum München0,3 km
Sport & Freizeit
- Burn-Out Diagnostik Institut (b.o.d.i.)1,6 km
- Munich Special Tours1,6 km
- RSD Reise Service Deutschland1,7 km
- Grayline | Münchner Stadtrundfahrten1,7 km
- Yellow Cab | City Sightseeing München1,7 km
Restaurants
- Käfers Wiesnschänke0,2 km
- Westend Cafe0,5 km
- Restaurant Bodhi0,6 km
- B7 Sportsbar (Hacker-Pschorr Bräuhaus)0,6 km
- Kao Kao0,7 km
Nachtleben
- Ça va0,6 km
- Liveclub Substanz0,8 km
- L-O-K0,8 km
- Orangehouse0,8 km
- Royal Filmpalast1,0 km
Shopping
- Tollwood0,3 km
- Outdoor Schuhe1,1 km
- Einkaufspassage im ZOB1,3 km
- Weihnachtsmarkt Pink Christmas1,6 km
- Hertie am Bahnhof1,6 km