Bebenhäuser Pfleghof

Tübingen/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bebenhäuser Pfleghof

Für den Reisetipp Bebenhäuser Pfleghof existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Claudia46-50
Dezember 2024

Ehemaliger Wirtschaftshof des Klosters Bebenhausen

5,0 / 6

Der Pfleghof stammt wohl aus dem 15. Jahrhundert. Heute wird der Saal, welcher einst als Kelter genutzt wurde, vom Musikwissenschaftlichen Institut verwendet. Im ehemaligen Kornspeicher unter dem Dach befindet sich heute ein Studentenwohnheim.

Klaus66-70
Januar 2019

Heute Haus für Studenten

5,0 / 6

Der Pfleghof wurde gegen Ende des 15. Jahrhunderts errichtet. Der Pfleghof liegt in der historischen Altstadt und heutigem Zentrum Tübingens. Die Mönche des Zisterzienserklosters errichteten dieses Anwesen, um in der Stadt ihre politischen und wirtschaftlichen Interessen durchzusetzen. Das separat stehende Haus diente dem Bebenhäuser Abt als Stadtwohnung. Im 19. Jahrhundert befand sich in diesem Gebäude noch die „Schola Anatolica“ oder Lateinschule der Stadt. Zu den Schülern des Hauses gehörten Ludwig Uhland und Wilhelm Hauff. Heute wird die auf dem Schulberg in der Pfleghofstraße stehende Immobilie von Tübinger Studenten genutzt. Insgesamt 36 Zimmer befinden auf zwei Stockwerken.